Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 880

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 880 (NW ZK SED DDR 1975, S. 880); Kommunisten im Arbeitskollektiv-Taten, Pläne und Motive Herbert Mötz, Mitglied der Parteileitung im VEB Betonwerk Halberstadt Das politische Gespräch täglich führen In Auswertung der 14. Tagung des ZK überarbeitete unser Kraftfahrerkollektiv sein Brigadeprogramm und stellte sich zwei neue Aufgaben: Wir wollen erstens durch eine rationellere Fahrweise Dieselkraftstoff für einen zusätzlichen monatlichen Schichteinsatz eines W-50-Kippers einsparen und zweitens durch Initiativschichten Arbeitszeitreserven auf-spüren, die es uns ermöglichen, die Transportleistung je Schicht zu erhöhen. Bisher bewältigte ein Fahrer in der Schicht 17 Fahrten und transportierte dabei 85 Tonnen Kies. Ziel einer Initiativschicht, die wir rund um die Uhr durchführten, war es, 23 Fahrten zu schaffen und dabei 115 Tonnen Kies zu verladen. Mit dieser Schicht wollten wir überprüfen, ob für einen Fahrer 21 Fahrten mit 105 Tonnen Kies Gesamtladung als ständige Leistung möglich sind. Wir Genossen der Parteigruppe konzentrierten uns in der Vorbereitung dieser Schicht darauf, die Erfordernisse der sozialistischen Intensivierung und die Bedeutung der Steigerung der Arbeitsproduktivität allen Kollegen zu erläutern. Jedem Fahrer wurde die Aufgabe erklärt. Jetzt werden die Fahrzeuge täglich überprüft und am Arbeitsplatz aufgetankt. Die Rüstzeit wird auf die Schichtwechsel verlegt. Dadurch konnte in der Schicht eine halbe Stunde eingespart werden. Bei der Kieszuführung stieg die Leistung um 40 und in der Kiesproduktion um 17 Prozent. Die Genossen werteten diese Initiativschicht im Kollektiv gründlich aus, und die guten Erfahrungen wurden als ständig wirkende Faktoren übernommen. Jetzt fährt jedes Fahrzeug in einer Schicht 21mal und transportiert dabei 105 Tonnen Kies. Das sind in einem Jahr bei gleicher Arbeitszeit 9000 Tonnen mehr. Darüber hinaus sinken die Selbstkosten in der gleichen Zeit um 9400 Mark. Täglich fällt eine Tankfahrt weg. Dadurch werden zusätzlich 9,8 Liter Dieselkraftstoff weniger verbraucht. Im Jahr sind das insgesamt 2172 Kilometer, die weniger gefahren und 585 Liter Dieselkraftstoff, die eingespart werden. In unserer Parteigruppe festigte sich nach dieser Initiativschicht die Erkenntnis, daß größere Arbeitsergebnisse möglich sind, wenn die Genossen vorbildlich arbeiten und ihren Kollegen immer wieder erklären, daß höhere Arbeitsleistungen für die Volkswirtschaft notwendig sind und jedem einzelnen zugute kommen. Deshalb zogen wir Genossen die Schlußfolgerung, das politische Gespräch mit den Kollegen täglich zu führen. Wir sind uns im klaren darüber, daß Initiativschichten eine sehr gute Methode sind, Reserven für eine effektivere Produktion aufzudecken. Dazu pflichten uns heute alle Kollegen der Brigade bei, auch diejenigen, die anfangs den Sinn einer Initiativschicht nicht verstanden haben. * V* 8 I тігишиишішишга . эпке№- - * т- *■ ляг*-*.-* Seminare zur Kulturpolitik der Partei Die Kreisleitung der SED Stadtroda, Bezirk Gera, führte im Rahmen der marxistisch-leninistischen Weiterbildung der Parteisekretäre Seminare zu aktuellen Fragen der Kulturpolitik der Partei durch. Die Seminare waren von dem Grundsatz der Kulturpolitik unserer Partei geprägt, daß Kunst und Kultur unentbehrlicher Teil unseres Lebens sind und darum 880 auch fester Bestandteil jeder Leitungstätigkeit sein müssen. In der mehrstündigen Aussprache wurden viele interessante Fragen aufgeworfen. Einen breiten Raum nahm zum Beispiel die Diskussion über die Verantwortung der Parteiorganisationen bei der Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Betrieben. Schulen, Städten und Gemeinden ein. Der sozialistische Wettbewerb, so arbeiteten die Genossen heraus, ist ein wichtiges Feld, auf dem heute sozialistische Persönlichkeiten reifen und sich die sozialistische Lebensweise entwickelt. Der besondere Wert der durchgeführten Seminare besteht darin, daß mit der geistigen Anregung zugleich gute Erfahrungen aus Parteiorganisationen des Kreises vermittelt wurden. (NW);
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 880 (NW ZK SED DDR 1975, S. 880) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 880 (NW ZK SED DDR 1975, S. 880)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Störungen sowie der Eingrenzung und Einschränkung der real wirkenden Gefahren erbringen. Es ist stets vom Prinzip der Vorbeugung auszuqehen. Auf Störungen von Sicherheit und Ordnung sowie des Geheimnisschutzes, der Zuarbeit von gezielten und verdichteten Informationen für Problemanalysen und Lageeinschätzungen und - der Aufdeckung der Ursachen und begünstigenden Bedingungen für das Eindringen des Peindes in den Bestand auszurichten ist. Dazu noch folgendes: Dieser Seite der inoffiziellen Arbeit ist künftig mehr Aufmerksamkeit zu widmen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Strafverfahren sind selbstverständlich für jede offizielle Untersuchungshandlung der Untersuchungsorgane Staatssicherheit verbindlich, auch wenn diese im einzelnen nicht im Strafverfahrensrecht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X