Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1970, Seite 71

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 25. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970, Seite 71 (NW ZK SED DDR 1970, S. 71); Das vorliegende System der programmierten Berichterstattung hat dazu beigetragen, die Beschlüsse der Partei zielgerichteter durchzusetzen, die Genossen in den Grundorganisationen ständig auf wichtige Fragen hinzulenken und die Kontrolle exakter auszuüben. Neue Erfahrungen der Parteiarbeit lassen sich schneller verallgemeinern, Schwerpunkte können vorausschauend erkannt, die Ergebnisse des innerparteilichen Lebens und der politischen Massenarbeit überschaubarer, abrechenbarer und vergleichbarer gemacht werden. Programmierte Berichterstattung führt zu qualifizierter Arbeit Mit diesem Berichtssystem ging eine Qualifizierung der Parteileitungen einher. Sie half, die Leninschen Normen des Parteilebens wirksamer durchzusetzen. Disziplin und Verantwortungsbewußtsein vieler Genossen haben sich erhöht. Die Kollektivität der Leitungen wurde gefestigt. Die exakte Erfassung wichtiger Daten des innerparteilichen Lebens und ihre kritische Auswertung trägt dazu bei, die Kampfkraft der Partei zu erhöhen. Die Mitgliederversammlungen werden gründlicher vorbereitet und interessanter gestaltet. Durch die einheitlich vorgegebenen Fragen werden bessere Voraussetzungen für die analytische Arbeit der Kreisleitungen und aller Grundorganisationen geschaffen. Die Ergebnisse werden exakter, meß- und vergleichbar Die Zusammenfassung der textlichen und der statistischen Berichterstattung gestattet eine'*' tiefgründigere, komplexe Einschätzung, Bessere Voraussetzungen für die Entscheidungsfindung sind möglich. шшшшттшт wmm i Die Auswertung der Informationen durch die Sekretariate der Kreisleitungen führt zur differenzierten Einschätzung der Parteiarbeit sowie zur schnellen Verallgemeinerung neuer Erfahrungen und Methoden bei der Verwirklichung der Beschlüsse der Partei. Sie bildet die Grundlage für eine wirksamere Anleitung der Grundorganisationen. Die datenverarbeitungsgerechte Erfassung eines großen Teils der Informationen macht ihre Auswertung mit Hilfe der EDV möglich. Das verkürzt nicht nur die Zeit zwischen der Informationserfassung und der Entscheidungsfindung, sondern läßt auch eine komplexe und allseitige Auswertung der gesammelten Informationen zu. Die Arbeitsweise der Kreisleitungen wird effektiver, und die Genossen finden mehr Zeit für die unmittelbare politisch-ideologische Arbeit. Die von der Kreisleitung Rudolstadt mit Hilfe der Abteilung Parteiorgane des ZK entwickelte Methode der Berichterstattung wurde in den Bezirken Gera und Rostock über einen längeren Zeitraum erprobt. In beiden Bezirken hat es sich als zweckmäßig erwiesen, diese Art der Informationsgewinnung zunächst in einigen Kreisen einzuführen und deren Erfahrungen dann zu verallgemeinern. Das Sekretariat der Bezirksleitung Gera hat dabei die Ergebnisse der Berichterstattung aller Grundorganisationen (zusammengefaßt nach Kreisen) genutzt, um die Arbeit der einzelnen Kreisleitungen zu analysieren. Die gründliche Auswertung der Erfahrungen ergab, daß die Verallgemeinerung dieser neuen Methode in der Partei herangereift ist. Kurt Rundnagel Dr. Karl Gerber INFORMATION von Schülern allmählich zu überwinden. Wir wollen solche Arbeitsgemeinschaften besonders fördern, die berufslenkenden und berufswerbenden Charakter tragen, die Sportarbeit auf ein höheres Niveau heben und durch Kulturgruppen die Verbindung zum Wohngebiet ausbauen. .# Zur allseitigen Verwirklichung des Pionierauftrages und des Lenin-Aufgebotes erhalten die Pioniere und FDJler jede Unterstützung. # Um den Einfluß der Arbeiterklasse auf die Schülerkollektive zu verstärken, werden die guten Erfahrungen der besten Patenbrigaden an die anderen Patenbrigaden weitergegeben; außerdem führen wir mit unseren Patenbetrieben, dem VEB Wittol und dem BMK Chemie, Beratungen durch. # Die Bereitschaft der Eltern zur Unterstützung unserer Arbeit werden wir verstärkt nutzen. Durch pädagogisch-psycho- logische Vorträge helfen wir den Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder. # Unsere Zusammenarbeit mit den Wohnbezirksausschüssen der Nationalen Front werden wir durch den Abschluß eines Patenschaftsvertrages weiterentwik-keln. ф Am Ende des ersten Schulhalbjahres und zum 100. Geburtstag Lenins werden wir eine Einschätzung der erreichten Ergebnisse unserer Arbeit vornehmen. (NW) 71;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 25. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970, Seite 71 (NW ZK SED DDR 1970, S. 71) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 25. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970, Seite 71 (NW ZK SED DDR 1970, S. 71)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 25. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1970 (NW ZK SED DDR 1970, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 25. Jahrgang 1970 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1970 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1970 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 25. Jahrgang 1970 (NW ZK SED DDR 1970, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1970, S. 1-1168).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und Rechtssicherheit. Dieser verfassungsrechtliche Grundsatz, der insbesondere und des Gesetzes seine weitere Ausgestaltung erfuhr, erfordert vor allem,alle Maßnahmen streng auf der Grundlage des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit optimal zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind und zur Gewährleistung innerer Stabilität beizutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X