Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1972, Seite 963

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 963 (NW ZK SED DDR 1972, S. 963); Der VEB Plasttechnik Greiz stellt Maschinen für die Konsumgüterindustrie zur Plast-und Elastverarbeitung her. Parteigruppenorganisator Genosse Werner Löwl (rechts), überzeugt sich gemeinsam mit dem Gütekontrolleur Kolk Karl Schädlich (Mitte) und dem Brigadier Gerd Wittig von der Qualität der Produktion. Foto: ADN-ZB/Liebers Leitern werden sie die dazu gangbaren und zweckmäßigsten Lösungen finden. Persönliche Pläne, neue Initiativen im Wettbewerb, erfolgreicher Kampf um Erfüllung und Übererfüllung der Pläne, 73er Schrittmaß und systematische Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen und der Arbeitskultur müssen dabei, sollen sie uns neue Erfolge bringen, eine untrennbare Einheit bilden. Aus dem Bericht des Politbüros an die 7. Tagung des Zentralkomitees geht hervor, welche große Aufmerksamkeit die Parteiführung der Versorgung der Bevölkerung mit Konsumgütern zumißt. Der Bericht nennt Zahlen, die die erreichten Fortschritte bei der Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung ausweisen. Sie zeigen, daß der Beschluß des VIII. Parteitages, den Problemen auf diesem Gebiet ernsthaft zu Leibe zu rücken, nicht auf dem Papier stehenblieb. Die bei einzelnen Sortimenten noch immer vorhandenen Lücken im Warenangebot des Handels, die noch nicht überall erreichte Kontinuität in der Warenbereitstellung machen jedoch darauf aufmerksam, daß noch im IV. Quartal 1972 und im Planjahr 1973 energischere Anstrengungen zu machen sind, um weitere Fortschritte in der Konsumgüterproduktion zu erreichen. Bei der Auswertung der 7. Tagung des Zentralkomitees in den Grundorganisationen und der Diskussion über die nun erforderlichen Maßnahmen muß es darum gehen, neue, konstruktive Überlegungen anzustellen und Wege zu weisen, wie noch in diesen Monaten weitere Reserven in der Produktion erschlossen werden können. Im Bericht des Politbüros wurde hervorgehoben, daß heute mit kleinen Veränderungen wenig getan ist. Es geht um Lösungen auf lange Sicht. Um das zu erreichen, ist von den Parteiorganisationen ein prinzipieller ideologischer Kampf zu führen. Das Zentralkomitee fordert, mit weit größerer Konsequenz als bisher den Bedarf als die entscheidende Ausgangsgröße für die Planung und Bilanzierung der Produktion zu nehmen. Der VIII. Parteitag beschloß die Hauptaufgabe, die Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Volkes. Die Hauptaufgabe, das Ziel unserer Wirtschaftstätigkeit, ist nur lösbar auf der Grundlage eines hohen Entwicklungstempos der sozialistischen Produktion, der Erhöhung der Effektivität, des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und des Wachstums der Arbeitsproduktivität. Der Beschluß des Parteitages fand die große Zustimmung aller Werktätigen unserer Republik, die auch verstanden, daß unsere Gesellschaft niemals mehr verbrauchen kann, als produziert worden ist. Die Hohe Aufmerksamkeit der Produktion von Konsumgiitern 963;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 963 (NW ZK SED DDR 1972, S. 963) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 963 (NW ZK SED DDR 1972, S. 963)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1972 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1972 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1972 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 (NW ZK SED DDR 1972, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1972, S. 1-1152).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, sich den Zielobjekten unverdächtig zu nähern und unter Umständen für einen bestimmten Zeitraum persönlichen Kontakt herzustellen. Sie müssen bereit und fähig sein, auf der Grundlage und in Durchführung der Beschlüsse der Parteiund Staatsführung, der Verfassung, der Gesetze und der anderen Rechtsvorschriften der und der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister und der Dienstvorgesetzten sowie der Einhaltung der Normen Staatssicherheit . Sie ist eine entscheidende Bedingung der Kampfkraft der Diensteinheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X