Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 1093

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1093 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1093); Eine Mitglieder-Versammlung der APO Vorfertigung im Funkwerk Berlin löste Initiativen aus, die Planrückstände überwinden ließen. APO-Sekretär Werner Böhmer (r.) diskutiert mit Genossen und Kollegen der Dreherei vor der Wettbewerbstafel über die Ergebnisse. Foto: Vera Stark liehen Ideologie zu befähigen, besonders mit der von den imperialistischen Kräften der BRD entfalteten Kampagne des Antikommunismus und Antisowjetismus. Wir wollen entschiedener dafür sorgen, daß bei der Behandlung aller praktischen, ökonomischen, wissenschaftlichen, technischen oder sozialen Aufgaben noch besser die Anforderungen für die politisch-ideologische Tätigkeit der Parteiorganisationen deutlich gemacht werden. Den Genossen ist nicht nur zu sagen, was zu machen ist, sondern immer besser auch das Warum, Wie und Wofür zu erläutern. Voraussetzung dafür ist die konkrete Kenntnis darüber, was die Menschen bewegt. Darüber ist in den Mitgliederversammlungen regelmäßig zu sprechen und auf die Fragen offen und klar zu antworten. Das wird die Überzeugungskraft und ideologische Standhaftigkeit unserer Genossen weiter stärken und sie besser in die Lage versetzen, das politische Gespräch noch aktiver zu führen und den Standpunkt der Partei zu vertreten. Natürlich ist die ideologische Arbeit der Genossen in den Arbeitskollektiven immer mit konkreten Taten verbunden. Darum sind die Mitglieder und Kandidaten verstärkt zu erziehen, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aktiv für die Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik zu wirken. Darin sehen wir einen weiteren Schwerpunkt für die weitere Qualifizierung der Mitgliederversammlung als Stätten der Parteierziehung. In dieser Frage gibt es deutliche Fortschritte. Es erfüllt uns mit Stolz, daß Tausende Genossen eine unermüdliche Arbeit leisten, die im wahrsten Sinne des Wortes als Dienst am Volke bezeichnet werden kann. Besonders in den Kombinaten und Betrieben handeln immer mehr Genossen entsprechend der Forderung des Statuts, fördern beispielgebend die schöpferische Initiative, hohe Einstellung zur Arbeit und zum sozialistischen Eigentum. Hierbei erweisen sich die Mitgliederversammlungen als der bedeutsame Ort, wo die konkreten Aufgaben beraten und beschlossen werden, wo man sich mit Mängeln auseinandersetzt und gute Erfahrungen verallgemeinert. Die Mitgliederversammlung der APO Vorfertigung des Funkwerkes Berlin im Monat Oktober gab dafür ein Beispiel für viele andere. In dieser Zusammenkunft, die sich mit der Auswertung der 2. Tagung des Zentralkomitees und mit den Aufgaben zur weiteren Intensivierung beschäftigte, setzten sie sich unter anderem mH den Produktionsrückständen in der Stanzerei auseinander. Die Ursachen wurden offen beim Namen genannt und konkrete Schlußfolgerungen für die Veränderung gezogen. Durch eine zielstrebige politische Arbeit, die mit Auseinandersetzungen auch mit Genossen verbunden war, konnte das Problem gelöst werden. Die Vorfertigung und die Nachfolgebereiche erfüllen wieder ihre Planaufgaben. Wir sehen jetzt in Auswertung der 4. Tagung des ZK unsere Aufgabe darin, den Parteileitungen zu helfen, die Überzeugungskraft und das Handeln der Genossen noch stärker auf die qualitativen Kennziffern, das heißt auf die Erhöhung der Effektivität, auf das Wachstum der 1093;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1093 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1093) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1093 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1093)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter der Linie wesentlich erweitert. Das trug wiederum dazu bei, die Untersuchungsarbeit zu qualifizieren, Die Diensteinheiten der Linie haben intensiv daran mitgewirkt, in Zusammenarbeit mit der und den die führenden Diens teinheiten. Gewährleis tung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des Gegners aufzuklären und verbrechensbegünstigende Bedingungen zu erkennen, auszuräumen einzuschränken. Die dient vor allem auch dem Erkennen von lagebedingten Veränderungen Situationen, die eine Gefährdung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit uhd Ordnung in den Straf-gefangenenarbeitskonunandos der Abteilung Staatssicherheit Berlin. Der Vollzug der Freiheitsstrafen in den. Straf gef ange n-arbeitskommandos hat auf der Grundlage des Gesetzes in dem von den Erfordernissen der Gefahrenabwehr gesteckten Rahmen auch spätere Beschuldigte sowie Zeugen befragt und Sachverständige konsultiert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X