Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 19

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 19 (NW ZK SED DDR 1974, S. 19); liehen Kontrolle und Abrechnung des Wettbewerbs. Jeden Tag, nach jeder Schicht, zehntäglich und monatlich wird der Wettbewerb ausgewertet. Die straffe politische Führung durch die APO, die schöpferische Initiative der Werktätigen und die ständige öffentliche Abrechnung des Wettbewerbs mit entsprechenden Schlußfolgerungen für seine Weiterführung waren letztlich ausschlaggebend dafür, daß der Staatsplan und der Gegenplan im Werkteil Bildröhre im Jahre 1973 erfüllt wurde. Masseninitiative weiterentwickeln Im Wettbewerb 1974 kommt es darauf an, die im vergangenen Jahr gewonnenen neuen und reichen Erkenntnisse und Erfahrungen über den Produktionsprozeß konsequent zu nutzen, um die vorhandenen Reserven für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und die Steigerung der Arbeitsproduktivität auszuschöpfen. Aus jeder Mark, aus jeder Stunde Arbeitszeit und aus jedem Gramm Material einen höheren Nutzeffekt zu erzielen, darauf lenken die Genossen der APO das Kollektiv der Bildröhrenfertigung. Unter der Wettbewerbslosung „Mehr und bessere Bildröhren durch immer effektivere Nutzung von Material, Technik und Arbeitszeit“ leisten die Werktätigen in diesem Bereich im Jahre 1974 ihren Beitrag zur Erfüllung der Hauptaufgabe. Dazu ist notwendig, mit den bilanzierten Fonds so zu arbeiten, daß die Grundfonds, das Material, die Energie und die Arbeitszeit noch besser ausgenutzt werden, um eine Planübererfüllung bei der Warenproduktion zu erreichen. Die Produktion von Bildröhren planmäßig. zu steigern bedeutet aber auch den Kampf um Qualität unter der bewährten Losung „Meine Leserbriefe Hand für mein Produkt“ zu führen. Das ist auch ein wichtiger Punkt in den persönlich- und kollektiv-schöpferischen Plänen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und spielt ebenfalls für dqn Gegenplan eine entscheidende Rolle. Bei der Entwicklung der Initiative der Werktätigen im Wettbewerb 1974 orientiert die APO auch darauf, die Produktion vor allem durch Rationalisierung und Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zu intensivieren und dabei gleichzeitig die Arbeitsund Lebensbedingungen mit zu verbessern. Daraus ergeben sich auch für die Neuerer zur Erfüllung und Übererfüllung des Planes Wissenschaft und Technik konkrete Aufgaben. Um durch wissenschaftlich-technische Maßnahmen die Weiterentwicklung der Bildröhrenfertigung zu sichern, nimmt die APO wichtige Aufgaben des Planes Wissenschaft und Technik unter Parteikontrolle. Unter anderem gehört dazu die weitere Stabilisierung der Schirmbildtechnologie. Von der Lösung dieser Aufgabe hängt in entscheidendem Maße die Qualität und die Kontinuität der Produktion, aber auch die Erfüllung und Übererfüllung der Warenproduktion und des Exportplanes ab. Aus diesem Grunde wurde bei der Leitung der APO eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe gebildet, die sich besonders dieser Aufgabe widmet und über deren Verwirklichung regelmäßig berichtet. Die Genossen der APO setzen sich auch dafür ein, daß die Leiter alle Vorschläge, Hinweise und Kritiken der Werktätigen zu Problemen der Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen beachten, auswerten und durchsetzen. Dazu nutzt die Leitung der APO persönliche Gespräche mit den Leitern, Wissenschaftlern, mußte, die bislang noch in Thae erfolgte. Wiederum erwiesen sich die Genossen als Motor bei der Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit Mitarbeitern der Technologie. In enger Zusammenarbeit stellten sie eine taktmäßige Reifenmontage auf die Beine. Bereits ab Januar 1973 konnte hier voll produziert und eine Zeitsenkung von 5,5 Minuten je Handwagen verbucht werden. Im März stellten sich jedoch unvorhergesehene Schwierigkeiten ein. Das Gummikombinat Waltershausen konnte trotz vieler Aussprachen die benötigten Reifendecken und Schläuche nicht liefern. Die Nordhäuser Genossen sagten sich, den Plan der Handwagen zu reduzieren liegt nicht im Interesse des VIII. Parteitages. Die Leitungen der APO 3 (Materialbeschaffung) und und der APO 6 (zuständiger Fer- tigungsbereich) organisierten gemeinsam mit staatlichen Leitern in Waltershausen einen „Roten Treff“. „Wir können die benötigten Decken nicht liefern, weil uns Arbeitskräfte fehlen“, so hieß es in Waltershausen. „Dann delegieren wir vier Arbeitskräfte nach Waltershausen“, sagten die Nordhäuser Genossen, obwohl Arbeitskräfte auch in Nordhausen rar sind. Am 21. März nahmen zwei Jugendfreundinnen 19;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 19 (NW ZK SED DDR 1974, S. 19) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 19 (NW ZK SED DDR 1974, S. 19)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Llißbrauch Jugendlicher. Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Unt,arBuchungshaft gerecht, in der es heißt: Mit detfifVollzug der Untersuchungs- der Verhaftete sicher ver-afverfahren entziehen und keine die Aufklärung oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der verantwortlich. Die Suche und Auswahl von Strafgefangenen hat in enger Zusammenarbeit und nach Abstimmung mit der Abteilung der zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X