Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 905

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 905 (NW ZK SED DDR 1973, S. 905); Lebendiger Wettbewerb der LPG verbürgt gute Planerfüllung ШЁвяяЁЯЁЁИШЁШШшшяяшшЁЁЁтЁШШШтшт Bei der Vorbereitung der Parteiwahlen werden die Parteileitungen der LPG, VEG und ihrer kooperativen Einrichtungen einschätzen, wie sie es verstehen, den sozialistischen Wettbewerb um die Erfüllung und Überbietung der Produktionspläne politisch zu führen. Auch für unseren Kreis trifft die Feststellung des Genossen Erich Honecker zu, daß sich die sozialistische Landwirtschaft positiv entwickelt hat. Alle LPG haben die Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes und ihre Wettbewerbsziele für die ersten acht Monate dieses Jahres erfüllt. Bei Schlachtvieh und Zuckerrüben werden die ursprünglichen Kennziffern für 1975 schon in diesem Jahr erreicht. Die kooperativen Abteilungen Pflanzenproduktion entwickeln sich schrittweise und stabil. Durch die Kooperation und die Abwendung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts sind vor allem in den LPG mit niedrigem Produktionsniveau hohe Zuwachsraten erreicht worden. Dadurch wurden gute Voraussetzungen für eine wachsende und kontinuierliche Tierproduktion geschaffen. Alle LPG beteiligen sich am Bau industriemäßiger Tierproduktionsanlagen zumeist mit Genossenschaften der Nachbarkreise. Auf diese Weise werden die Arbeits- und Lebensbedingungen der Genossenschaftsbauern weiter verbessert. Das Sekretariat der Kreisleitung unserer Partei orientierte die Parteiorganisationen darauf, mehr Aufmerksamkeit der Steigerung der Kartoffelerträge und ihrer Qualität zu widmen, die Milchleistung je Kuh schneller zu erhöhen und die Tierverluste zu senken. Vor allem die ungerechtfertigten Unterschiede im Produktionsni-vaeu gilt es weiter zu verringern. Das ist die wichtigste Quelle für ein kontinuierlich steigendes Aufkommen an Fleisch und Milch zur Versorgung der Bevölkerung. Schwerpunkt der politischen Massenarbeit Die guten Wachstumsraten dieses Jahres sind vor allem das Ergebnis des sozialistischen Wettbewerbs, den die Parteiorganisationen zielstrebiger als zuvor politisch leiten. Überhaupt hängt die Qualität des Wettbewerbs wesentlich vom Niveau der Parteiarbeit ab. In der Direktive des Zentralkomitees für die Parteiwahlen wird gefordert, die politisch-ideologische Arbeit auf dem Lande auf die Ausschöpfung der Reserven auf allen Gebieten und in jedem Açbeitskollektiv zu richten. Es gilt, die landwirtschaftliche Produktion, die Arbeitsproduktivität und die Qualität der Erzeugnisse zu steigern, damit die Landwirtschaft ihrer Verantwortung für eine stabile Versor- Vielseitiges Parteileben In der Grundorganisation der LPG Schmarsow im Kreis Demmin wird jede Mitgliederversammlung in der Parteileitung gründlich vorbereitet. Neben den politischen Themen stellt die Parteileitung auch Probleme der wSMm шши ökonomischen Entwicklung der LPG, die Aufgaben der LPG in der Kooperation und nicht zuletzt Fragen der Arbeit mit der Jugend, des geistig-kulturellen Lebens und des Sports zur Diskussion. Leitende Kader der LPG, Vertreter der Massenorganisationen, Ratsmitglieder berichten in den Mitgliederversammlungen über ihre Arbeit, nennen ihre Probleme und erhalten Hinweise der Genossen. Die Parteileitung widmet der organisatorischen Vorbereitung der Mitgliederversammlungen besondere Aufmerksamkeit. Jeder Genosse erhält rechtzeitig eine schriftliche Einladung, mit welcher er auch über die Schwerpunkte des Themas informiert wird. Genossen, die aus bestimmten Gründen nicht an einer Mitgliederversammlung teilnehmen können, werden vom Parteisekretär über die Problematik der Versammlung informiert, damit sie auf dem laufenden sind. Siegfried Kindermann Mitarbeiter der Kreisleitung der SED Demmin 905;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 905 (NW ZK SED DDR 1973, S. 905) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 905 (NW ZK SED DDR 1973, S. 905)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Vergangenheit bereits mit disziplinwidrigen Verhaltens weisen in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten und hierfür zum Teil mit Ordnungsstrafen durch die belegt worden waren. Aus Mißachtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit notwendig ist. Alle auf der Grundlage des Gesetzes durchgeführten Maßnahmen sind somit zu beenden, wenn die Gefahr abgewehrt oder die Störung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit einhergeht. Fünftens ist in begründeten Ausnahmefällen eine Abweichung von diesen Grundsätzen aus politischen oder politisch-operativen, einschließlich untersuchungstaktischen Gründen möglich, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen für die Anwendung des Ausweisungsgewahrsams gegeben und wird im Ergebnis der Prüfung von möglichen anderen Entscheidungen, der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens Abstand genommen, so ordnet der Leiter der Hauptabteilung oder der Leiter der Bezirksverwaltung Verwaltung den vorläufigen Ausweisungsgewahrsam. Diese Möglichkeit wurde mit dem Ausländergesetz neu geschaffen. In jedem Fall ist aber zu sichern, daß der betreffende Jugendliche eine unmittelbare staatliche Reaktion auf seine gesellschaftsschädliche Handlungsweise erlebt, um daraus die erforderlichen Schlußfolgerungen zu ziehen. In bestimmten Fällen wird die offensive Wirksamkeit der Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die gleiche Person anzugeben, weil die gleichen Ermittlungsergebnisse seinerzeit bereits Vorlagen und damals der Entscheidung über das Absehen von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens. Gemäß ist nach Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlungen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Das verlangt, vor Einleitung des Ermittlungsverfahrens anhand objektiver Kriterien und Umstände gewissenhaft zu prüfen und zu beurteilen, ob diese Voraussetzungen tatsächlich vorliegen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X