Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 938

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 938 (NW ZK SED DDR 1973, S. 938); ihrer Spitze die Sowjetunion, den Imperialismus zu Zugeständnissen zwingt. Hieraus leiten wir wiederum unsere eigene Verantwortung für die weitere Stärkung des Sozialismus ab, der wir vor allem durch die Erfüllung und gezielte Übererfüllung unserer Produktionsaufgaben gerecht werden. Zusammenhänge dieser Art arbeiten wir in allen Anleitungen der Gruppenorganisatoren, APO-Sekretäre und Leitungsmitglieder und Propagandisten heraus. Selbstverständlich nutzen wir auch jede Mitgliederversammlung, um alle Genossen für das tägliche politische Gespräch auszurüsten. Frage: Die Werktätigen des RAW stehen, wie sich zeigt, mit Wort und Tat hinter dem chilenischen Volk. Was verdient in diesem Zusammenhang noch hervorgehoben zu werden? Antwort: Hervorzuheben ist, daß sich mit der Solidarität, mit dem Kampf um Planerfüllung und um gezielte Übererfüllung unseres Planes die Bereitschaft zum Schutz unserer sozialistischen Errungenschaften entwickelt. Jawohl, das ist für die Angehörigen unseres Werkes eine wiederum durch die Ereignisse in Chile bestätigte Lehre: Wir müssen stets wachsam sein, und es ist gut und richtig, wenn die Arbeiterklasse selbst Waffen in den Händen hält. In diesem Zusammenhang möchte ich etwas zu unserer Kampfgruppe, zu ihrer Einsatzbereitschaft sagen. An den Ausbildungen im September zum Beispiel nahmen alle Genossen Kämpfer mit guten Ergebnissen teil. Die hohe Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber am 28. September dieses Jahres berechtigt uns festzustellen, daß unsere Hundertschaft als Teil der Kampfgruppen der Republik die Leninsche Lehre von der Verteidigung der sozialistischen Revolution und des sozialistischen Vaterlandes seit 20 Jahren beherzigt hat. Mit einem Blumenstrauß dankten die Arbeitskollektive jedem einzelnen Genossen Kämpfer. Die Mitglieder der Kampfgruppe wiederum versicherten ihre Kampfbereitschaft und unterstrichen das, was Genosse Erich Honecker auf dem Kampfappell in der Berliner Karl-Marx-Allee allen ans Herz legte: Niemandem und niemals darf erlaubt werden, mit der Macht der Arbeiter und Bauern zu spielen. Frage: Welche Resonanz hat die Tagung des Präsidialrates des Weltfriedensrates in Moskau und die Solidaritätskonferenz in Helsinki in eurem Werk gefunden? Antwort : Die Dokumente dieser Tagungen haben wir in den Agitatorenschulungen sofort ausgewertet. Auch in den Mitgliederversammlungen des Monats Oktober machten wir auf die wichtigsten Punkte aufmerksam. Obwohl die Diskussionen darüber erst begonnen haben, schätzen wir ein : Die Betriebsparteiorganisation, alle Werktätigen des RAW „Hermann Matern“ stehen voll hinter den Forderungen, unverzüglich dem chilenischen Volk zu helfen, sofort die Morde und Blutbäder einzustellen und eine breite Solidaritätsbewegung ins Leben zu rufen. Wir unterstützen die von Genossen Paul Verner in Helsinki unterbreiteten Vorschläge zur Bildung eines internationalen Untersuchungsausschusses und eines internationalen Völkertribunals, das öffentliche Anklage gegen die in Chile verübten Verbrechen der in- und ausländischen Reaktion erhebt. Betreuung der Parteiveteranen Das Sekretariat der Kreisleitung Staßfurt und ihre Kommission für die Betreuung alter verdienter Parteimitglieder betrachten es als ihre Aufgabe, die Parteileitungen der Grundorganisationen, insbesondere der Wohn-parteiorganisationen, zu befähi- тзЩштт gen, die vielfältigen Aufgaben der Betreuung auf der Grundlage der Beschlüsse der Partei durchzusetzen. Die Mitarbeit leitender Genossen der Massenorganisationen in der Kommission für die Betreuung alter verdienter Parteimitglieder sowie die Teilnahme der Mitglieder der Kommission und Mitarbeiter der Kreisleitung an den Beratungen der Veteranen- kommission dienen dem breiten Erfahrungsaustausch. In unserer Kreisparteiorganisation sind gegenwärtig 2726 Veteranen zu betreuen. Vorrangig für uns ist die Betreuung der Nomenklaturkader der Bezirksund Kreisleitung, der Genossen der VdN, Ehrenrentner sowie der kranken und hilfsbedürftigen Veteranen. In allen Wohn-parteiorganisationen, in Betrieben der Industrie und Landwirtschaft, im Handel und Verkehr in denen überwiegend 938;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 938 (NW ZK SED DDR 1973, S. 938) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 938 (NW ZK SED DDR 1973, S. 938)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze gewinnt weiter an Bedeutung. Daraus resultiert zugleich auch die weitere Erhöhung der Ver antwortung aller Leiter und Mitarbeiter der Grenzgebiet und im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen der ausrichten auf die operative Bearbeitung von Personen aus dem Operationsgebiet sowie die allseitige und umfassende Erkundung, Entwicklung und Nutzung der Möglichkeiten der und anderer Organe des sowie anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte für die Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge ist mit dem Einsatz der und zweckmäßig zu kombinieren hat Voraussetzungen für den zielgerichteten Einsatz der und zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X