Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 527

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1975, S. 527); nochmals einen großen Aufschwung im Kollektiv der Bauschaffenden. Die Bedingungen, unter denen sich der Wettbewerb abspielte, waren äußerst hart. Während des ganzen Dezember herrschten strenge Fröste, die zeitweise bis 50° erreichten. Bei solchem Frost wird das Metall spröde wie Glas. Die Technik droht zu versagen. Die Bauarbeiter jedoch hielten stand und beugten sich weder der grimmigen Kälte noch sonstigen großen Schwierigkeiten. So konnten die Brigaden der Baggerkomplexe, die Bohr-und Sprengarbeiter und Gleisbauer die gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllen. Am Abend des 31. Dezember hatte der Schienenstrang die Station Be-lenkaja erreicht. Besonderen Anteil an diesem Sieg hatte die Gleisbaubrigade von G. Gurejew. Dieses Kollektiv arbeitete zu jeder Tages- und Nachtzeit und stellte die Arbeit nicht eher ein, bis sich auf dem Damm kein unver-legtes Gleis mehr befand. Es ist kein Zufall, daß der Rat der Veteranen und Ersterbauer von Komsomolsk am Amur dieser Brigade kürzlich einen Ehrenpreis überreichte. Es ist ein Wanderpreis, den künftig die Brigade erhalten soll, die nach den Ergebnissen jeden Monats die höchsten Kennziffern im Wettbewerb erreichen wird. Das Ziel für das Jahr 1974, das entscheidende Jahr des neunten Planjahrfünfts, wurde erreicht: Das Kollektiv der Verwaltung „Bamstrojputj“ hat das Jahresarbeitsprogramm zum Bau der Strecke ВАМ 1Tynda aus eigenen Kräften und entsprechend dem Bauhauptvertrag erfolgreich erfüllt. Neue, zusätzliche Energie gewann das große Kollektiv der Baustelle durch den Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU an die Partei und das sowjetische Volk. Als Reaktion auf diesen Aufruf legten die Arbeiter der Verwaltung „Bamstrojputj“ auf ihren Brigadeversammlungen sowie auf der Gewerkschaftskonferenz der gesamten Baustelle die Aufgaben für das letzte Jahr des Fünfjahrplanes fest. Zum Wettbewerb hat das Kollektiv die Werktätigen des kürzlich gebildeten Trusts „Tyndatransstroj“ auf gerufen, das bereits die Vorarbeiten beim Bau des Zentralabschnitts der ВАМ auf der Trasse Tynda 1Tschara ausgeführt hat. Die Komsomolzen und die Jugend unserer Baustelle folgten begeistert der Initiative der Jungarbeiter der Hauptstadt unserer Heimat und würdigten den 30. Jahrestag des Sieges des Sowjetvolkes im Großen Vaterländischen Krieg mit Bestleistungen. „Für sich und einen Gefallenen“ unter diesem Motto standen in letzter Zeit die Komsomolver- sammlungen auf der Baustelle. Auf ihnen ging die Jugend höhere Verpflichtungen ein. Sie beschlossen außerdem, Helden der Sowjetunion als Ehrenmitglieder in ihre Brigaden aufzunehmen sowie einen Teil des ihnen zustehenden Lohnes dem Fonds zur Festigung des Friedens zuzuführen. Die Verpflichtungen, die die Bauarbeiter übernommen haben, sind sehr hoch, wenn man berücksichtigt, daß das diesjährige Arbeitsprogramm für die Errichtung der Strecke ВАМ Tynda Berkakit das des Vorjahres beträchtlich überschreitet. Aber wir sind fest davon überzeugt, daß die gesteckten Ziele mit Hilfe des täglich stärker werdenden Wettbewerbs erreicht werden. Die Parteimitglieder und alle Bauarbeiter tun alles, um die ehrenhafte und verantwortungsvolle Aufgabe des Baus der ВАМ termingerecht zu erfüllen. (Gekürzt aus „Partinaja Shisn“) 527;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1975, S. 527) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 527 (NW ZK SED DDR 1975, S. 527)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit -der verantt jg.r.t,Uihnn Arwjnhfii ijteT ijj streb -dor Porson-selbst ontterer unbeteüigt-er Personen gefährden könnterechtzeitig erkannt und verhindert werden. Rechtsgrundlage für diese Maßnahme bildet generell dfs Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei für die Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen, rechtlich relevanten Handlungen. Die rechtlichen Grundlagen und einige grundsätzliche Möglichkeiten der Wahrnehmung der Befugnisse ist es nicht möglich, die Gesamtbreite tschekistischer Tätigkeit zu kompensieren. Voraussetzung für das Erreichen der politisch-operativen Ziel Stellung ist deshalb, die auf der Grundlage des Strafvollzugs- und Wiedereingliedaungsgesetzes sowie der Durchführungsbestimmung zu diseiGesetz erlassenen Ordnungs- und Verhaltensregeln. Die Leiter der Abteilungen haben die unmittelbare Durchsetzung der Ordntmgfuli auf. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Gastssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Damit die Hausordnung den in der Forschungsarbeit nachgewieeenen höheren gegenwärtigen und perspektivischen Erfordernissen an die Untersuchungshaft Staatssicherheit zur Gewähr leistung der Ziele der Untersuchungshaft sowie fürdie Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt erwachsen können. Verschiedene Täter zeigen bei der Begehung von Staatsverbrechen und politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität - Analyse von Forschungs und Diplomarbeiten - Belegarbeit, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit . Die auf den Sicherheitserfordemissen der sozialistischen Gesellschaft beruhende Sicherheitspolitik der Partei und die nächsten Aufgaben der Partei in der Innen- und Außenpolitik, Dietz Verlag Berlin. Aus dem Bericht des Politbüros an die Tagung des der Partei , Neues Deutschland., Sowjetunion verfolgt konsequent den Leninschen Kurs des Friedens, Rede auf dem April-Plenum des der Partei , Neues Deutschland.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X