Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1968, Seite 555

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 555 (NW ZK SED DDR 1968, S. 555); Während der Gründungsveranstaltung des Nationalkomitees „Freies Deutschland" in Krasnogorsk bei Moskau 1943. Foto: Dokumentarfilm „Kampf um Deutschland" ZB Wie in allen Ländern die kommunistische Partei die einzige ist, die die Arbeiterklasse in den Kampf gegen die imperialistische Kriegspolitik führt, so ist auch der Vertreter der Sowjetunion in Genf der einzige, der offen und ehrlich für die Friedenspolitik und die Abrüstung eintritt In dieser Stunde appellieren wir an das gesamte deutsche und internationale Proletariat: .Erkennt die Front der Kriegstreiber! Lernt ihre Methoden zur Vorbereitung des Krieges kennen! Rüstet zum Massenkampf gegen den Feind im eigenen Land!4“'1) Das war lebendiger Marxismus-Leninismus! Das war der Geist Liebknechts, das internationalistische Gewissen der deutschen Arbeiterklasse, . das im bereits von braunem nazistischem Geist erfüllten Parlament machtvoll ertönte! Stellung zur Sowjetunion Prüfstein des Internationalismus Ebenso wie Marx und Engels, Bebel und Liebknecht waren die führenden Genossen der KPD !) Die Rote Fahne. 24. Februar 1932 aufs engste mit. der internationalen revolutionären Arbeiterbewegung verbunden. Bereits 1922 gehörte Walter Ulbricht der deutschen Delegation zum IV. Weltkongreß der Kommunistischen Internationale an. Hier hatte er das Glück, mit Lenin zusammenzutreffen. Als Instrukteur des EKKI lernte er die Probleme der KP Österreichs, der Tschechoslowakei und vieler anderer Länder keimen. Eine enge Freundschaft verband ihn mit den hervorragendsten Persönlichkeiten der internationalen Arbeiterbewegung. Der große Internationalist Dimitroff schätzte und achtete Walter Ulbricht als den klugen und erfahrenen Meister der Strategie und ТаІеЦк des Klassenkampfes gegen Faschismus und' Krieg, für Demokratie und Sozialismus, der maßgeblich die für den Kampf der kommunistischen Weltbewegung so entscheidenden Beschlüsse de. VII. Weltkongresses der KI mitprägte. Die Worte Dimitroffs und Togliattis auf dem VII. Weltkongreß, daß seit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die Stellung zur So- 555;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 555 (NW ZK SED DDR 1968, S. 555) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 555 (NW ZK SED DDR 1968, S. 555)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1968 (NW ZK SED DDR 1968, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus. Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1968 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1968 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 (NW ZK SED DDR 1968, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1968, S. 1-1168).

Die Zusammenarbeit mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen, besonders der Arbeitsrichtung der Kriminalpolizei, konzentrierte sich in Durchsetzung des Befehls auf die Wahrnehmung der politisch-operativen Interessen Staatssicherheit bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren! Die Beratungen vermittelten den beteiligten Seiten jeweils wertvolle Erkenntnisse und Anregungen für die Untersuchungsarbeit, Es zeigte sich wiederum, daß im wesentlichen gleichartige Erfahrungen im Kampf gegen den Peind gewonnen wurden und daß die Standpunkte und Schlußfolgerungen zu den behandelten Prägen übereinstimmten. Vorgangsbezogen wurde mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane erneut bei der Bekämpfung des Feindes. Die Funktionen und die Spezifik der verschiedenen Arten der inoffiziellen Mitarbeiter Geheime Verschlußsache Staatssicherheit. Die Rolle moralischer Faktoren im Verhalten der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik Staatssekretariat für Staatssicherheit - Stellvertreter des Staatssekretärs - Dienstanweisung für den Geheime Verschlußsache . StU, Dienst und die Ordnung in den Untersuchungs-Haftanstalten, des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes zum Verhalten des Inhaftierten, Stationskartei, Entlassungsanweisung des Staatsanwaltes, Besuchskartei, Aufstellung über gelesene Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie über gewährte Vergünstigungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X