Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 1052

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1052 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1052); mosphäre genau die richtige ist für eine effektive politisch-ideologische Arbeit in unserem sozialistischen Jugendverband. Unsere Genossen sind auch im Lernen Vorbild, denn ohne berufliche Qualifikation werden sie den Ansprüchen, die an sie gestellt sind, nicht gerecht. Der wichtigste Teil des Lernens ist die Aneignung des Marxismus-Leninismus. Alle jungen Genossen nehmen regelmäßig am Parteilehrjahr teil, zwei sind Zirkelleiter im FDJ-Studienjahr. Insgesamt kann man sagen, daß die Ausstrahlungskraft der Genossen in unserer FDJ-Grundorganisation gständig gewachsen ist. So wurden in diesem Jahr bereits elf Jugendfreunde als Kandidaten unserer Partei aufgenommen. Zum großen Teil sind das Lehrlinge, die als Jungfacharbeiter wieder in ihre Betriebe zurückgekehrt sind oder ein Studium auf nahmen. Einige Genossen absolvieren ihren Ehrendienst in der Nationalen Volksarmee. Die Grundorganisation unserer Partei hat sich die Aufgabe gestellt, die Zusammenarbeit mit der FDJ-Grundorganisation bei der kommunistischen Erziehung der Jugend zu verstärken. Der Name allein macht noch kein Jugendobjekt Hannelore Depta, Leitungsmitglied der APO Stanzerei im VEB Kombinat Eiektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow Mit dem Beschluß, die Stanzerei im Zentralen Vorbetrieb unserer EAW zum zentralen Jugendobjekt zu machen, wurden 50 Jugendliche mit einem Verbandsauftrag in diese Abteilung delegiert. Aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen Maurer, Zerspaner, Elektronikfacharbeiter, Automateneinrichter und auch Verwaltungsangestellte. Eine dieser fünfzig war ich. 1052 Bis zu diesem Zeitpunkt gab es in der Stanzerei Monat für Monat Sorgen mit der Planerfüllung. Mit der Bildung des Jugendobjektes sollten jugendlicher Schwung, Schöpfertum und Elan die Stanzerei zu einem kontinuierlichen Leistungsanstieg führen. Aber mit der Bildung des Jugendkollektivs, mit dem Namen allein, war nur der erste Schritt getan. Bunt zusammengewürfelt wie unser Kollektiv war, gelang es uns nicht, den Plan von Anfang an zu erfüllen. Die meisten von uns waren es nicht gewohnt, in drei Schichten zu arbeiten. Hinzu kam, daß die Arbeit in der Stanzerei schwer ist. Die Normerfüllung lag zunächst bei 85 Prozent. Auch die Arbeitsmoral war nicht bei allen beispielhaft. Einige hatten sich zwar delegieren lassen, meldeten sich aber bald krank, und manche kamen nicht wieder. Ein ganzes Stück Erziehungsarbeit war nötig, bis wir erstmalig den Plan erfüllten. Erziehungsarbeit sagt sich leicht, aber wie sah sie bei uns praktisch aus? Zunächst setzten sich die aktivsten FDJler mit denen auseinander, die es mit der Arbeitsmoral nicht so genau nahmen. Sie erklärten ihnen, daß erst die gewissenhafte Arbeit jedes einzelnen die ganze Abteilung in die Lage versetzt, ihre Aufgabe voll zu erfüllen, was wiederum Voraussetzung für die kontinuierliche Planerfüllung nachfolgender Abteilungen, ja, des gesamten Kombinats ist. Die Genossen der Parteigruppe unterstützten uns dabei, allen Jugendfreunden ihre Verantwortung bewußtzumachen. Mit den ständigen offenen und kameradschaftlichen Aussprachen am Arbeitsplatz und in den FDJ-Versammlungen entwickelt sich unser Kollektiv. Die kritische Auseinandersetzung half und hilft uns beim Überwinden unserer Schwächen; einige wenige Jugendliche haben dabei noch Schwierigkeiten. Da ist ein Bummelant. Unser Leiter machte es sich leicht und entließ ihn. Die FDJ-Gruppe fragte er dazu nicht um Rat. Das kritisierten wir, denn: Ist es nicht besser, einen Bummelanten zu erziehen statt ihn abzuschieben? Nun bummelt er vielleicht in einem anderen Betrieb. Wem ist damit geholfen? Insgesamt hat sich bei uns eine Menge getan. Der monatliche Minutenplan beispielsweise wird erfüllt. An die fünf Tage Planrückstand des Vorjahres denkt schon keiner mehr. Verbesserung der Arbeitsvorbereitung, Initiativschichten, die Arbeit nach persönlich- oder kollektiv-schöpferischen Plänen führten uns bergauf. Jeder Einrichter führt für seine Maschine ein;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1052 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1052) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 1052 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1052)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und Rechtssicherheit. Dieser verfassungsrechtliche Grundsatz, der insbesondere und des Gesetzes seine weitere Ausgestaltung erfuhr, erfordert vor allem,alle Maßnahmen streng auf der Grundlage des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit optimal zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind und zur Gewährleistung innerer Stabilität beizutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X