Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 786

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 786 (NW ZK SED DDR 1975, S. 786); Christel Krüger, Mitglied der Bezirksleitung der SED und Agitator im VEB Kombinat Elektronische Bauelemente Teltow Nie mit Erreichtem zufrieden Im Meinungsaustausch über das Wirken der Kommunisten im Arbeitskollektiv möchte ich auf die im Heft 14/1975 aufgeworfene Frage eingehen: Wie wirkst du als Kommunist durch das politische Gespräch und dein persönliches Vorbild im Arbeitskollektiv? Der erfolgreiche Abschluß der Sicherheitskonferenz regte auch in unserer Brigade „Olga Benario“ im Bereich Metallschichtwiderstände das politische Gespräch an. Genauer gesagt, wir Agitatoren machten, unterstützt von allen Genossen, bereits vor der Unterzeichnung der Schlußakte auf das Geschehen in Helsinki aufmerksam, und das erwies sich als richtig. Interessiert verfolgten die Brigademitglieder den Verhandlungsverlauf und tauschten am Frühstückstisch ihre Gedanken aus: Es ist gut, daß sich die höchsten Vertreter von 35 Staaten zusammengefunden haben und mit ihrer Unterschrift ihren Willen bekunden, für Frieden und Zusammenarbeit einzutreten. Sicherheit brauchen alle Völker, jeder Krieg hingegen stürzt die Menschen ins Elend, das haben wir auch 30 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg nicht vergessen. Nur gut, daß die sozialistischen Länder so konsequent für Frieden und Sicherheit eintreten; das wissen sicher alle Friedenskräfte in der Welt zu schätzen, und das drückt auch die weltweite Anerkennung unserer Republik aus. Meinungen wie diese bieten uns Agitatoren gute Anknüpfungspunkte, um noch weitergehende Überlegungen in die Debatte zu werfen, so auch die, daß es die wachsende Stärke des Sozialismus ist, die der Friedensinitiative so großen Nachdruck verleiht, ja, daß auch wir in unserem Arbeitskollektiv unseren Anteil leisten. Je besser jeder einzelne arbeitet, desto mehr trägt er dazu bei, den Frieden stabiler zu machen geben wir zu bedenken und erinnern an die Erfahrungen, die wir in den zurückliegenden 30 Jahren selbst gemacht haben. Damit begründen wir gleichzeitig, warum wir uns nie mit dem Erreichten zufriedengeben können, weshalb wir bestrebt sind, noch effektiver zu produzieren und die Beispielkraft des Sozialismus zu verstärken. Was wir Kommunisten im politischen Gespräch erklären, müssen wir bei der täglichen Arbeit auch in die Tat Umsetzern das ist selbstverständliche Klassenpflicht. Wichtigstes Bewährungsfeld ist und bleibt der sozialistische Wettbewerb, den wir in unserem Bereich seit Anfang Juli mit überarbeiteten Verpflichtungen zu Ehren des IX. Parteitages führen. Vorgenommen haben wir uns unter anderem, unseren Gegenplan um weitere 50 000 Mark Warenproduktion zu erhöhen und damit den Plan insgesamt um 2,4 Prozent zu überbieten, die Arbeitsproduktivität ebenfalls weiter zu steigern und die Qualität zu erhöhen. nossen von der Parteileitung ihrer Grundorganisation im SKL Magdeburg den Auftrag, die politische Arbeit im Wohnbezirk 428, zu ihm gehören die Karl-Liebknecht- und die Planeten-Siedlung. zu aktivieren. Ich zählte zu ihnen. Bald darauf wurde ich als WPO-Sekretär gewählt. Genosse Borghardt aus unserem Betrieb ist seit dieser Zeit als WBA-Vorsitzender tätig. Wir Genossen der BPO nahmen unseren Parteiauftrag ernst. Dadurch wurde ein Aufschwung in der politischen Massenarbeit im Wohnbezirk erreicht. WPO und WBA konnten bald mit Hilfe vieler Genossen, mit denen wir persönlich gesprochen hatten, wieder voll arbeitsfähig gemacht werden. Die Mitglieder unserer Partei strahlen auf das politische Leben im gesamten Wohngebiet aus. Sie unterstützen auch die anderen gesellschaftlichen Organisationen, so die Volkssolidarität, den DFD und den Verkaufsstellenausschuß der Konsumgenossenschaft. In diesen Organisationen und gesellschaftlichen Gremien (hinzu kommt der Klub- rat) wird heute zielstrebig im Interesse der Einwohner des Wohnbezirkes gearbeitet. Es bewährt sich, ihre Arbeit zu koordinieren. Allerdings müßte sich die Zusammenarbeit der BGL und der staatlichen Leiter des SKL mit dem Wohnbezirksausschuß der Nationalen Front noch verbessern. Auch die staatlichen Organe sollten noch besseren Kontakt zu den Bürgern ihres Wirkungsbereiches und zum Ausschuß herstellen. Wir Genossen haben noch nicht erreicht, daß sie im 786;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 786 (NW ZK SED DDR 1975, S. 786) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 786 (NW ZK SED DDR 1975, S. 786)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewalthandlungen die enge kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten Staatssicherheit ein zwingendes Erfordernis. Nur sie sind in der Lage, durch den Einsatz ihrer spezifischen operativen Kräfte, Mittel und Methoden, die Einleitung vorbeugender, schadensverhütender und gefährenabwendender Maßnahmen und die zweckmäßige Leitung und Organisierung des politisch-operativen Zusammenwirkens mit den anderen staatlichen Organen, gesellschaftlichen Organisationen und Kräften zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorkommnisuntersuchung in stärkerem Maße mit anderen operativen Diensteinheiten des - Staatssicherheit , der Volkspolizei und anderen Organen zusammengearbeitet wurde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X