Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 758

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 758 (NW ZK SED DDR 1975, S. 758); entsprechend seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten einen abrechenbaren Parteiauftrag zu übertragen. Dabei kommt es besonders darauf an, daß die Parteiaufträge in den Parteigruppenversammlungen 'kontrolliert werden und daß jeder Genosse über die Erfüllung seines Auftrages regelmäßig berichtet. Noch geht es in dieser Hinsicht nicht so voran, wie wir uns das wünschen. Die bisherigen Erfahrungen lehren aber, daß, wenn höhere Anforderungen an jeden Genossen gestellt werden, auch seine Bereitschaft wächst, mehr zu leisten und sich kritisch mit allen Belangen des gesellschaftlichen Lebens auseinanderzusetzen. Zeitweilige APO gebildet Einen ebenfalls erfolgreichen Weg beschriften die Genossen der Großbaustelle des Tagebaus Nochten bei der Montage des Komplexes der neuen Abraumförderbrücke F 60, an der auch ein Montagekollektiv unseres Betriebes beteiligt ist. Hier vereinbarte die Bezirksleitung Cottbus mit den Grundorganisationen aller am Vorhaben beteiligten Betriebe, daß die auf der Baustelle tätigen Genossen zu einer selbständigen APO zusammengefaßt werden. Dadurch waren die Parteikräfte auf dieser Baustelle politisch und organisatorisch formiert. Zugleich war damit audh die Gewähr gegeben, daß alle staatlichen Leiter in Zusammenarbeit mit der APO-Leitung ihre Entscheidungen auf der Grundlage einer einheitlichen politischen Linie treffen konnten. (Siehe NW Nr. 24/74, S. 1132) Die Genossen unserer Grundorganisation, die zeitweilig in dieser APO eingegliedert sind, berichteten darüber, daß die direkte Unterstützung durch die für das Territorium zuständige Kreisleitung der SED in diesem Fall die Kreisleitung Weißwasser sich sehr positiv auf die Entfaltung einer wirksamen politischen Massenarbeit durch die Genossen dieser APO auswirkt. Der Gedanke, in der Parteiarbeit allein zu sein, trat deshalb bei keinem unserer Genossen auf. Unsere Erfahrungen besagen aber auch, daß die Zusammenfassung von Genossen zu einer APO auf Baustellen nicht immer möglich ist. Dort aber, wo eg geht, werden wir diesen Schritt unterstützen, 'weil dadurch die Parteiarbeit neue Impulse erhält. Die von uns hier geschilderten und von unserer Parteiorganisation angewandten Methoden zur Organisierung einer wirksamen politisch-ideologischen Arbeit mit den Monteuren auf den Baustellen brächte bereits erste Erfolge. So haben zum Beispiel alle Montagekollektive in diesem Jahr erstmalig den Kampf um den Titel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ aufgenommen. Der Bogen ihrer Verpflichtungen reicht vom Ringen um kürzere Montagezeiten bei guter Qualität über die fachliche und politische Qualifizierung bis zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Verbesserung der politisch-organisatorischen Arbeit auf den Baustellen hat gleichzeitig zu einer Verbesserung der FDJ- und Gewerkschaftsarbeit geführt und bestätigt, daß die Parteiarbeit, wenn sie straff gleitet und organisiert wird, auch auf Baustellen zu sichtbaren Erfolgen führt. Walter Pabst Parteisekretär Dieter Einicke Mitglied der Leitung der APO Außenmontage im VEB Förderanlagen und Kranbau Köthen Die Gießerei des VEB Webstuhlbau Karl-Marx-Stadt erfüllte den Halbjahresplan in allen Positionen. Auch Former Eberhard Jung-hans hat durch seine Qualitätsarbeit Anteil daran. Die Werktätigen konnten den Finalproduzenten durch Verminderung des Ausschusses zusätzlich 85 Tonnen Graugußerzeugnisse zur Verfügung stellen. Gute Arbeitsvorbereitung, Zusammenarbeit mit den Technologen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Gießereien waren die Voraussetzung dafür. 758 Foto: ADN-ZB/Thieme;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 758 (NW ZK SED DDR 1975, S. 758) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 758 (NW ZK SED DDR 1975, S. 758)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der zu erwartenden feindlichen Aktivitäten gesprochen habe, ergeben sic,h natürlich auch entsprechende Möglichkeiten für unsere. politisch-operative Arbeit in den Bereichen der Aufklärung und der Abwehr. Alle operativen Linien und Diensteinheiten darauf, bereits im Stadium der operativen Bearbeitung mit den-Mitteln und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit daran mitzuwirken, die gegnerischen Pläne und Absichten zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit, aber auch aus dem Vorgehen kapitalistischer Wirtschaftsunternehmen und der Tätigkeit organisierter Schmugglerbanden gegen mehrere sozialistische Staaten ergeben, hat die Linie insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung zu unterstützen. Das erfordert, alle Gefahren abzuwehren oder Störungen zu beseitigen diesen vorzubeugen, durch die die öffentliche Ordnung und Sicherheit angegriffen oder beeinträchtigt wird. Mit der Abwehr von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Erfordernissen des internationalen Klassenkampfes und der gesellschaftlichen Entwicklung in der zu erfüllen. Die der ist datei entsprechend der politischoperativen Situation, den Lagebedingungen im Verantwortungsbereich und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben zu gewährleisten, daß die Besuche durch je einen Mitarbeiter ihrer Abteilungen abgesichert werden. Besuche von Diplomaten werden durch einen Mitarbeiter der Hauptabteilung abgesichert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X