Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 1095

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1095); Unser Interview mit dem Genossen Volkmar Grau, Sekrttär dtr Bezirksleitung der SED Gera Für eine stabile Versorgung 1977 Frage: Die Jahreshauptversammlungen der LPG und kooperativen Einrichtungen stehen bevor. Die Grundorganisationen der Partei befassen sich mit ihrer Vorbereitung. Welche Hinweise möchtest du ihnen zur Auswertung der Erfahrungen des Jahres 1976 geben? Antwort: Es bestehen gute Voraussetzungen, um die Jahreshauptversammlungen zu einem breiten Erfahrungsaustausch über die weitere Durchführung der Beschlüsse des IX. Parteitages zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Ausarbeitung von wissenschaftlich begründeten Entscheidungen darüber, wie die Aufgaben zur planmäßigen Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und der Industrie mit Rohstoffen durch allseitige Erfüllung des Planes 1977 gelöst werden können. Diese Aufgaben sind unmittelbar Bestandteil des Fünfjahrplanes. Es geht dabei um die weitere komplexe Intensivierung der Produktion, um weitere Schritte des Übergangs zu industriemäßigen Produktionsmethoden, um Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen und des geistig-kulturellen Lebens. Es geht um einen größeren Beitrag der Landwirtschaft für das Wohl des Menschen, für die allseitige Stärkung unserer sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik. Die 4. Tagung des ZK ist dabei für alle Genossen Anleitung zum Handeln. Alle Grundorganisationen können feststellen, und das sollte in den Jahreshauptversammlungen deutlich gemacht werden, daß sich unsere marxistisch-leninistische Agrarpolitik ausgezeichnet bewährt. Es war weitsichtig, daß unsere Partei so zielstrebig auf die Arbeitsteilung zwischen Pflanzen- und Tierproduktion, auf die Herausbildung kooperativer Pflanzenproduktionsbetriebe und ihre politische, ökonomische und kadermäßige Festigung orientierte. Die Sta-, bilität unserer sozialistischen Landwirtschaft hat sich in diesem komplizierten Jahr erneut erwiesen. Der wichtigste gesellschaftliche Auftrag, die Arbeiterklasse und alle Werktätigen der DDR kontinuierlich und stabil mit Nahrungsgütern zu versorgen, wird erfüllt. Das Jahr 1976 vermittelte zur Erfüllung dieser Aufgaben wertvolle Lehren. Ich kann nur einige nennen: Während der Zeit der Ernte und Herbstarbeiten wurden in unserem Bezirk die Zwischenfrüchte um 87 Prozent gegenüber dem Aus lier Jugendarbeit Mit der Hoffnung auf Der VEB Westthüringer Kammgarnspinnerei ist ein wichtiger Zulieferbetrieb der Textilindustrie. Er ist Alleinhersteller der Wolpryla-Hochbauschgarne in der DDR und gehört zu den ausgewählten Betrieben der Leichtindustrie, in denen umfangreich mechanisiert und automatisiert wird. Nach Beendigung der Rekonstruktion sechs Monate früher als geplant werden 1200 Tonnen der begehrten Messegold Garne jährlich hergestellt, die heute noch importiert werden müssen. 76 Prozent der Werktätigen sind Frauen und Mädchen, 40 Prozent Jugendliche. Seit Jahren hat die Grundorganisation unserer Partei der klassenmäßigen Erziehung dieser jungen Menschen besondere Bedeutung beigemessen. In der politischen Massenarbeit erläutern wir den Jugendlichen die gesellschaftlichen Zusammenhänge und die volkswirtschaftlichen Aufgaben ständig, erziehen sie so zu bewußt denkenden und handelnden Menschen. Während 1972 erst 6,9 Prozent der Mitglieder unserer Partei Jugendliche waren, sind es heute 29,8 Prozent. Fast jeder dritte Genosse ist im jugendlichen Alter, 90 Prozent sind junge Frauen und Mädchen. In der politischen Führungstätigkeit geht unsere Parteiorganisation stets davon aus, bei den jungen Genossen solche Eigenschaften auszuprägen wie hohe 1095;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1095) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1095)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung entgegen. Er informiert den zuständigen Leiter der Untersuchungsabteilung über die Weisungen. Durchgeführte Überprüfungen der Untersuchungshaftanstalten und erteilte Weisungen des aufsichtsführenden Bezirksstaatsanwaltes sind protokollarisch zu erfassen und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Ob.jekt-dienststellen wesentlich zu erhöhen. Eines der Probleme besteht darin, durch eine konkretere Anleitung und zielgerichtetere Kontrolle sie besser in die Lage zu versetzen, rechtzeitig und vorausschauend Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen erkennen und entsprechend reagieren zu können, ein Umschlagen solcher Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen erlangen können. Zu beachten ist hierbei, daß die einzelnen Faktoren und der Gesellschaft liehen Umwelt, fowohl die innerhalb der sozialistischen Gesellschaft zu führen. Die allgemein soziale Vorbeugung richtet sich in ihrer komplexen Gesamtheit gegen die feindlich-negativen Einstellungen und Handlungen und deren Ursachen und.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X