Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 994

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 994 (NW ZK SED DDR 1975, S. 994); Führende Rolle der Partei wächst Unverbrüchliche Freundschaft SED und KPdSU Ergebnisse von historischer Tragweite klasse, die Genossenschaftsbauern, die Angehörigen der Intelligenz und alle Werktätigen die Politik unserer Partei verwirklichen. Den klaren, marxistisch-leninistischen Kurs unserer Partei im Dienst am Volk, in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik setzen wir konsequent fort. Das Fundament für alle unsere Erfolge ist und bleibt das unerschütterliche brüderliche Bündnis mit der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, ist und bleibt der unverrückbare Platz unserer Republik in der Gemeinschaft der Bruderländer. Auf diesem Fundament gestalten wir die Gegenwart und erbauen wir die Zukunft, verwirklichen wir die Lebensinteressen unseres Volkes am Gedeihen des Sozialismus, am Erstarken des Friedens und der Sicherheit. So sind wir zugleich um so besser imstande, die internationalistische Verantwortung zu erfüllen, die uns als Abteilung der kommunistischen Weltbewegung übertragen ist, und mitzuwirken an der weiteren revolutionären Veränderung des Erdballs. Mit dem Blick auf die großen Zusammenhänge wird für jeden erst recht erkennbar, daß die führende Rolle der Partei der Arbeiterklasse ständig wächst. Bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft stellen sich ihr immer wieder neue, anspruchsvollere Aufgaben. Darüber hinaus verlangt der Gang der internationalen Dinge, den der Sozialismus immer tiefer beeinflußt, verlangt die Auseinandersetzung zwischen den beiden großen Gesellschaftssystemen, verlangt das erbitterte Ringen um ein Dasein der Menschheit in gesichertem Frieden von der Partei die Fähigkeit zu umsichtigem, zielstrebigem Handeln. Dies alles vor Augen, halten wir es für eine Aufgabe von erstrangiger Bedeutung, die Kampfkraft unserer Partei weiter zu erhöhen, die Einheit und Geschlossenheit ihrer Reihen zu festigen, damit sie jederzeit allen Anforderungen und Stürmen des Lebens gewachsen ist. Tief verwurzelt in der Arbeiterklasse und im ganzen Volk, getreu den Ideen von Marx, Engels und Lenin, durch das bewußte, schöpferische und disziplinierte Handeln der Parteiorganisationen, aller Mitglieder unserer Partei gilt es, sich für die Wegstrecke nach dem IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu wappnen. Dazu werden gerade auch die Parteiwahlen 1975/76 ein wichtiger Beitrag sein. Wie ihr wißt, weilte vom 6. bis 13. Oktober dieses Jahres eine Partei- und Staatsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik zu einem offiziellen Freundschaftsbesuch in der Sowjetunion. Der Aufenthalt der Delegation gestaltete sich zu einer eindrucksvollen Demonstration der ewigen, unverbrüchlichen Freundschaft zwischen unseren Parteien, Staaten und Völkern. Sie bekräftigt erneut, daß das Land Lenins der Pionier der Menschheitsentwicklung ist, daß es Leistungen vollbringt, die mit gewaltigem Gewicht in die Waagschale der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus fallen. Als Hauptmacht unserer sozialistischen Staatengemeinschaft beeinflußt die Sowjetunion am stärksten den revolutionären Weltprozeß, die großen Entscheidungen unserer Zeit im Kampf um Frieden, Sicherheit und die freie Entwicklung aller Völker. Die Ergebnisse unserer Reise sind von historischer Tragweite. Damit wurde ein neuer Abschnitt in den Beziehungen zwischen der DDR und der UdSSR eingeleitet und wurden die Hauptrichtungen unserer allseitigen Zusammenarbeit auf lange Sicht festgelegt. Während der Beratungen erwies sich wiederum, daß die Kampfgemeinschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion der kraftvolle Motor der Entwicklung in den Beziehungen unserer Länder ist. 994;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 994 (NW ZK SED DDR 1975, S. 994) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 994 (NW ZK SED DDR 1975, S. 994)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der zu erwartenden feindlichen Aktivitäten gesprochen habe, ergeben sic,h natürlich auch entsprechende Möglichkeiten für unsere. politisch-operative Arbeit in den Bereichen der Aufklärung und der Abwehr. Alle operativen Linien und Diensteinheiten -müssen sich intensiv darum bemühen, diese Möglichkeiten zu erkennen und die erforderlichen Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, um diese Möglichkeiten sowohl für die Abwehrarbeit. Im Innern als auch für die Jugendkriminalitat der Anteil der Vorbestraften deutlich steigend. Diese nur kurz zusammengefaßten Hinweise zur Lage sind eine wichtige Grundlage für die Bestimmung der Haupt riehtunecn der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit wie sie noch besser als bisher befähigt werden können, die gestellten Aufgaben praxiswirksamer durchzusetzen. Mir geht es weiter darum, sich in der Arbeit mit übertragenen Aufgaben Lind Verantwortung insbesondere zur Prüfung der - Eignung der Kandidaten sowie. lärung kader- und sicherheitspolitischer und ande r-K-z- beachtender Probleme haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben befugt, den ihm unterstellten Angehörigen Weisungen zu erteilen sowie die Kräfte und Mittel entsprechend der operativen Situation einzuteilen und einzusetzen. Der Transportoffizier ist verantwortlich für die Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit. Er führt die Bearbeitung, Registrierung und Weiterleitung von Eingaben und Beschwerden von Inhaftierten und Strafgefangenen durch.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X