Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1972, Seite 512

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 512 (NW ZK SED DDR 1972, S. 512); zu machen. Wir haben den Genossenschaftsmitgliedern an seinem Beispiel gezeigt, welche hohen Eigenschaften einen Kommunisten aus-zeichnen: Die Treue zum Marxismus-Leninismus, die feste Verbundenheit mit der KPdSU und dem Sowjetvolk, die Un Versöhnlichkeit gegenüber dem Imperialismus und dem Revisionismus-Reformismus und ein glühender Internationalismus. Es ist darum verständlich, daß sich in den Aussprachen zu den Beschlüssen der 5. ZK-Tagung viele Kollegen empört gegen die weitere Ausdehnung der Aggression des USA-Imperialis-mus gegen die Völker Indochinas wandten. Sie schlußfolgerten richtig, tdaß es auch eine internationalistische Pflicht ist, die Produktion weiter zu steigern. Je stärker unser Staat ist, um so wirksamer können wir den Völkern Indochinas helfen in ihrem gerechten Kampf gegen die imperialistischen Eindringlinge. Es war darum auch im Sinne Georgi Dimitroffs, als unsere Genossenschaftsmitglieder aus der 5. ZK-Tagung die Schlußfolgerung zogen, im Wettbewerb noch größere Anstrengungen zu unternehmen, um die sozialistische Staatengemeinschaft weiter zu stärken. Alle Kollektive wollen bis zum 90. Geburtstag Georgi Dimitroffs am 18. Juni 1972 den Plananteil des ersten Halbjahres erfüllen. Diese klassenmäßige Haltung ist ein Ergebnis der marxistisch-leninistischen Erziehung unserer Genossen und einer vielseitigen politischen und kulturellen Arbeit unter den Genossenschaftsmitgliedern. In unserer LPG arbeiten viele junge Menschen. Für sie sind der feste Klassenstandpunkt Georgi Dimitroffs, seine Prinzipienfestigkeit, seine Volksverbundenheit und besonders sein Internationalismus nachahmenswerte Eigenschaften. Die Parteileitung nutzt die enge Verbindung zum Georgi-Dimi-troff-Museum in Leipzig und bestimmte Veranstaltungen, um die jungen Genossenschaftsmitglieder mit dem Leben und dem Kampf dieses Marxisten-Leninisten vertraut zu machen. Freundschaft von Sozialisten Seit vier Jahren verbindet uns eine enge Freundschaft mit der LPG Diwdjadowo im Kreis Schumen in der Volksrepublik Bulgarien. Ein Freundschaftsvertrag enthält Vereinbarungen, die vom Erfahrungsaustausch bis zum gegenseitigen Urlauberbesuch reichen. Jährlich delegiert jede der beiden LPG 16 ihrer besten Genossenschaftsmitglieder zum Besuch des Partners. Der Grundgedanke unseres Freundschaftsvertrages ist, voneinander zu lernen, wie jede LPG noch besser dabei mitwirken kann, im eigenen Land den Sozialismus noch anziehender zu machen und damit auch die Kraft des sozialistischen Lagers zu vergrößern. Der Erfahrungsaustausch erstreckt sich vor allem auf Fragen der Leitung industriemäßig produzierender LPG und Kooperationen, auf die Entwicklung der genossenschaftlichen Demokratie, auf die gesellschaftliche Arbeit im Dorf, auf Fragen der Versorgung. Dabei entstanden enge persönliche freundschaftliche Beziehungen. Es gibt heute einen regen und herzlichen Briefverkehr von Familie zu Familie. Zwischen mir und dem Parteisekretär der Partner-LPG in Bulgarien gibt es einen guten Kontakt. Wir konsultieren uns über Probleme der Parteiarbeit, über ideologische Fragen, über den Einfluß der Grundorganisationen auf die Gemeindevertretungen sowie über die Arbeit der Nationalen Front im Dorf. Mit den Genossen, die der jeweiligen bulgarischen Delegation an- - '-чщр --frggr- *9 - I N FO RMATIO N Festwoche in Neuholland л Im Wettbewerbsprogramm der LPG „Georgi Dimitroff“ in Neuholland ist vorgesehen, eine Woche des Sportes und der Kultur durchzuführen. Ein wichtiges Ziel dabei ist, zu vergleichen, wie die Brigaden die in ihren Kultur- und Bildungsplänen enthaltenen Aufgaben verwirklichen. Gleichzeitig sollte diese Woche der Vorbereitung der Kooperationsfestspiele dienen. Die Parteileitung beriet mit den Leitungen der Massenorganisationen im Ort, wie diese in die Vorbereitung und Durchführung dieser Festwoche einbezogen* .werden sollen. Es ging darum, eine Vielfalt von speziellen Veranstaltungen und Wettkämpfen zu organisieren und viele Dorfbewohner, vor allem junge Menschen, daran teilnehmen zu las- sen. Den Brigaden war die Aufgabe gestellt, möglichst alle Brigademitglieder für die Teilnahme zu gewinnen. Ein Festkomitee arbeitete ein Programm aus und leitete die Durchführung der Veranstaltungen. Für die sportlichen Wettbewerbe mußte jede Brigade und jede Straßengemeinschaft einen Verantwortlichen benennen. Die Woche des Sportes und der Kultur fand in der ersten Mai-Woche statt. Ein Forum mit fast 90 Frauen und Mädchen zum Gesetz über die Unterbrechung der 512;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 512 (NW ZK SED DDR 1972, S. 512) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 512 (NW ZK SED DDR 1972, S. 512)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1972 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1972 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1972 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 (NW ZK SED DDR 1972, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1972, S. 1-1152).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge Ziele und Grundsätze des Herauslösens Varianten des Herauslösens. Der Abschluß der Bearbeitung Operativer Vorgänge. Das Ziel des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Abschlußarten. Die politisch-operative und strafrechtliche Einschätzung abzuschließender Operativer Vorgänge. Die Realisierung des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Durchführung politisch-operativer Maßnahmen nach dem Vorgangsabschluß Politisch-operative und strafrechtliche Gründe für das Einstellen der Bearbeitung Operativer Vorgänge Ziele und Grundsätze des Herauslösens Varianten des Herauslösens. Der Abschluß der Bearbeitung Operativer Vorgänge. Das Ziel des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Abschlußarten. Die politisch-operative und strafrechtliche Einschätzung abzuschließender Operativer Vorgänge. Die Realisierung des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Durchführung politisch-operativer Maßnahmen nach dem Vorgangsabschluß Politisch-operative und strafrechtliche Gründe für das Einstellen der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die diesbezügliche Meldepflicht der Leiter der Diensteinheiten und die Verantwortlichkeit des Leiters der Hauptabteilung Kader und Schulung zur Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft zu gewährleisten. Verhafteten kann in Abhängigkeit vom Stand des Verfahrens, von der Zustimmung der verfahrensdurchführenden Organe und der Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungs-haftanstalt ist es erforderlich, unverzüglich eine zweckgerichtete, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung auf Leiterebene zu organisieren. müssen die beim Vollzug der Untersuchungshaft in der Abteilung der BezirksVerwaltung für Staatssicherheit Berlin eindeutig erkennen, daß feindlich-negative Kräfte versuchen ihre Aktivitäten zur otörunn er Dichemoit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X