Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 767

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 767 (NW ZK SED DDR 1974, S. 767); Verbesserung der wissenschaftlichen Leitung der Volkswirtschaft ist der Artikel der Mitglieder des Pblitbüros des Zentralkomitees der KPdSU, des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der KP Kasachstans, D. A. Kuna-jew, und des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der KP der Ukraine, W. W. Schtscherbizki, gewjdmet. Die Erfolge und Aufgaben bei der Entfaltung des sozialistischen Wettbewerbs der Werktätigen werden in dem Beitrag vom Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPdSU und Ersten Sekretärs des Moskauer Stadtkomitees der KPdSU, W. W. Grischin, behandelt. Einen bedeutenden Platz nimmt im Buch die Behandlung von sozialpolitischen Problemen der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein, besonders im Zusammenhang mit der Entstehung einer neuen historischen Menschengemeinschaft, des Sowjetvolkes. Der neue Inhalt der nationalen Beziehungen im Sozialismus und die welthistorische Bedeutung der vor sich gegangenen sowie sich vertiefenden sozialpolitischen und kulturell-ideologischen Umgestaltungen werden in dem Artikel vom Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, N. W. Podgorny, dargelegt. Eine Analyse des von der Sowjetunion zurückgelegten historischen Weges und die wissenschaftliche Ermittlung der Perspektiven ' für die Weiterentwicklung der sozialistischen Nationen führen unweigerlich zu dem Schluß, daß das Aufblühen der Nationen unmittelbares Ergebnis ihrer Annäherung innerhalb der UdSSR sowie ihres wachsenden Zusammenschlusses und ihrer Einheit auf der Grundlage des proletarischen Internationalismus ist Mit diesen Fragen befassen sich die Artikel der Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU, des Ersten Sekretärs des ZK der KP Belorußlands, P. M. Mascherow, des Ersten Sekretärs des ZK der KP Usbekistans, S. R. Raschidow, und des Vorsitzenden des Ministerrates der RSFSR, M. S. So-lomenzew. Eines der wichtigsten Probleme von Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Kommunismus, die auf dem XXIV. Parteitag der KPdSU behandelt wurden, war die erstarkende Rolle der Kommunistischen Partei bei der Leitung der gesellschaftlichen Entwicklung. Die verschiedenen Seiten dieser unbestreitbaren Gesetzmäßigkeit beim Aufbau des Sozialismus und Kommunismus sowie Fragen der weiteren Stärkung der führenden und lenkenden Rolle der Partei und des Wachstums der Organisiertheit und Kampffähigkeit der Parteiorganisationen werden in den Artikeln der Mitglieder des Politbüros des ZK der KPdSU, der Sekretäre des ZK der KPdSU, A. P. Kirilenko und M. A. Sus-low, des Mitglieds des Politbüros des ZK der KPdSU und Vorsitzenden des Komitees für Partei-kontroHe beim ZK der KPdSU, A. J. Pelsche, und des Sekretärs des ZK der KPdSU I. W. Kapi-tonow behandelt. Die Partei nimmt, wie in dem Buch festgestellt wird, in ihre Reihen die politisch bewußtesten und aktivsten Kräfte der Gesellschaft auf, sie vereinigt alle Klassen und sozialen Gruppen, alle Nationen und Völkerschaften der UdSSR. Die KPdSU - eine Partei des schöpferischen Marxismus ist ein wahrhafter Inspirator und Organisator des Kampfes des gesamten Volkes für den Aufbau des Kommunismus. Die Treue zur Lehre des Marxismus-Leninismus sowie deren schöpferische Weiterentwicklung und konsequente Verwirklichung sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für neue Erfolge beim Aufbau der kommunistischen Gesellschaft. Eine der Hauptaufgaben der Partei ist, wie auf dem XXIV. Partei- tag der KPdSU festgestellt wurde, die Herausbildung eines neuen Menschen mit einer wissenschaftlichen Weltanschauung, der im Sinne der Ideen des Marxismus-Leninismus erzogen wurde und sich eine wahrhaft kommunistische Einstellung zur produktiven Tätigkeit erarbeitet hat. Die ideologische Erziehungsarbeit der Partei ist untrennbar mit den lebenswichtigen Aufgaben der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung sowie mit den aktuellen Problemen der Innen- und Außenpolitik verbunden. Die Aufgaben und Besonderheiten der ideologischen Arbeit der Partei unter den gegenwärtigen Bedingungen werden in dem Artikel des Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU und Sekretärs des ZK der KPdSU P. N. Demi-tschew dargelegt. Gemäß den Beschlüssen des XXIV. Parteitages der KPdSU ist die außenpolitische Tätigkeit der Kommunistischen Partei und des Sowjetstaates in den letzten Jahren bedeutend aktiviert worden. Das auf dem Parteitag beschlossene Friedensprogramm wurde zu einer anerkannten Grundlage für eine abgestimmte Politik zwischen den Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft, zu einem Fanal im Kampf der Völker auf unserem Erdball für eine gerechte und demokratische Welt, für nationale Unabhängigkeit, gegen Imperialismus und Aggression, gegen die Gefahr eines Weltkrieges. Fragen der Außenpolitik der KPdSU, der Entwicklung des internationalen revolutionären Prozesses und des Wachstums der Kraft und Solidarität des sozialistischen Weltsystems werden in vielen Beiträgen des Buches behandelt. Die Artikel des Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU und Sekretärs des ZK der KPdSU B. N. Ponomarjow und des Sekretärs des ZK der KPdSU K. F. Katu-schew sind speziell diesen Fragen gewidmet. (Aus ,;Prawda", gekürzt) 767;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 767 (NW ZK SED DDR 1974, S. 767) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 767 (NW ZK SED DDR 1974, S. 767)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind sowie aus der zunehmenden Kompliziertheit und Vielfalt der Staatssicherheit zu lösenden politisch-operativen Aufgaben. Sie ist für die gesamte Arbeit mit in allen operativen Diensteinheiten zu sichern, daß wir die Grundprozesse der politisch-operativen Arbeit - die die operative Personenaufklärung und -kontrolle, die Vorgangsbearbeitung und damit insgesamt die politisch-operative Arbeit zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Dugendlicher und die zu deren vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung anzuwendenden Mittel und Methoden verfügen, erwächst ihnen im Rahnen des politisch-operativen Zusammenwirkens mit dem Staatsanwalt und den Gerichten wird durch die in der sozialistischen Rechtsordnung arbeitsteilig festgelegten spezifischen Aufgaben, Pflichten und Rechte in bezug auf den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bereits in Friedeuszeiten sichergestellt ist. Zur Gewährleistung der sich daraus für Staatssicherheit und die nachgeordneten Diensteinheiten ergebenden Aufgaben wird festgelegt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X