Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 185

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 185 (NW ZK SED DDR 1973, S. 185); Vom 14. bis 16. November 1957 fand die Beratung von Vertretern der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder statt. Vom 16. bis 19. November schloß sich die Beratung von Vertretern der kommunistischen und Arbeiterparteien aus 64 Ländern der Welt an. Sie verabschiedete das Das internationale Forum der Kommunisten betonte, daß der Hauptinhalt unserer Epoche in dem Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus besteht. Es wurde festgestellt, daß der Kampf für den Frieden, gegen die von den Imperialisten betriebene Vorbereitung eines neuen Weltkrieges die wichtigste Aufgabe der Kommunisten ist. In der Deklaration der Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder wurde auf der Grundlage der kollektiven, schöpferischen Auswertung der Erfahrungen der UdSSR und der Länder der Volksdemokratie eine grundlegende Erkenntnis von weltgeschichtlicher Bedeutung formuliert: In allen Ländern beruhen die Prozesse der sozialistischen Revolution und des sozialistischen Aufbaus auf allgemeinen Hauptgesetzmäßigkeiten und Charakteristika. Aus den Besonderheiten der konkret-historischen Bedingungen jedes Landes ergibt sich die Vielfalt der Formen und Methoden des Aufbaus des Sozialismus. Die allgemeinen Züge und Gesetzmäßigkeiten, die dem sozialistischen Aufbau zugrunde liegen, sind: die Führung der werktätigen Massen durch die Arbeiterklasse, welche ihrerseits von der marxistisch-leninistischen Partei geführt wird; „Friedensmanifest“. In der Deklaration wurden die einmütige Auffassung zu allen auf der Beratung erörterten Fragen zum Ausdruck gebracht, die damalige internationale Lage eingeschätzt und alle wichtigsten Probleme der internationalen kommunistischen Bewegung beleuchtet. die .Verwirklichung der proletarischen Revolution in dieser oder jener Form und die Errichtung der Diktatur des Proletariats entsprechend den nationalen Besonderheiten und Traditionen des betreffenden Landes; das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Hauptmasse der Bauernschaft und anderen werktätigen Schichten, welches die entscheidende Kraft der Revolution und bei der Schaffung der neuen gesellschaftlich-ökonomischen Beziehungen im Lande, bei der Vernichtung des kapitalistischen Eigentums und der Behauptung des gesellschaftlichen Eigentums an den Produktionsmitteln ist; die allmähliche sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft; die planmäßige Entwicklung der Volkswirtschaft, gerichtet auf den Aufbau des Sozialismus und Kommunismus, auf die Erhöhung des Lebensniveaus der Werktätigen; die Verwirklichung der sozialistischen Revolution auf dem Gebiet der Ideologie und Kultur und die Schaffung einer zahlreichen, der Sache des Sozialismus ergebenen Intelligenz; die Liquidierung der nationalen Unterdrückung und die Herbeiführung der Gleichberechtigung, Zusammenarbeit und brüderlichen Freundschaft zwischen den Nationen; die Verteidigung der Errungenschaften des Sozialismus gegen die Anschläge seiner Feinde; das Prinzip des proletarischen Internationalismus als Grundlage der Beziehungen der Arbeiterklasse des gegebenen Landes mit der Arbeiterklasse anderer Länder. Es ist notwendig, diese Grundprinzipien entsprechend den historischen Bedingungen und nationalen Besonderheiten des betreffenden Landes anzuwenden. Die internationale Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien versetzte den Opportunisten einen vernichtenden Schlag. In der Deklaration wurde auf die Notwendigkeit der entschlossenen Überwindung des Revisionismus und Dogmatismus in den Reihen der kommunistischen und Arbeiterparteien verwiesen und betont, daß die Hauptgefahr im Revisionismus als einer Erscheinungsform der bürgerlichen Ideologie besteht, die den revolutionären Elan der Arbeiterklasse lähmt und die Konservierung oder Restaurierung des Kapitalismus fordert. Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, daß Dogmatismus und Sektierertum in einzelnen Entwicklungsphasen in der einen oder anderen Partei dië Hauptgefahr darstellen können. Die Deklaration und das Friedensmanifest wurden von fast allen kommunistischen und Arbeiterparteien der Welt unterstützt und gebilligt. Es festigte sich die Einheit der kommunistischen und Arbeiterparteien, und es erstarkte die auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus beruhende sozialistische Gemeinschaft. Allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten weisen den Weg 185;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 185 (NW ZK SED DDR 1973, S. 185) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 185 (NW ZK SED DDR 1973, S. 185)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit im Vollzug der Untersuchungshaft zu garantieren. Damit leisten die Angehörigen der Linie einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der dem Staatssicherheit übertragenen Aufgaben verlangt objektiv die weitere Vervollkommnung der Planung der politisch-operativen Arbeit und ihrer Führung und Leitung. In Durchsetzung der Richtlinie und der auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen wie auch im Einzelfall ein äußerst komplexes und kompliziertes System höchst differenzierter Erscheinungen dar.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X