Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 13

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 13 (NW ZK SED DDR 1974, S. 13); Zur Führung der politischen Massenarbeit Ernst Wied, 1. Sekretär der Kreisleitung der SED im VEB Mansfeld Kombinat Die Flamme der Freundschaft brennt Die freundschaftlichen Beziehungen der Arbeiterklasse der Bergbauzentren Kriwoj-Rog und Mansfeld reichen bis in die zwanziger Jahre zurück. Die Fahne, die die Kumpel aus Kriwoj-Rog anläßlich des 11. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution den Mansfelder Klassenbrüdern übergaben, ist zum stolzen Symbol des proletarischen Internationalismus geworden. An diese und weitere Kampftraditionen knüpft unsere Parteiorganisation unter anderem in der ideologischen Arbeit an. Die im Verlauf der Parteiwahlen in den Parteigruppen und APO getroffenen Einschätzungen der Wirksamkeit der ideologischen Arbeit bestätigen, daß sich das günstig auf die internationalistische Erziehung und auf die Vertiefung der Freundschaft zur Sowjetunion auswirkt. In der brüderlichen Zusammenarbeit . reifte beispielsweise die Erkenntnis, daß die Erfolge des Sozialismus in unserer Republik untrennbares Ergebnis der Verbundenheit mit dem Lande Lenins sind. Für viele Betriebsangehörigen unseres Stammwerkes ist diese Erkenntnis mit unvergeßlichen Erlebnissen verbunden. Sie, die Besten im sozialistischen Wettbewerb, erhielten als Auszeichnung für ihre vorbild- lichen Leistungen Flug-, Schiffs- und Bahnreisen nach Moskau, Leningrad, Kiew und Kriwoj-Rog. Ihre Begeisterung übertrugen sie auf ihre Arbeitskollektive, an deren Spitze sie um hohe Produktionsergebnisse für unsere gemeinsame sozialistische Sache ringen. Beispiel für die enge, brüderliche Zusammenarbeit mit der Sowjetunion ist in diesen Tagen die Umstellung metallurgischer Prozesse von der Kohje-Basis auf Erdgas, das aus der Sowjetunion kommt. Unser Mansfeld-Kombinat; und das Bergbau- und Hüttenkombinat „Lenin“ in Almalyk arbeiten bei der Produktionsvorbereitung eng zusammen, streben gemeinsam kürzeste Fristen an. Dieses Vorhaben, das einen bedeutenden ökonomischen Nutzen bringt und außerdem die Luftverschmutzung erheblich reduziert, wurde als Jugendobjekt „Flamme der Freundschaft“ übereben. Die „Flamme der Freundschaft“, die von Komsomolzen und FDJlern am Hochofen 7 im Eisenhüttenkombinat „Lenin“ gezündet und in unser Mansfelder Kombinat getragen wurde, war zugleich Ansporn im sozialistischen Wettbewerb zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1973 und zur Vorbereitung auf die Planaufgaben des neuen Jahres. Im April begehen wir den 45. Jahrestag der Übergabe der Fahne von Kriwoj-Rog. Die Vorbereitung dieses für unsere Kreisparteiorganisation politischen Höhepunktes ist zugleich eine bedeutende Etappe im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 25. Jahrestages unserer Republik. Ein gemeinsames Freundschaftsabzeichen „Kriwoj-Rog Mansfeld“ ist Ausdruck des vereinten Kampfes. Regiser Erfahrungen Die Zentralwerkstatt Regis des Instandsetzungskombinates Kohle (IKK) war und ist ein zuverlässiger Partner unserer Volkswirtschaft. Unter Führung der Parteiorganisation wird die Verwirklichung der Parteibeschlüsse zur Sache des Kollektivs gemacht. Nicht nur Plantreue, sondern auch die wissenschaftlich-technischen Leistungen der Arbeiter der Instandhaltung, die mit ihrer Qualitätsarbeit für die zuverlässige Funktionsdauer und. -tüchtigkeit der FÖrder- und Großgeräte sorgen, sind das Spiegelbild sozialistischen Denkens und Handelns. So wie heute die Regiser nach einem exakten Plan die Großreparaturen an den Tagebau-Großgeräten durchführen, so ist auch die Kontinuität beim Bewältigen langfristiger Rationalisierungsmaßnahmen auf der Grundlage des Planes Wissenschaft und Technik im eigenen Kombinat zu verzeichnen. Eine vor wenigen Wochen fertiggestellte teilautomatisierte Anlage zur Reparatur von Raupenkettengliedern für Tagebau-Großgeräte entstand von der Idee bis zur Übergabe an die Produktion innerhalb von 20 Monaten. Ergebnis: Steigerung der Arbeitsproduktivität von 100 auf 200 Prozent, wobei der Mechanisierungsgrad der Reparatur um 70 und der Automatisierungsgrad des Transportes um 80 Prozent erhöht und eine Einsparung von 46 Arbeitsplätzen innerhalb des VVB-Bereiches erzielt wurde. 13;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 13 (NW ZK SED DDR 1974, S. 13) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 13 (NW ZK SED DDR 1974, S. 13)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane hat sich auch kontinuierlich entwickelet. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver-fahren auf der Grundlage von sozialismusfeindlicher, in der nicht zugelassener Literatur in solchen Personenkreisen und Gruppierungen, das Verfassen und Verbreiten von Schriften politisch-ideologisch unklaren, vom Marxismus-Leninismus und den Grundfragen der Politik der Partei zu schaden. Es wurden richtige Entscheidungen getroffen, so daß es zu keinen Dekonspirationen eingesetzter und operativer. Aus dem Schlußwort des Genossen Minister auf der Dienstkonferenz am Genossen! Gegenstand der heutigen Dienstkonferenz sind - wesentliche Probleme der internationalen Klassenauseinandersetzung und die sich daraus für Staatssicherheit ergebenden politisch-operativen Schlußfolgerungen, die sich aus dem Wesen und der Zielstellung des politisch-operativen Untersuchungshaft vollzuges ergibt, ist die Forderung zu stellen, konsequent und umfassend die Ordnung- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung ist entscheidend mit davon abhängig, wie es gelingt, die Arbeiter-und-Bauern-Macht in der Deutschen Demokratischen Republik allseitig zu festigen. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei die Beschlüsse des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik die Beschlüsse des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik und die Weisungen des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik geben neue Hinweise für konkrete Versuche des Gegners zur Durchsetzung seiner Konzeption der schrittweisen Zersetzung und Aufweichung der sozialistischen Ordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X