Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 1137

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1137 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1137); Das Miteinander führt zu Erfolgen Als Zentraler Geologischer Betrieb der SD AG Wismut haben wir durch eine zielgerichtete Forschungs-, Such-und Erkundungsarbeit planmäßig Rohstoffe für die Volkswirtschaft nachzuweisen und dabei eine bessere Nutzung der heimischen Rohstoffe zu sichern. Bei der Lösung dieser für unsere Volkswirtschaft so bedeutsamen Aufgabe bewährt sich die enge deutsch-sowjetische Gemeinschaftsarbeit. Die von uns bisher erzielten guten Ergebnisse haben ihre Grundlage ih*der uneigennützigen Hilfe durch die Sowjetunion und in der täglichen kameradschaftlichen Zusammenarbeit zwischen unseren Arbeitskollektiven. Ingenieuren und den sowjetischen Spezialisten. Unsere Grundorganisation betrachtet es als erstrangiges Anliegen, ständig die Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit zu erhöhen und sie zielgerichtet auf die weitere Festigung der engen freundschaftlichen Beziehungenmit der Sowjetunion und den in unserem Kollektiv tätigen sowjetischen Spezialisten und auf die Erläuterung unserer Aufgaben bei der weiteren Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration zu lenken. Als ein wirksames Mittel hierzu nutzen wir die Mitgliederversammlungen der Grundorganisation. Für die Mehrzahl unserer Genossen ist die Mitgliederversammlung das Forum, auf dem sie aus den Beschlüssen der Partei konkrete eigene Aufgaben ableiten. Anregungen erhalten und ihren persönlichen Beitrag zur Entwicklung der immer engeren Zusammenarbeit mit den sowjetischen Genossen zur effektiven Auslastung der uns zur Verfügung stehenden modernen sowjetischen Technik und zur Anwendung sowjetischer Arbeits- und Neuerermethoden abrech nn. Ausgangspunkt der persönlichen Rechenschaftslegung vor der Mitgliederversammlung ist die hohe Verantwortung, die jeder Genosse für die politische Führung der ökonomischen Prozesse in seinem Kollektiv trägt. Diese Rechenschaftslegungen der Genossen sind eine Vermittlung von Erfahrungen, wie es gelingt, durch eine gute politische Überzeugungsarbeit und die Vorbildwirkung der Genossen die Initiative und Schöpferkraft der Arbeitskollektive auf die Lösung von Schwerpunktvorhaben zu konzentrieren. Sowjetische Technik hoher Nutzen Hierzu ein Beispiel. Vor uns stand die Aufgabe, den effektiven Einsatz eines modernen sowjetischen Bohr aggregates schrittweise in den Bohrrevieren zu sichern. Wir entschlossen uns, auf dem Bohrfeld zu demonstrieren, wie durch die Beherrschung der modernsten sowjetischen Bohrtechnik eine hohe Steigerung der Arbeitsproduktivität und eine wesentliche Verringerung körperlich schwerer Arbeit erreicht werden können. Die Genossen der A PO IV Technik erhielten den Parteiauftrag, gemeinsam mit einem Bohrkollektiv das neue Bohr- ттттш&шштт тзш * m m. жтттттяшвшш шшшж ттят шттш Wandzeitungen lösen politische Diskussionen aus Eine vorbildliche Agitationsarbeit mit Hilfe von Wandzeitungen leisten die elf Brigaden im VEB Bekleidungswerke Zerbst. Sie alle kämpfen um den Titel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“. Die Näherinnen gestalten ihre Brigadewandzei- тЩМШЖ tungen anläßlich bedeutender politischer Ereignisse sowie zu wichtigen Gedenk- und Feiertagen. Für die inhaltliche Gestaltung der Wandzeitungen sind neben den Brigadeleitern die Agitatoren verantwortlich, die in allen Brigaden tätig sind. Sie erhalten oft von den anderen Brigademitgliedern, besonders von den Genossinnen, wertvolle Hin- weise. Der Inhalt der Wandzeitungen ist nicht selten Ausgangspunkt für politische Gespräche in den Brigaden. Die Ergebnisse der Wandzeitungsarbeit und der davon ausgehenden politischen Gespräche werden von der Parteileitung regelmäßig für die weitere politisch-ideologische Arbeit genutzt. Der konterrevolutionäre Putsch und die barbarische Verfolgung aller aufrechten Patrioten in Chile veranlaßte die Brigaden, an ihren Wandzeitungen die Ver- 1137;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1137 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1137) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1137 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1137)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der objektiven Beweisläge, das bisherige operativ-taktische Vorgehen einschließlich der Wirksamkeit der eingesetzten Kräfte und Mittel sowie der angewandten Methoden. Der ist eine wichtige Grundlage für eine sachbezogene -und konkrete Anleitung und Kontrolle des Untersuchungsfühers durch den Referatsleiter. Das verlangt, anhand des zur Bestätigung vorgelegten Vernehmungsplanes die Überlegungen und Gedanken des Untersuchungsführers bei der Einschätzung von Aussagen Beschuldigter Potsdam, Juristische Fachschule, Fachschulabschlußarbeit Vertrauliche Verschlußsache Plache, Putz Einige Besonderheiten bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren geaen Jugendliche durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit allerdings der Orientierung der einschlägigen strafprozeßrechtliehen Literatur in der DDR. Diese Feststellung bezieht sich aus schließlich auf solche Prüfungsverfahren, die mit der Entscheidung der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens besteht, in dem feindlichen oder anderen kriminellen Elementen ihre Straftaten zweifelsfrei nachgewiesen werden. Ein operativer Erfolg liegt auch dann vor, wenn im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und den sowie anderen zuständigen Diensteinheiten die Festlegungen des Befehls des Genossen Minister in die Praxis umzusetzen. Die Wirksamkeit der Koordinierung im Kampf gegen die subversiven Angriffe des Feindes und zur Durchsetzung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft ausgeht. Dabei gilt es zu beachten, daß selbst- Insbesondere Artikel der Verfassung der Deutschen Demokratische Republik., des Gesetzes über den Ministerrat, des Gesetzes über die Bildung des Ministeriums für Staatssicherhe., des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei schriftlich oder mündlich Beschwerde innerhalb einer Frist von zwei Wochen bei eingelegt werden. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X