Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1975, Seite 357

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 357 (NW ZK SED DDR 1975, S. 357); Genosse Dieter Schönfeldt (Mitte), Parteigruppenorganisator und stellvertretender Direktor für Technik des VEB Starkstromanlagenbau Sangerhausen, prüft mit den Kollegen Gerhard Meh-mel (rechts) und Josef John in der betriebseigenen Rationalisierungsmittelwerkstatt entwickelte elektrohydraulische Kabel-preßgeräte. Sie werden auch an der Drushba-Trasse das Schweißen und Löten bei Kabelanschlüssen durch Aufpressen ersetzen. Foto: Gerd Weller danke, daß dies zwar die erste Aufgabe dieser Art, aber sicherlich nicht die letzte im Zeitalter sozialistischer ökonomischer Integration sein werde. Fahren wird auch Genosse Wilfried Straka, 24 Jahre alt, seit 1971 Mitglied der SED, seit der letzten Wahl Mitglied der Parteileitung, Montageschlosser und Schweißer. Er bestand eine erste Bewährungsprobe beim Bau des Kraftwerks Hagenwerder. Das war 350 Kilometer vom Betrieb entfernt. Das bedeutete auch, so manches Wochenende fern von zu Hause zu sein- und andere persönliche Belange zurückzustellen. Und was wir für besonders wichtig halten: Wilfried Straka boxte mit seinem Kollektiv viele VerbesserungsVorschläge durch. 13 waren es insgesamt mit einem Nutzen von 158 000 Mark. Einer davon ist besonders typisch für das, was wir auf dem Weg zu höherer Effektivität brauchen, typisch auch für die Denkweise, wie sie auf diesem Gebiet beim Trassenbau notwendig ist. Die Hagenwerder Jugendlichen beobachteten, wie zwei bis vier nebeneinander liegende Kabelbahnen nacheinander gelegt wurden. Aus Genossen Strakas Kollektiv kam der Vorschlag, alle vier Kabelbahnen, oder wenigstens zweimal zwei, geschweißt anzuliefern und sie dann auch so zu verlegen, mit etwa 3facher Produktivität. So etwas brauchen wir natürlich für Orenburg, denn der FDJ als dem Träger dieses zentralen Jugendobjektes ist die Aufgabe gestellt, die Bau- Ein Film schärfte Gefühl und Verstand das gemeinsame Ringen beim Aufbau des Sozialismus/Kom-munismus und für die Erhaltung des Friedens allen deutlich vor Augen geführt. Dieser vom gesamten Lehrgangskollektiv vorbereitete Unterrichtstag fand seinen Abschluß mit der Vorführung des hervorragenden Dokumentarfilms „Der Große Vaterländische Krieg“. Otto Ahlert Leiter der Kreisschule des Marxismus-Leninismus Rochlitz Zwei Leitpropagandisten sitzen sich auf der Arbeitsstelle gegenüber. Während Genosse Alfred Sauer die Zirkelart „Geschichte der KPdSU“ betreut, wurde mir die Aufgabe überantwortet, die 16 Zirkelleiter der Studienform „Grundwissen des Marxismus-Leninismus“ zu befähigen, das Parteilehrjahr in ansprechender Qualität durchzuführen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Als die Parteileitung un- seres Betriebes, des VEB Waggonbau Dessau, die Leitpropagandisten für das Lehrjahr 1974/ 1975 bestätigte, da war mir nicht sehr wohl in meiner Haut. Ich gab zu bedenken, daß sich meine Erfahrungen, gemessen an denen der anderen Genossen, doch recht bescheiden ausnehmen würden. Und dann gleich 16 Zirkel . Würde ich, der gerade 31jährige mit etwas mehr als einem Jahrzehnt Parteierfah- 357;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 357 (NW ZK SED DDR 1975, S. 357) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 357 (NW ZK SED DDR 1975, S. 357)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 30. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1975 (NW ZK SED DDR 1975, S. 1-1136). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Hein Müller, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1975 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1975 auf Seite 1136. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 30. Jahrgang 1975 (NW ZK SED DDR 1975, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1975, S. 1-1136).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung Strafverfahren, Heue Justiz, Gysi,Aufgaben des Verteidigers bei der Belehrung, Beratung und UnterotUtsuag des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren, Heue Justiz Wolff, Die Bedeutung des Verteidigers für das Recht auf Verteidigung, da dieses Recht dem Strafverfahren Vorbehalten ist und es eines solchen Rechts zur Gefahrenabwehr nicht bedarf. Weitere Festschreibungen, durch die die rechtliche Stellung des von der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß in Vorbereitung gerichtlicher Hauptverhandlungen seitens der Linie alles getan wird, um auf der Grundlage der Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsmäßiger Erfordernisse die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Aufgabenerfüllung im Bereich Transporte der Linie haben., Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem G-aalohtspunkt der Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung Nachrichten Staatssicherheit erfolgt. Zur Unterstützung der Sicherung der Dienstgebäude der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X