Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 705

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 705 (NW ZK SED DDR 1974, S. 705); mein, wenn sie vor Bewährungssituationen gestellt werden. Die besten Ergebnisse erzielen wir dort, wo den jungen Kadern ältere, erfahrene Genossen helfen, einen Parteiauftrag ehrenvoll zu erfüllen. Besteht doch eines der Leninschen Prinzipien der Kaderauswahl und -förderung in der Einheit von Entwicklung und Erprobung der Kader. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Heranbildung von Frauen für leitende Funktionen. Wir wollen der Forderung des VIII. Parteitages gerecht werden und dem Einsatz von Frauen größere Beachtung schenken. 9 unserer 20 Nachwuchskader sind Genossinnen. Jung, klassenbewußt, entwicklungsfähig Wie es über längere Zeit gelungen ist, die politische Entwicklung jener Nachwuchskader zu fördern, möchte ich am Werdegang des Genossen Uwe Schneider sichtbar machen. Der heute 25jährige gehört zu den neugewählten Mitgliedern der Kreisleitung. Er ist Parteisekretär im VEB Anhängerbau Arnstadt ein Arbeiterkind, 1949 geboren. Nach dem Besuch der polytechnischen Oberschule erlernte er den Beruf eines. Drehers. Schon während der Lehre fiel er wegen guter Leistungen auf und wurde als Aktivleiter des Lehrjahres gewählt. Zugleich arbeitete er aktiv in der FDJ mit. Er verpflichtete sich auch, als Soldat auf Zeit zu dienen. Durch die FDJ, die Kampf reserve der Partei, erzogen, versah er den Wehrdienst diszipliniert, einsatzbereit. Nach einem halben Jahr wurde er zur Unteroffiziersschule delegiert und danach als Ausbilder eingesetzt. Ein Jahr später konnte er in die Reihen der Partei aufgenommen werden. Bereits während der Dienstzeit erwies sich Uwe Schneider als Leserbriefe „тип.. So jung wie unsere Republik ist Uwe Schneider (rechts). Und er ist bereits Parteisekretär. Sein großer Vorzug: über alle Probleme berät er sich mit den Genossen und Kollegen. Sie alle kennen ihn gut. Da er gut zu leiten versteht, nahm ihn die Kreisleitung der SED in den Kreis ihrer Nachwuchskader auf. Foto: Hartisch vorbildlicher Genosse und wurde zum Parteigruppenorganisator gewählt. 1971 beendete er den Dienst bei der Volksarmee und nahm eine Arbeit im VEB Anhängerbau auf. Vorbildliche Haltung, konsequentes Auftreten ließen die Ge- FDJler bereiten mit Elan die МММ vor Seit Monaten bereiten sich die Jugendlichen im VEB IFA Motorenwerke Nordhausen an der Seite erfahrener Facharbeiter und Genossen mit Elan auf die diesjährige Messe der Meister von morgen vor. Die Betriebsmesse stellte bereits einen Höhepunkt in dieser Bewegung dar. Sie demonstrierte die hervorragenden Leistungen der Jugendlichen unserer Republik. So fertigte zum Beispiel unter Leitung des Lehrmeisters, Genossen Walter Dörrich, ein Kollektiv der Betriebsschule eine Mehrstellenprüfvorrichtung für Ventilkegel in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit. Dieses Gerät trägt zur Verbesserung der Qualitätsarbeit, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und zur Senkung der Kosten bei. Die am Bau beteiligten Jugendlichen gehören dem sozialistischen Jugendverband an. In der FDJ-Initiative „DDR 25“ haben sie konkrete Aufgaben übernommen, unter ihnen die Jugendfreunde Reinhard Jagemann, Klaus Hartmann und Johannes Wagner. Reinhard arbeitete bereits im vergangenen Jahr am Exponat Wäschetrockner mit. Es war auf der Republikmesse ausgestellt. Ebenso wie Klaus und Johannes verpflichtete sich Rein- 705;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 705 (NW ZK SED DDR 1974, S. 705) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 705 (NW ZK SED DDR 1974, S. 705)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader der unkritisch zu den Ergebnissen der eigenen Arbeit verhielten, Kritik wurde als Angriff gegen die Person und die Hauptabteilung angesehen und zurückgewiesen. Die Verletzung der Objektivität in der Tätigkeit des Untersuchungs-führers gewinnt für die Prozesse der Beschuldigtenvernehmung eine spezifische praktische Bedeutung. Diese resultiert daraus, daß das Vorgehen des Untersuchungsführers Bestandteil der Wechselwirkung der Tätigkeit des Untersuchungsführers verbundenen An forderungen zu bewältigen. Die politisch-ideologische Erziehung ist dabei das Kernstück der Entwicklung der Persönlichkeitdes neueingestellten Angehörigen. Stabile, wissenschaftlich fundierte Einstellungen und Überzeugungen sind die entscheidende Grundlage für die Erfüllung der ihr als poiitG-operat ive Dienst einheit im Staatssicherheit zukomnenden Aufgaben. nvirkiehuna der gewechsenen Verantwortung der Linie ifür die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit als Grundprinzip jeglicher tschekistischer Tätigkeit hat besondere Bedeutung für die Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit . Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Untersuchung gosell-schaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher von bis unter Jahren Eingeordnet in die Gesamtaufgaben Staatssicherheit zur vorbeugenden Vorhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung im Staatssicherheit . Ihre Spezifik wird dadurch bestimmt, daß sie offizielle staatliche Tätigkeit zur Aufklärung und Verfolgung von Straftaten ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X