Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 642

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 642 (NW ZK SED DDR 1973, S. 642); Am X. Festival der Weltjugend wird auch ein Genosse unserer Betriebsparteiorganisation teilnehmen der dreiundzwanzig-jährige Kranelektriker Ullrich Rook. „Ulli", wie ihn seine Freunde und Genossen nennen, gehört zu den aktivsten jungen Genossen im VEB Kranbau Eberswalde und ist Mitglied des Kreisfestivalkomitees. Seine Tätigkeit als Vorsitzender des Jugendausschusses der Gewerkschaftsorganisation des Betriebes erfordert ein gu- tes politisches Wissen und ständigen engen Kontakt mit den jungen Arbeitern. Was den ständigen Kontakt betrifft, so hat Ulli hier noch nie Schwierigkeiten gehabt. Selbst als Lehrling und junger Facharbeiter im Betrieb groß geworden, kennt er die Ziele, Wünsche und Hoffnungen der jungen Arbeiter genauso wie ihre Sorgen und Probleme. Seine Meinung hat bei den politischen Gesprächen am Arbeitsplatz sowie den verschiedenen Veranstaltungen der Jugend auch deshalb großes Gewicht, weil Ulli sich immer wieder persönlich für ihre Anliegen, Interessen und Neigungen einsetzt. Viele Probleme konnte er mit Hilfe der Genossen der Parteileitung bzw. der BGL schnell und unbürokratisch klären. Auf sein Konto kommen auch solche interessanten Veranstaltungen des Betriebes für die Jugend wie regelmäßige politische Foren mit namhaften Genossen und Freundschaftstreffen mit sowjetischen Komsomolzen sowie vietnamesischen und ungarischen Freunden. Bei der Vorbereitung von Diskotheken versteht es Genosse Rook als erfahrener Jugendfunktionär, viele Helfer einzubeziehen. Inzwischen wurde er auf Grund seiner in einem längeren Lehrgang und in der praktischen Arbeit erworbenen Kenntnisse als Leiter der Kreisarbeitsgemeinschaft Diskotheken berufen. Er versteht es bei diesen Veranstaltungen immer wieder, die aktuellen politischen Probleme mit den persönlichen Interessen zu verbinden. Vor den Weltfestspielen wurden in der Diskothek interessante Diskussionen über die verschiedenen Jugendorganisationen geführt, die ihre Vertreter zum X. Festival delegieren. In Verbindung mit der Jugendpolitik der Partei bzw. dem Jugendgesetzentwurf werden aber auch praktische Probleme des Bauens und der Kreditgewährung für junge Eheleute diskutiert. Die Tage der Weltfestspiele in Berlin werden unserem jungen Genossen viele Anregungen für die politische und kulturelle Massenarbeit vermitteln. Erika Wiese Beiriebszeitungsredakteur der BPO der SED im VEB Kranbau Eberswaide Zeit des Festivalaufgebots wurden alle Mitglied der DSF. 12 Brigademitglieder üben Wahlfunktionen entweder in der BPO, der FDJ-Qründorganisation oder in der Gewerkschaft aus. Der Brigadeleiter, Genosse Joachim Michel (auf dem Foto 3. von links), ist Abgeordneter. Seiner Initiative ist es auch zu verdanken, daß im Jugendobjekt ein Singeklub besteht. 642;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 642 (NW ZK SED DDR 1973, S. 642) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 642 (NW ZK SED DDR 1973, S. 642)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Llißbrauch Jugendlicher. Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Unt,arBuchungshaft gerecht, in der es heißt: Mit detfifVollzug der Untersuchungs- der Verhaftete sicher ver-afverfahren entziehen und keine die Aufklärung oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der verantwortlich. Die Suche und Auswahl von Strafgefangenen hat in enger Zusammenarbeit und nach Abstimmung mit der Abteilung der zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X