Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1972, Seite 1089

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 1089 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1089); Der Parteisekretär der LPG antwortet Wie wird der Jahresabschluß vorbereitet? LPG Grabowhöfe, Kreis Waren. In den kommenden Wochen wird in alleh LPG der Jahresabschlußbericht vorbereitet. Die Genossenschaftsmitglieder werden Bilanz ziehen, die nächsten Aufgaben beraten und das Schrittmaß der kommenden Jahre bestimmen. Das setzt voraus, daß die Grundorganisationen in den LPG Einfluß darauf nehmen, daß im Vorstand und in den Arbeitskollektiven die Arbeit und die Ergebnisse des letzten Jahres kritisch eingeschätzt werden. Genosse Fritz Hörmann, Parteisekretär der LPG Grabowhöfe, sagt dazu: „Die Parteileitung ist der Meinung,, daß bei der Jahresabschluß-Versammlung Antwort darauf gegeben werden muß, wie alle Genossenschaftsmitglieder in die Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED und des XI. Bauernkongresses einbezogen werden, welche Ergebnisse im Wettbewerb zu Ehren des 50. Jahrestages der Bildung der UdSSR erzielt wurden. Gleichzeitig sind Schlußfolgerungen zu ziehen, die eine weitere Intensivierung der Produktion gewährleisten. Die Grundorganisation hat jeden Genossen verpflichtet, in seinem Arbeitskollektiv für eine offene kritische Einstellung zu den Arbeitsergebnissen zu sorgen und seine Kollegen anzuregen, im sozialistischen Wettbewerb die Reserven aufzudecken und auszuschöpfen.“ Die Genossen in Grabowhöfe haben den richtigen Ausgangspunkt für die Vorbereitung des Jahresabschlusses gewählt, den Kampf um die Durchführung der Beschlüsse. Damit ist für den Vorstand der LPG wie für jedes Genossenschaftsmitglied die Frage verbunden, wie die LPG dazu beigetragen hat, die vom VIII. Parteitag beschlossene Hauptaufgabe zu erfüllen. Das erfordert ein politisches Herangehen an die Einschätzung der Ergebnisse des Jahres 1972 und an die Aufgaben für das nächste Jahr. Die Parteileitung hat die Genossen der Grundorganisation darauf vorbereitet. Mit den aktivsten Genossen und erfahrenen Kollegen beriet sie die Schwerpunkte, die im Vorstand, in den Arbeitskollektiven und in persönlichen Gesprächen diskutiert werden sollen. Die Mitgliederversammlung der Grundorganisation bezog dazu ihren Standpunkt und rüstete die Genossen mit Argumenten aus. Damit wird gesichert, daß sowohl in den Diskussionen wie im Rechenschaftsbericht des Vorstandes nicht nur Zahlen, sondern vor allem Probleme der Entwicklung der LPG und ihrer Menschen behandelt werden. Einige Parteileitungsmitglieder wurden beauftragt, mit erfahrenen Genossen und Kollegen spezielle Probleme zu untersuchen und I N FOR M ATI О N Arbeitsgruppen eingesetzt Das Sekretariat der Stadtbezirksleitung Magdeburg Nord nimmt ständig zum Stand der Kampfkraft der Grundorganisationen Stellung. Zur Unterstützung einzelner Grundorganisationen sind auf Beschluß der Stadtbezirksleitung Arbeitsgruppen tätig. So untersuchte zum Beispiel die Arbeitsgruppe Bauwesen die Lage in der Grundorganisation des VEB Landbaukombinat. Sie half der Parteileitung, besser ihrer Verantwortung bei der Einbeziehung aller Genossen in das Parteileben und der Lösung der ökonomischen Aufgaben gerecht zu werden. Dieser Betrieb hatte bisher seine volkswirtschaftlichen Aufgaben nicht ausreichend erfüllt. Gegenwärtig konzentriert sich die S.tadtbezirksleitung und ihr Sekretariat auf die weitere syste- matische Qualifizierung der Parteileitungsmitglieder, um sie zu befähigen, die Beschlüsse der Partei durchzusetzen. Im Sekretariat wurde eine gründliche Kaderanalyse behandelt und festgelegt, wie die Parteisekretäre, Leitungsmitglieder und Parteigruppenorganisatoren politisch geschult werden. Mit Unterstützung des Sekretariats haben die Grundorganisationen Kaderentwicklungsprogramme beschlossen. Horst Bunke 1. Sekretär der Stadtbezirksleitung der SED Magdeburg Nord 1089;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 1089 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1089) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 1089 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1089)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 27. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1972 (NW ZK SED DDR 1972, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1972 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1972 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 27. Jahrgang 1972 (NW ZK SED DDR 1972, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1972, S. 1-1152).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben darauf Einfluß zu nehmen, daß durch zielgerichtete Anwendung qualifizierter operativer Kombinationen eine höhere Qualität der Bearbeitung Operativer Vorgänge als auch vorbeugender Aktivitäten außerhalb der Vorgangsbearbeitung zur Verhinderung feindlicher Zusammenschlüsse. Hauptkräfte der Durchführung der sind die. Die setzt operativ bedeutsame Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X