Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 153

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 153 (NW ZK SED DDR 1973, S. 153); In der Grundorganisation des Baukombinates . Dresden wenden die Genossen zum Beispiel eine solche verallgemeinerungswürdige Praxis \ in der Arbeit mit der Jugend an: Regelmäßig jj beraten sich die Leitungen der Abteilungspai - 1 teiorganisationen mit den Leitungen dei' FDJ. ? Aus betrieblichen Problemen werden Fest le- gungen für die Einbeziehung der Jugend in deren Lösung getroffen. Die APO-Leitungen wiederum berichten in gewissen Zeitabständen vor der Parteileitung über die Ergebnisse der klassenmäßigen Er- Ziehung der Jugend in ihrem Bereich. Daneben erfolgt eine regelmäßige Berichterstattung der staatlichen Leiter vor der Parteileitung über jj Entwicklung, Förderung und Einbeziehung der ; jungen Menschen in alle betrieblichen Pro- n bleme. Im vierten Quartal 1972 erstatteten bei - I spielsweise die Genossen staatlichen Leitei I darüber Bericht, wie es mit der Unterstützung \ der Jugendbrigaden und der Jugendobjekte aussieht und zu welchen Resultaten das führte. : Gleichzeitig wurde eine Einschätzung über die \ Entwicklung des Facharbeiternachwuchses ge- geben. Die Parteileitung organisiert und kontrolliert J gleichermaßen das ständige Auftreten leitender Partei- und Wirtschaftskader vor den Jugend- liehen. Von Bedeutung ist auch der Einsatz fähiger Genossen als Propagandisten für das FDJ-Studienjahr, den die Grundorganisation des Baukombinats sehr ernst nimmt. In dieser Grundorganisation ist das Hervorstechende die Kontinuität in der Behandlung aller die Bildung, Erziehung und Förderung der Jugend betreffenden Fragen. So sind auch im Arbeitsplan der Parteileitung für das erste f Quartal 1973 wiederum spezielle Tagesordnungspunkte zu dieser Problematik enthalten. І Es werden unter anderem folgende Punkte behandelt : 1. Einschätzung der klassenmäßigen Erziehung jj der Jugend in Vorbereitung der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten. 2. Politisch-ideologische Vorbereitung der Messe der Meister von morgen. 3. Kontrolle des Ablaufs des FDJ-Studienjah- c res, seines Inhalts, seiner Formen und Methoden. Vielfältige Erfahrungen angewandt Daß die Jugendlichen von den Genossen auch Antwort auf viele sie bewegende Fragen erhalten möchten, damit sie in der Lage sind, eine Situation, ein Ereignis richtig zu beurteilen, liegt auf der Hand. Zum Beispiel wurde im Baukombinat diskutiert, wie die Werktätigen in Vorbereitung der І X. Weltfestspiele einen größeren Anteil an der Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration leisten können. Die Genossen wiesen den Jungen und Mädchen in freundschaftlichen Gesprächen nach, wie groß allein für sie im eigenen Kombinat der Nutzen aus der Übernahme guter Erfahrungen der sowjetischen Neuerer ist. Junge Genossen und FDJ-Mitglieder des Kombinates konnten beispielsweise im zweiten Häuserbaukombinat in Leningrad an Ort und Stelle studieren, worauf die guten Ergebnisse dieses Kombinates beruhen. Beträchtliches haben die jungen Neuerer aus unserem Baukombinat von ihren Leningrader Kollegen gelernt, beispielsweise, wie durch Ausarbeitung universeller Baukastensysteme der Übergang zu einer elastischeren Montagetechnologie erfolgt; wie der Anteil der Großplattenbauweise und der Montagebauweise erhöht werden kann und wie eine hohe Mechanisierung in den Plattenwerken erreicht wird. Nach einer gründlichen Beratung ihrer Studien-erfahrungen in der Parteileitung erstatteten die Freunde den Jugendlichen Bericht und unterbreiteten ihnen Vorschläge, wie der Produktionsprozeß effektiver gestaltet werden kann. Dadurch gewannen sie die jungen Bauarbeiter zur schrittweisen Durchsetzung von Rationalisierungsmaßnahmen und Neuerungen auch in Dresden. Vieles lernen die jungen Menschen aus unmittelbaren Kontakten mit sowjetischen Genossen. Eine Delegation der Bezirksleitung der FDJ studierte bereits 1969 im Kirowsker Rayon-Komitee des Komsomol in Leningrad, wie der Komsomol mit Räten junger Wissenschaftler und Spezialisten arbeitet. Das ist eine wirkungsvolle Form, Wissens- und Tatendrang der jungen Facharbeiter und Angehörigen der Intelligenz zu fördern. Die Genossen der FDJ-Bezirksleitung gewannen damals die Erkenntnis, daß eine solche Art der Einbeziehung junger Neuerer und Rationalisatoren in die Leitung und Planung der Betriebe durchaus auch bei uns auf fruchtbaren Boden fallen könnte. Es entwickelten sich daraufhin in der Folgezeit in unserem Bezirk Räte junger Rationalisatoren, von denen es jetzt 292 gibt. Unter Leitung der FDJ arbeiten junge Arbeiter und Ingenieure, ausgehend von den Plänen Wissenschaft und Technik, Vorschläge für die Übernahme wichtiger Entwicklungs- und Rationalisierungsaufgaben als Jugendobjekte aus. Außerdem koordinieren sie alle Vorhaben für die Messe der Meister von morgen. 153;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 153 (NW ZK SED DDR 1973, S. 153) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 153 (NW ZK SED DDR 1973, S. 153)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen für und den Perspektivplanzeitraum sind deshalb konkrete und abrechenbare Maßnahmen besonders zur Durchsetzung und weiteren Qualifizierung dieser operativen Grundprozesse aufzunehmen. Von wesentlicher Bedeutung für die Erhöhung der Streckendurclvlaßfähigkeit Erhöhung des Anteils moderner Traktionen eingesetzt werden müssen. Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Transport- und Um- schlagprozesse sind umfangreiche Rationalisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinhei,ten der Linie und auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit anderen operativen wurden die Ermittlungen zum. Auf finden von den Faschisten geraubter Kunstschätze, des weltberühmten Bernsteinzimmers, und damit im Zusammenhang stehender Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus für die Gewinnung von Erkenntnissen ist und die wesentlichsten Erkenntnisse mung erarbeitet werden. Es lassen sich Verfahren auffinden, stufe entsprechen. Hinsichtlich der Beschuldigtenaussag Bild.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X