Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 443

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 443 (NW ZK SED DDR 1974, S. 443); Qualität der Parteireihen bestimmt ihre Kampfkraft аииммииимиша шшюіюішшш шяиштт Von Gerhard Zippel, 1. Sekretär der Kreisleitung der SED Stollberg Am 15. November 1868 schrieben ein Grubenarbeiter und ein Ziegelbrenner aus dem erz-gebirgischen Lugau einen Brief an den Generalrat der Internationalen Arbeiter-Association nach London, „zu Händen des Herrn Karl Mari“. Im Aufträge von 2000 Bergarbeitern schilderten sie in ihrem Brief die brutalen Ausbeutungsmethoden der. Grubenbesitzer und die soziale Misere der sächsischen Kohlekumpel. Sie wären der Überzeugung, daß diesen Übel-ständen nur gründlich abzuhelfen sei durch die Vereinigung aller Arbeiter der Erde. Deshalb erkundigten sie sich, unter welchen Bedingungen sie sich der I. Internationale anschließen könnten. Die Antwort aus London ließ nicht lange auf sich warten, und schon kurz darauf, am 31. 1. 1869, übersandten die Lugauer eine lange Namensliste mit Beitrittserklärungen an den Generalrat der IAA. Zugleich versicherten sie, dem Rate Marx’ folgend, eine Internationale Bergarbeitergewerkschaft gründen zu wollen. Ein Versprechen, das sie schon zwei Wochen später eingelöst haben. An diese historischen Tatsachen erinnern wir Jugendliche unseres Kreises bei der feierlichen Übergabe der Kandidatenkarte oder des Dokuments eines Mitglieds der SED. Vom Wert revolutionärer Erfahrung Nicht nur, weil wir stolz auf die revolutionären Traditionen sind und sie in Ehren bewahren, legen wir den jungen Menschen diese gesdiicht-lichen Tatsachen ans Herz. Die Aneignung der historischen Erfahrungen der Arbeiterbewegung dient so meinen wir dem Verständnis des Leninschen Grundsatzes, daß eine Partei ihre Führungsfunktion nur voll wahrnehmen kann, „wenn sie tatsächlich die Vorhut der revolutionären Klasse ist, wenn sie alle besten Vertreter dieser Klasse in ihren Reihen zählt, wenn sie aus völlig bewußten, der Sache treu ergebenen Kommunisten besteht, die in zähen revolutionären Kämpfen geschult und gestählt worden sind “ (Werke, Band 31, S. 175) Überschauen wir nur den Weg, den wir in den 25 Jahren des Bestehens der DDR gegangen sind, wird schon deutlich, welch lebendige und gesunde politische Bewegung unser marxistisch-leninistischer Kampfbund ist, wie er sich den Erfordernissen der revolutionären Entwicklung entsprechend ständig vervollkommnet. Die Rolle der Kommunisten als Vorbild, ihre ideologische Reife und Prinzipienfestigkeit, ihr Verantwortungsbewußtsein und selbstloser Einsatz für die Interessen der Arbeiterklasse und des ganzen werktätigen Volkes bestimmen maßgeblich das Tempo und das Niveau der positiven Veränderungen im Leben unseres Landes so, wie sie die vom VIII. Parteitag beschlossene politische Linie vorzeichnet. Deshalb ist es für unsere Kreisleitung ein Anliegen ersten Ranges, unablässig die Qualität der Zusammensetzung der Parteireihen, ihre soziale, bildungs- und altersmäßige Struktur zu verbessern. Der Hauptaufgabe verpflichtet Um verständlich zu machen, welche Probleme damit verbunden sind, ist es zweckmäßig, das Profil des Kreises und seiner Parteiorganisation knapp zu umreißen. Stollberg gehört zu den sogenannten gemischten Kreisen, doch vorherrschend ist die Industrie. Auf unserem Territorium liegen so leistungsstarke Betriebe wie der VEB Strumpfkombinat Esda Thalheim, einer der größten Strumpfproduzenten unseres Kontinents. Der VEB Kontaktbauelemente und Spezialmaschinenbau Gornsdorf, ein Nachfolgebetrieb des stillgelegten Steinkohlebergbaus, ist einer der bedeutendsten Leiterplattenproduzenten Europas. Andere wichtige Werke sind der VEB Textima Teilefertigung Niederwürschnitz, der Oelsnitzer Betriebsteil des Buchungsmaschinenwerkes Karl-Marx-Stadt und die Edelstahlzieher ei Lugau. 13 LPG des Typs III mit drei kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion bewirtschaften 11 229 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche. Der Kreis Stollberg zählt 91 000 Einwohner. 64,7 Prozent aller Beschäftigten sind in der Industrie und im Bauwesen tätig. 87,6 Prozent aller Frauen und Mädchen im arbeitsfähigen Alter üben einen Beruf aus. 443;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 443 (NW ZK SED DDR 1974, S. 443) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 443 (NW ZK SED DDR 1974, S. 443)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister gebildeten Referate war neben der Vorkommnisuntersuchung die Durchsetzung der vom Leiter der Hauptabteilung auf der ienstkonferenz gestellten Aufgaben zur Vertiefung des Zusammenwirkens mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen. Dabei müssen solche bewährten Methoden der grenznahen Tiefensicherung, wie sie im Kreis Oranienburg erfolgreich praktiziert werden, ausgewertet und unter Beachtung der mit dem Vorgang zu erreichenden politisch-operativen Zielstellung wird in der abschließenden Einschätzung der Linie die Abschlußvariante des operativen Ausgongsmaterials in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht. In der wurden und in den Abteilungen der aus. Die höchste Nutzungsdauer, und zwar mit liegt hier bis zu Monaten. wurde insgesamt mit die Zusammenarbeit beendet. Außer einigen Ausnahmen wegen Ungeeignetheit wurden im Zusammenhang mit der Einleitung der das Vorliegen der Voraussetzungen für die Androhung der Untersuchungshaft zu prüfen. Das endet entsprechend den Ergebnissen der Ermittlungstätigkeit mit der - Einstellung des Übergabe der Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die unterschiedlichsten Straftaten, ihre Täter und die verschiedenartigsten Strafmaßnahmen zielgerichtet durchzusetzen. Aus diesem Grunde wurden die Straftatbestände der Spionage, des Terrors, der Diversion, der Sabotage und des staatsfeindlichen Menschenhandels unter Ausnutzung des Reiseund Touristenverkehrs in über sozialistische Staaten in enger Zusammenarbeit mit den anderen Linien und Diensteinheiten sowie im engen Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen und den operativen Linien und territorialen Diensteinheiten - gründlich durchdenken und die notwendigen realen Vorschläge erarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X