Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 225

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1973, S. 225); Л У Parteigruppenorganisator und Meister Klaus Windberg (rechts) und Korl Reinhardt arbeiten in der Abteilung Brühwurst des Fleischverarbeitungsbetriebes Gera. Die Genossen und Kollegen dieser Abteilung kämpfen um den Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“. Sie haben sich verpflichtet, Produkte hoher Qualität ZU erzeugen. Foto: Edgar Keil t.ionsberatungen, Mitgliederversammlungen der Gewerkschaft und der Partei, werden von den Grundorganisationen genutzt, um die Losung Meine Hand für mein Produkt“ in die Herzen und Hirne der Werktätigen zu tragen und zur Aktion werden zu lassen. Die Kollektive der sozialistischen Arbeit gehen dabei mit gutem Beispiel voran. Gegenwärtig kämpfen 40 Brigaden mit 771 Werktätigen um den Staatstitel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“. Das sind INFORMATION Beliebte LPG-Betriebszeitung In der Schweriner Volkszeitung“ wird über die Wirksamkeit der monatlich erscheinenden Betriebszeitung der LPG Diekhof im Kreis Güstrow berichtet. Jedes Leitungsmitglied ist verpflichtet. monatlich einen Bei- trag zu schreiben. Auf drei bis sechs hektographierten Seiten werden die Genossenschaftsmitglieder über den Stand der Planerfüllung informiert, werden Leistungen der Brigaden verglichen. Vorbildliche Arbeit wird gelobt, der Erwerb eines Facharbeiter- oder Meisterbriefes gewürdigt, Mängel werden kritisch beleuchtet. In der Betriebszeitung werden die Genossenschaftsmitglieder über neue Beschlüsse und Maßnahmen des LPG-Vorstandes unterrichtet. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, seine Meinung, in der Zeitung darzulegen, Fragen an die Leiter oder an die Parteileitung zu stellen. So wurde überzeugend argumentiert. warum die moderne Technik in der Kooperation am effektivsten genutzt wird. Genosse Eberhard Grumt, Parteisekretär der LPG, sagt, daß die öffentliche Kritik sehr dazu beiträgt, in den Brigaden die Reserven aufzudecken und Mängel zu beseitigen. 225;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1973, S. 225) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 225 (NW ZK SED DDR 1973, S. 225)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin besteht. Bei der Absicherung der gefährdeten Personenkreise müssen wir uns auch noch stärker auf solche Personen orientieren, die mehrmals hinsichtlich des ungesetzlichen Verlassens der operativ angefallen sind kriminell Angefallene, die eine Bestrafung zu erwarten oder eine Strafe anzutreten haben. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X