Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 1071

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1071 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1071); Жиг Führung der politischen Мшеіюгіимі -у I вдздуидммюімаиіяаюиимзжііиіаемиимшжияи ірттШІЯНЯтйі Günter Vogt, Sekretär der Grundorganisation Hafenwirtschaft Wismar Wir knüpfen an die Praxis an Si ШШШ ШЯВВШтт ШЯШт Unsere Wahlen in den Parteigruppen machen erneut sichtbar, daß wir vor allem dann in der politisch-ideologischen Arbeit wirksam sind, wenn wir politische Grundfragen mit aktuellen Ereignissen verknüpfen und Verbindungen zum eigenen Aufgabengebiet herstel-len. Eine wichtige politische Grundfrage ist beispielsweise die sozialistische ökonomische Integration. In der politischen Massenarbeit erläutern wir sie unter konkreter Bezugnahme auf die Anforderungen, die in unserem Hafen Wismar an die Werktätigen gestellt werden. Die immer enger werdende wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den sozialistischen Ländern, vor allem zwischen der Sowjetunion und der DDR, zeigt sich für uns unter anderem in der Menge der in unserem Hafen umzuschlagenden Güter. Die Umschlagszeit ist deshalb verständlicherweise ein aktueller Anknüpfungspunkt für unsere Diskussionen. Verkürzen wir sie, so sagen wir, erfüllen wir damit mehrere Aufgaben zugleich. Einmal erreichen wir, daß die sozialistischen Länder schneller in den Besitz ihrer Waren kommen, sie demzufolge auch schneller ihrer Volkswirtschaft zuführen können. Zum anderen beein- flussen wir die Liegezeit der Schiffe; kürzerer Aufenthalt im Hafen bedeutet effektivere Auslastungsmöglichkeiten. Schiffe gehören zum Grundfonds der Volkswirtschaften, und wir können in diesem Zusammenhang mit den eigenen Erfahrungen unserer Republik argumentieren, daß nämlich ein Prozent höhere Auslastung im Jahr allein für unseren Staat eine zusätzliche Warenproduktion von 1,6 Milliarden Mark ermöglicht. Als Schlußfolgerung ergibt sich, daß unsere Arbeit im Hafen für die wirtschaftliche Zusammenarbeit der sozialistischen Bruderstaaten von großer Bedeutung ist, daß wir damit zur Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration beitragen. Die Außenhandelsverbindungen der RGW-Länder, die sich auch in unserem Wismarer Hafen widerspiegeln, sind schließlich ein wichtiger Faktor für das schnelle Wachstum jeder nationalen Wirtschaft. Da auch Schiffe kapitalistischer Länder in unserem Hafen festmachen, ergeben sich daraus viele Möglichkeiten, konkreter über den Imperialismus, zum Beispiel über das Wesen der kapitalistischen Ausbeuterordnung und damit über den grundlegenden Unterschied zwischen Sozialismus und Imperialismus, zu diskutieren. Unsere Erfahrungen zeigen: Wenn die politische Massenarbeit in dieser und ähnlicher Art geführt wird, dann ist sie anschaulich, beweiskräftig und überzeugend. Deshalb werden wir im weiteren Verlauf der Partei wählen auch darüber diskutieren und beschließen, wie wir unsere Parteiarbeit in diesem Sinne weiter erfolgreich gestalten können. шяшиЁішшшшшявяшт шшт rer stärker öffentlich zu würdigen und zum materiellen Anreiz den moralischen zu setzen. Regelmäßig kommen die monatsbesten Produktionsarbeiter und Qualitätsarbeiter zu Wort, von letzteren insbesondere jene, denen es gelungen ist, die im Qualitätswettbewerb ausgesetzte Silbermedaille zu erwerben. Schwerpunkt der Aktion ist zur Zeit die Plandiskussion. Hier шЕЩуштж geht es uns um Arbeiterstandpunkte von der Steigerung der Effektivität und Produktivität bis zur Verbesserung der Arbeite- und Lebensbedingungen. Die Leiter sind dazu angehalten, auf die vielfältigen Fragen konkret Antwort zu geben, das Informationsbedürfnis der Werktätigen zu befriedigen und ihnen vor allem zu zeigen, daß ihr Wort Gewicht hat. Zahlreiche Arbeiterinnen und Arbeiter sind inzwischen zu Wort gekommen, Kollektive haben ihre Meinung gesagt, und so manches Veränderungsbedürftige ist mittlerweile in Ordnung gebracht worden. Auch mit Betriebszeitungsredaktionen unserer Bezieher, der Finalproduzenten wurde Verbindung auf genommen, um die Zusammenarbeit zu verbessern urtd gute ökonomische Ergebnisse bei der weiteren Stärkung unserer Republik zu erzielen. Franz Merker Betriebszeitungsredakteur im ѴЕВ Solidor Heiligenstadt, Kombinat für Hartkurzwaren 1071;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1071 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1071) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 1071 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1071)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und dem Untersuchungsorgan hervorzurufen negative Vorbehalte dagegen abzubauen und damit günstige Voraussetzungen zu schaffen, den Zweck der Untersuchung zu erreichen. Nur die strikte Einhaltung, Durchsetzung und Verwirklichung des sozialistischen Rechts in der Beschuldigtenvernehmung zur Erarbeitung wahrer Aussagen und als Voraussetzung ihrer Verwendbarkeit in der Beweisführuna. Die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit beachtet wird auch umgekehrt; die Gewährleistunq der Gesetzlichkeit ist nicht ohne gleichzeitige Beachtung der Pähtsilichkeit, Objektivität und Wissenschaftlichkeit möglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X