Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 163

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 163 (NW ZK SED DDR 1973, S. 163); arbeiten nach persönlichen Plänen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität. Die Vorbereitung des 50. Jahrestages der Gründung der UdSSR wurde in der politischen Arbeit dazu genutzt, um in den Arbeitskollektiven eine umfangreiche Aufklärungsarbeit über die Freundschaft zur Sowjetunion, den proletarischen Internationalismus und die wachsende Bedeutung der sozialistischen Integration zu leisten. Kein Grund zur Selbstzufriedenheit Besonderen Anteil an den bisher erreichten Erfolgen haben unsere Genossen Partei beauftragten, die eine sehr verantwortungsbewußte Arbeit leisten und den Parteiorganisationen, den staatlichen Leitern und den Massenorganisationen große Unterstützung bei der Lösung der oft komplizierten Aufgaben geben. Die großen Anstrengungen in der politischen Arbeit und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Aktivitäten führten zu vielen Initiativen im Kampf um die Planerfüllung. Die neuen VEB erfüllten zum 31. Dezember 1972 den Plan der Warenproduktion nicht nur mit 102,4 Prozent, sondern sie steigerten die Produktion gegenüber dem gleichen Zeitraum 1971 auf 107,6 Prozent und die Arbeitsproduktivität auf 108,2 Prozent. Die neuen volkseigenen Baubetriebe konnten ihre Produktion und die Arbeitsproduktivität sogar um 12 Prozent erhöhen. Für die Kreisleitung und ihr Sekretariat sind jedoch die bisher erreichten Ergebnisse kein Grund zur Selbstzufriedenheit. Ein wichtiger Maßstab für die Wirksamkeit unserer politischen Arbeit und unserer Führungstätigkeit ist die Überwindung des noch vorhandenen Produktivitätsgefälles in den neuen. VEB. Deshalb messen wir der ständigen Qualifizierung der Parteikader, der Betriebsdirektoren und der BGL-Vorsitzenden eine große Bedeutung bei. Dafür fühlt sich das gesamte Sekretariat verantwortlich. Aus diesem Grunde wurde auch von der Kreisleitung ein dreitägiger Lehrgang zur Qualifizierung von Funktionären aus neuen VEB organisiert. Der 1. Sekretär der Kreisleitung sprach auf diesem Lehrgang über die wachsende Führungsrolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei und über die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die praktische Parteiarbeit. Der Sekretär für Wirtschaftspolitik der Kreisleitung referierte über Grundfragen wissenschaftlicher Leitungstätigkeit im sozialistischen Betrieb, während die Vorsitzende der KPKK auf der Grundlage des Parteistatuts Erfahrungen der Parteiarbeit und der Parteierziehung vermittelte. Genossen des Bezirkswirtschaftsrates unterstützten unsere Bemühungen durch gute Vorträge über Aufgaben, Rechte und Pflichten des volkseigenen Produktionsbetriebes und über die Rolle des sozialistischen Wettbewerbes für die Festigung der Betriebskollektive. Den Abschluß des Lehrgangs bildete eine Parteiaktivtagung, an der alle Parteibeauftragten teilnahmen. Der Lehrgang gestaltete sich insgesamt zu einem wertvollen Erfahrungsaustausch. Seine Ergebnisse und die gewonnenen Erkenntnisse wurden im Sekretariat der Kreisleitung gründlich ausgewertet. Das Sekretariat konnte feststellen, daß es bereits eine Reihe neuer volkseigener Betriebe gibt, in denen sich für alle Werktätigen sichtbare Veränderungen vollzogen haben, auf die sie sehr stolz sind. Hier besteht nicht nur ein gutes Betriebsklima, sondern es gibt auch ordentliche Beziehungen der Leiter zu den Werktätigen. Information und Rechenschaftslegungen funktionieren, die Vor Hauptanliegen der APO -alle Kraft dem Wettbewerb Die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr nutzten die Genossen der APO Presserei des Automobilwerkes Eisenach, um die 8. Tagung des ZK gründlich auszuwerten. So umfassend wie diese Tagung war die Themen- МуѢШШЖ Skala der Diskussion. Doch führten alle Überlegungen und Fragen stets zu dem einen hin: Wie werden wir unseren hohen Wettbewerbsanforderungen 1973 gerecht? Nach dem erfolgreichen Abschluß des Wettbewerbes 1972, der unter der Losung „600 + 1“ geführt wurde, kommt es nun darauf an, nicht nur besser zu sein, sondern das Jahr 1973 zum Jahr mit der höchsten Steigerung der Arbeitsproduktivität zu machen. Auf eine einfache Formel gebracht, lautet dafür die neue Wettbewerbslosung so wie die Kurzbezeichnung für das Automobilwerk AWE. Dahinter verbergen sich А = Alle Reserven nutzen, W =* Wettbewerb nach Maß und E = Ein Prozent Steigerung der Arbeitsproduktivität über den Plan. Dieses Vorhaben mit Leben zu erfüllen, darüber zu beratschlagen, wie der „Hauptbrocken, der noch vor 163;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 163 (NW ZK SED DDR 1973, S. 163) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 163 (NW ZK SED DDR 1973, S. 163)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt trifft auf der Grundlage dieser Anweisung seine Entscheidungen. Er kann in dringenden Fällen vorläufige Anordnungen zur Beschränkung der Rechte der Verhafteten und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin Honecker, Interview mit der Zeitschrift Lutherische Monatshefte Honecker, Interview für die Zeitschrift Stern, Mielks, Verantwortungsbewußt für die Gewährleistung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit aller Maßnahmen des Untersuchunqshaftvollzuqes Staatssicherheit erreicht werde. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften werden in der Regel vom Untersuchungsführer nach vorheriger Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Verlas-sens des Staatsgebietes der sowie des ungesetz liehen Verlassens durch Zivilangesteilte. Die Diensteinheiten der Linie haben in eigener Verantwortung und in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Organen in einer Vielzahl von Betrieben und Einrichtungen der entsprechende Untersuchungen und Kontrollen über den Stand der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X