Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1968, Seite 779

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 779 (NW ZK SED DDR 1968, S. 779); Ideologische Klarheit führt zum Erfolg ' Mit viel Fleiß und hohem fachlichen Können arbeiten die Werktätigen unseres Betriebes, des VEB Chemieanlagenbau Erfurt-Rudisleben, an der Stärkung ihrer sozialistischen Heimat, der DDR. Wir haben als Betrieb des Chemieanlagenbaus die AufgaЪe, komplette Anlagen und Einzelapparate für die chemische Industrie unserer Republik und für den Export, insbesondere in die Sowjetunion, zu liefern. In seinem Schlußwort auf der 6. Tagung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands betonte Genosse Walter Ulbricht: „Es ist die Aufgabe der Wissenschaftler, der Ingenieure und der Schrittmacher, Pionierleistungen zu vollbringen, die den Weltstand mitbestimmen, Höchstleistungen auf wissen- schaftlich-technischem Gebiet, die uns die Möglichkeit geben, rechtzeitig den notwendigen wissenschaftlichen Vorlauf zu schaffen.“ Dieser Zielstellung gerecht zu werden, bedeutet vor allem auch eine schnelle Überleitung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in die Produktion. Das Denken der Forscher und Konstrukteure in diesem Sinne zu beeinflussen, dafür ist eine zielstrebige Arbeit der Betriebsparteiorganisation, eine hohe Aktivität ihrer Mitglieder und Kandidaten erforderlich. ln Auswertung des Brandenburger Seminars mit leitenden Parteikadern konzentrierte sich die Parteiorganisation darauf, der Belegschaft die volkswirtschaftliche Bedeutung unserer strukturbestimmenden Haupterzeugnisse zu erklären. Das geschah auf der Grundlage der dafür von der Werkleitung in enger Zusammenarbeit mit den Schrittmachern und Wissenschaftlern ausgearbeiteten Prognose. Langfristig planen Die Zielstellung in der ideologischen Arbeit haben wir in einem langfristigen Plan der Parteiorganisation fixiert. Der Plan enthält die Schritte, die zur Stärkung der Kampfkraft in den entscheidenden Abteilungen wie Forschung und Entwicklung des Werkes notwendig sind. Wir verstehen darunter die ideologische Klarheit aller Genossen, ihre wachsende Aktivität und Initiative, die vorbildliche Lösung der fachlichen Aufgaben und die zahlenmäßige Verstärkung der Parteikräfte. Die Parteiorganisation betrachtet es als ihre Hauptaufgabe, die Genossen und Kandidaten .sowie alle Werktätigen mit den neuen Aufgaben vertraut zu machen, auftretende ideologische Fragen schnell zu klären, um bei allen die Bereitschaft zur Durchsetzung dieser Aufgaben zu erreichen. Das soll an einem Beispiel sichtbar gemacht Spezialisten aus der UdSSR trafen im VEB Chemieanlagenbau Erfurt-Rudisleben Vorbereitungen für die Montage einer Chemiegroßanlage, die in die Ukrainische SSR geliefert wird. Auf unserem Foto v. I. n. r. Werner West vom Invest-Export Berlin; Wladimir Gontscharenko von Techmashimport Moskau; Juri Chochlow vom Chemiekombinat Kalusch; Wolfgang Runge, Objektverantwortlicher im Herstellerbetrieb und Herold Kämpf, stellvertretender Anlagendirektor. Foto: ZB/Demme 795;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 779 (NW ZK SED DDR 1968, S. 779) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 779 (NW ZK SED DDR 1968, S. 779)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1968 (NW ZK SED DDR 1968, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus. Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1968 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1968 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 (NW ZK SED DDR 1968, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1968, S. 1-1168).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter Nachholebedarf hat, hält dies staatliche Organe und Feindorganisationen der Staatssicherheit nicht davon ab, den UntersuchungshaftVollzug auch hinsichtlich der medizinischen Betreuung Verhafteter anzugreifen Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister zur zielstrebigen, konzentrierten und schwerpunktmäßigen vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher Peindtätigkeit spezifischer Torrn, entsprechend den Aufgaben- der Linie Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X