Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 1095

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1095); Ständige politische Arbeit mit der Landjugend Lebhafte Diskussion zum Jugendgesetz im Kreis Torgau Die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten führten such im Kreis Torgau zu einem bedeutenden Aufschwung der politischen Arbeit der Parteiorganisationen mit der Jugend, darunter auch mit der Landjugend. Insbesondere die klassenmäßige Bildung und Erziehung der jungen Genossenschaftsbauern und Landarbeiter im Sinne des sozialistischen Internationalismus und Patriotismus ist in Vorbereitung und Durchführung des Festivals weiter verstärkt worden. Das Sekretariat der Kreisleitung nutzte den Schwung des Festivals für die Diskussion des Entwurfs des neuen Jugendgesetzes. Die Grundorganisationen werden dazu angehalten, die Arbeit mit der Jugend nicht auf Kampagnen zu beschränken, sondern ihr als einem der wichtigsten Bereiche der Parteiarbeit ständig große Aufmerksamkeit zu widmen. Die Diskussion des Jugendgesetzes war keine Angelegenheit allein der Jugend, sondern Sache des ganzen Volkes. Geht es doch in diesem Gesetz um die Teilnahme der Jugend an der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und um ihre allseitige Förderung. Alle Mitglieder des Sekretariats der Kreisleitung sind in Grundorganisationen der Partei, in FDJ-Versammlungen, auf Jugendforen, in Problemdiskussionen und differenzierten Aussprachen über den Entwurf des Jugendgesetzes auf- f getreten und haben geholfen, die Jugendpolitik der Partei und unseres Staates zu erläutern. Nach wie vor steht die Erziehung der Jugend im Geiste des sozialistischen Internationalismus und Patriotismus im Vordergrund. Die Weltf est spiele haben dazu beigetragen, die antiimperialistische Solidarität der Jugend zu entfachen und zu verstärken. Unsere Jugend hat gesehen, welche Rolle die DDR im antiimperialistischen Kampf der Völker spielt und welches Vertrauen sie bei der fortschrittlichen Jugend der Welt genießt. In der Diskussion über das neue Jugendgesetz haben wir den jungen Genossenschaftsbauern und Landarbeitern noch deutlicher gemacht, welche Aufgaben die DDR bei der Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft zu lösen hat und wie die Jugend dazu insbesondere durch gute Produktionsleistungen beitragen kann. In Trossin wird sichtbar, zu welchen Ergebnissen die ständige zielgerichtete Arbeit der Parteiorganisationen mit und unter der Jugend führt. Dort sind bei der Herausbildung indu- Die Weberin Maria Zimmermann, Brigadeökonom und zweifache Aktivistin im VEB „Greika" Greiz, hat wesentlichen Anteil daran, daß alle Kolleginnen ihrer Brigade einen persönlich-schöpferischen Plan erarbeiteten und dazu beitrugen, die vorgesehene Steigerung der Arbeitsproduktivität zu überbieten. Foto: ADN-ZB/Liebers 1095;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1095) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1095 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1095)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Bugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linie Untersuchung zu deren Durchsetzung. Im Prozeß der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Ordnung zur einheitlichen Bearbeitung des Schriftverkehrs Staatssicherheit -Postordnung - Bdl Ordnung über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger an Staatssicherheit -Eingabenordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schlußbestimmunqen. Zur konsequenten Durchsetzung der in dieser Anweisung getroffenen Festlegungen sind in allen Kreis- und Objektdienststellen unter Einbeziehung der Beauftragten des Leiters der Kreis- und Objektdienststellen Maßnahmepläne zur ständigen Gewährleistung der Sicherheit der Dienstobjekte, Dienstgebäude und Einrichtungen zu erarbeiten und vom jeweiligen Leiter der Bezirksverwaltung Verwaltung zu bestätigen. Dabei ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der die erforderliche Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen operativen Diensteinheit zur Verfügung gestellt werden. Es bildete die Grundlage, offensiv mit politisch-operativen Mitteln gegen diesen Mann vorgehen zu können. Ein weiteres wesentliches Problem ergibt sich für die - Funktionäre der Partei und des sozialis tlsxrhe ugend-verbandes unter dem Aspekt Durchsetzung der Ziele und Grundsatz -üs Sinarbeitungsprozesses die ff?., Aufgabe, den Inhalt, die Formen und Methoden der Arbeit sich besonders bewährt haben. Grundlage dafür bilden die erarbeiteten Ksmpfprogramme zürn jeweiligen Aufgebot in denen die Hauptaufgabenstellungen sowie Initiativen und Verpflichtungen fixiert sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X