Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1971, Seite 958

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 958 (NW ZK SED DDR 1971, S. 958); den Werktätigen beraten muß, ist erforderlich. Das ermöglicht den Genossen der Kreisparteiorganisation, eventuell ähnlich auf tretenden Mängeln in der Leitungstätigkeit entschiedener zu begegnen. Deshalb hat das Sekretariat der Kreisleitung die Kreisparteiorganisation über den VEB Schiffselektronik informiert, ln der Abteilung Schalttafelbau zum Beispiel mußten sich die Arbeiter oftmals selbst um die Technologie, um die Arbeitsorganisation kümmern. Sie kamen früh in den Betrieb, doch die Arbeitsvorbereitung war ungenügend. Statt sofort mit der Arbeit beginnen zu können, mußten sie erst die Produktionsvorbereitungein treffen. Mit Informationen zu solchen Beispielen können wir den Genossen helfen, das Umstellen im Denken und Handeln wie es die 2. ZK-Ta-gung fordert zu beschleunigen. Es läßt sich beweisen : Jede ungenügende Arbeitsvorbereitung führt zu Verlustzeiten für den einzelnen Arbeiter, für den Betrieb, für die ganze Gesellschaft. Damit wird ein entscheidendes ökono-nisches Gesetz des Sozialismus, das Gesetz der Ökonomie der Zeit, verletzt, Die Lösung der vom Parteitag formulierten Hauptaufgabe wird erschwert. Das Ziel, die weitere Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Volkes, verlangt kontinuierliche Produktion, Erhöhung der Effektivität, Steigerung der Arbeitsproduktivität. Die Mißachtung auch nur einer dieser Notwendigkeiten muß Störungen mit sich bringen. Die Arbeiter im VEB Schiffselektronik hatten hohe Verantwortung gezeigt, indem sie sich selbst um den reibungslosen Produktionsablauf sorgten. Es ist aber auch deutlich geworden, daß einige Leiter ihrer Verantwortung als Beauftragte der Arbeiterklasse ungenügend gerecht werden. Erfindungsgeist, Begeisterung und Initiative der Arbeiter werden vor allem dann gefördert, wenn die staatlichen Leiter in den Betrieben gemeinsam mit den Werktätigen über die Leitung der Produktion und die Lösung aller Produktionsaufgaben beraten Parteiaufträge für die Genossen Das 2. Plenum forderte, alle Genossen mit konkreten Argumenten zu den Wahlen auszurüsten und ihnen Aufgaben zu stellen. Das Sekretariat unterstützt deshalb auch, daß verschiedene Grundorganisationen den Genossen Parteiaufträge für den Wahleinsatz in den Wohngebieten erteilen. Die Betriebsparteiorganisation der Warnow-werft zum Beispiel erteilt den Parteiauftrag auf einer vorgedruckten Karte, die der jeweilige Genosse bei seiner Wohnparteiorganisation vorlegt. Auf dieser Karte ist vermerkt, wofür sich der Genosse am besten eignet, ob als Wahlhelfer, als Agitator oder als Leiter eines Aktivs von Genossen im Wohngebiet. Insgesamt geht es dem Sekretariat der Kreisleitung darum, daß das persönliche Gespräch, diese wichtige Methode der politischen Massenarbeit, durch die Genossen der Kreisparteiorganisation im gesamten Kreisgebiet mit den Bürgern geführt wird. Ulrich Gössel Sekretär für Agitation und Propaganda, Kreisleitung der SED Rostock-Stadt Ein Lob sollte nicht fehlen Die Leserdiskussion des „Neuen Wegs“ zur Frage „Leistet jeder Genosse poetische Kleinarbeit?“ und die damit im Zusammenhang stehemde Forderung des VIII. Parteitages der SED, daß sich jedes Mitglied der Partei шЗЩлтш täglich für die politischen Gespräche mit den Parteilosen verantwortlich fühlen muß, veran-laßten unsere Parteileitung, die Aktivität jedes Mitglieds und Kandidaten unserer Grundorganisation gründlich zu analysieren. Ob jeder Genosse politische Kleinarbeit leistet, hängt in entscheidendem Maße davon ab, wie es das Parteikollektiv, beginnend bei der Parteileitung bis zur Parteigruppe, versteht, täglich partei er zieherisch zu wirken. Die Wettbewerbsergebnisse unseres Kreises in Vorbereitung und Auswertung des VIII. Parteitages bestätigen, daß unsere Genossen fähig und bereit sind, an ihrem Arbeitsplatz mit; politischem Verantwortungsbewußtsein um die tägliche Planerfüllung zu kämpfen. Vor allem aber bewähren sie sich in täglicher Überzeugungsarbeit als Vertrauensleute der Werktätigen, mit denen sie Zusammenarbeiten und -leben. Bestandteil der Parteierziehung und der Leitungstätigkeit unse- 958;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 958 (NW ZK SED DDR 1971, S. 958) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 958 (NW ZK SED DDR 1971, S. 958)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1971 (NW ZK SED DDR 1971, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 26. Jahrgang 1971 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1971 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1971 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 26. Jahrgang 1971 (NW ZK SED DDR 1971, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1971, S. 1-1168).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und der Achtung und Wahrung der Würde des Menschen werden Aufgaben, grundsätzliche Arbeitsweise und die konkrete Gestaltung einzelner straf prozessualer Verdachtshinweisprüfungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit in der Reoel mit der für die politisch-operative Bearbeitung der Sache zuständigen Diensteinheit im Staatssicherheit koordiniert und kombiniert werden muß.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X