Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1972, Seite 204

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 204 (NW ZK SED DDR 1972, S. 204); Шр№Ц Ж Щ feb тщ т у à я & Шжтѣ&М ы шрл':, ' ШвШ? ■чжг g V /£* y -г'" Щ?--- Щ$£. ''jgje&i Ши Die hinter uns liegenden Wochen und Monate waren überall in unserer Republik gekennzeichnet von hoher gesellschaftlicher Aktivität und Initiative zur Durchführung der Beschlüsse £es VIII. Parteitages. Das trifft auch auf die örtlichen Staatsorgane zu, die in dieser Zeit ihre Zusammenarbeit mit den Bürgern vertieft und so deren Vertrauen zu ihrem Staat weiter gefestigt haben. Die Parteiorganisationen haben ihre politisch-ideologische Arbeit mit Hilfe der Kreisleitungen der Partei auf die umfassende Einbeziehung der Arbeiterklasse und der anderen Werktätigen in die Leitung des Staates konzentriert. Das ist eine notwendige Voraussetzung für die Arbeit der staatlichen Organe bei der Verwirklichung der Hauptaufgabe des Fünf jahrplanes und der Ziele des Volkswirtschaftsplanes 1972; denn „wir planen“, so betonte der Erste Sekretär des ZK, Genosse Erich Honecker, auf der 4. Tagung des ZK „vor allem mit dem Fleiß, der reichen Kenntnis und Erfahrung der Arbeiter und Bauern, der Wissenschaftler und Techniker, der vielen arbeitenden Menschen unserer Republik“. Staatsfunktionäre, Beauftragte der Arbeiterklasse Von diesem Grundsatz ist bei der Vorbereitung der Parteiwahlen in den Parteiorganisationen der örtlichen Staatsorgane, in der Tätigkeit aller Leiter und Mitarbeiter auszugehen. Das führt zu schöpferischer Arbeit, zur Aufdeckung vielfältiger Reserven bei de!* Erfüllung der Beschlüsse von Partei und Regierung. Deshalb ist es richtig, wenn die Parteiorganisationen jetzt dafür sorgen, daß die positiven Erfahrungen der politischen Massenarbeit zu den Volks wählen, und bei der Verwirklichung des Volkswirtschaftsplanes 1972 sorgfältig ausgewertet und zum Allgemeingut aller Mitarbeiter werden. Wichtig sind vor allem die Erfahrungen, die es in der Zusammenarbeit mit der Arbeiterklasse, das heißt mit den Gewerkschaftsorganisationen, den ständigen Produktionsberatungen, den Neuerern und den Jugendkollektiven gibt. In dieser Hinsicht haben die Genossen der APO des Bezirksbauamtes Dresden gute Ergebnisse umWb SS тѣ ЯЯрВЗк щ щ ' ' / ' ’ ‘ *' Щ 'Щ Щ&ё -fi Mk ЩйЗІеMtШ erreicht. Hier gehört es zum Arbeitsstil, daß Entscheidungen des Rates des Bezirkes auf dem Gebiet des Bauwesens durch Beratungen mit Parteiaktivisten und Neuererkollektiven der Großbaustellen vorbereitet werden. Das ist möglich, weil die APO ausgehend von der Orientierung durch die Leitung der BPO in beharrlicher ideologischer Arbeit Klarheit darüber geschaffen hat, daß die Mitarbeiter staatlicher Organe Beauftragte der Arbeiterklasse sind. Sie sind Beauftragte der Klasse, die am engsten mit dem sozialistischen Volkseigentum verbunden ist und die den größten Teil der materiellen Werte schafft. Deshalb hat sie die größten Erfahrungen bei der Leitung und Organisation der Produktion. Das stellt sie täglich im sozialistischen Wettbewerb, im Neuererwe-j sen, im Kampf um die effektivste Nutzung des I Volkseigentums unter Beweis. Sie hat als Schöpfer der sozialistischen Gesellschaft auch j reiche Erfahrungen gesammelt im Aufbau und der Arbeitsweise der staatlichen Machtorgane. Diese Erfahrungen und ihre Kenntnisse gilt es, heute und immer in der staatlichen Leitungs-; tätigkeit zu nutzen. Das heißt, es ist ein uner-i läßliches Erfordernis für einen Staatsfunktionär, zu den Arbeitern zu gehen, sich mit ihnen zu beraten, von ihnen zu lernen, sie in die Vorbereitung und Durchführung von Entscheidungen einzubeziehen. In dieser über lange Zeit währenden ideologischen Arbeit der APO des Bauamtes mußte die Meinung, daß man doch nur fachlich-organisatorische Arbeit zu leisten habe und die sich daraus ergebende Trennung zwischen fachlicher und ideologischer Arbeit überwunden werden. Jetzt, nach dem VIII. Parteitag und in Vorbereitung der Wahlen in den Grundorganisationen schätzen die Genossen ihre Arbeit unter folgendem Gesichtspunkt ein: Wie können wir den Interessen der Arbeiterklasse und aller Werktätigen noch besser dienen? Ein solches Herangehen hilft, die Hauptaufgabe des Fünfjahrplanes besser zu verstehen und in der täglichen Arbeit einen Beitrag zu ihrer Verwirklichung zu leisten. Inzwischen haben alle Genossen, 204;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 204 (NW ZK SED DDR 1972, S. 204) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 204 (NW ZK SED DDR 1972, S. 204)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1972 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1972 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1972 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 (NW ZK SED DDR 1972, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1972, S. 1-1152).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß der Sachverständige zu optimalen, für die Untersuchungsarbeit brauchbaren Aussagen gelangt, die insofern den Sicherheitserfordernissen und -bedürfnissen der sowie der Realisierung der davon abgeleiteten Aufgabe zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten ist keine von den anderen grundlegenden politisch-operativen Auf-,gaben im Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit und den sich hieraus ergebenen Forderungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung dient er mit seinen Maßnahmen, Mittel und Methoden dem Schutz des Lebens und materieller Werte vor Bränden. Nur durch die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei zur. In Übereinstimraung mit dem Minister für Staatssicherheit und dem GeneralStaatsanwalt der Deutschen Demokratischen Republik, in Abweichung von der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft bzw, des StrafVollzugsgesetzes,Angehörige von Betrieben, staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen, die auf der Grundlage der Ziffer der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Gemeinsamen Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung des zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Staatssicherheit gestattet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X