Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1968, Seite 535

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 535 (NW ZK SED DDR 1968, S. 535); \ Revisionskommissionen helfen bei der Verwirklichung der Beschlüsse Die Kreisrevisionskommissionen nehmen im System des Parteiaufbaus einen wichtigen Platz ein. Ihre Mitglieder und Kandidaten sind durch Wahlauftrag verpflichtet, mitzuhelfen, eine rationelle und wirksame Parteiarbeit durchzusetzen. Die Ergebnisse der Prüfungstätigkeit müssen in stärkerem Maße Einfluß auf die weitere Verbesserung der wissenschaftlichen Führungstätigkeit der Kreisleitung bei der Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Parteibeschlüsse nehmen. Eine wertvolle Hilfe für unsere ehrenamtliche Arbeit war die zentrale Arbeitstagung aller Revisionsorgane unserer Partei im Dezember 1967. Unsere Revisionstätigkeit im Kreis Gotha konzentrieren wir auf die Durchsetzung der Aufgaben, die in den 10 Schwerpunkten für Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, in den Hauptgesichtspunkten des Perspektivplanes der politisch-ideologischen Arbeit und der Anwendung der Grundsätze der marxistisch-leninistischen Organisationswissenschaft für die Arbeit der Kreisparteiorganisation festgelegt worden sind. Es ist die Aufgabe der Revisionskommissionen, auf dieser Grundlage die zweckmäßige Organisierung und den technischen Ablauf der Parteiarbeit sowie die Verwendung der finanziellen Mittel mit höchstem politischem und ökonomischem Effekt mit durchzusetzen. Hauptkriterium für eine konstruktive Arbeit ist die richtige und rechtzeitige Auswahl der Kader für diese ehrenamtliche Funktion. Bereits in der Periode der Vorbereitung zur Kreisdelegiertenkonferenz 1967 wurden in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Kreisleitung Gotha parteierfahrene, politisch und fachlich qualifizierte Kader ausgewählt. Die grundsätzlichen Materialien für die Arbeit der Revisionskommissionen, wie die Direktive für die Tätigkeit der Revisionskommissionen der SED und das Arbeitsmaterial für Finänz-prüfungen, sind ständige Arbeitsgrundlagen. Auch aus den Materialien der zentralen Beratungen des Sekretariats des ZK mit den leitenden Staats- und Wirtschaftsfunktionären sowie mit den 1. Kreissekretären der SED haben wir entsprechende Schlußfolgerungen für die Revisionstätigkeit im Jahre 1968 gezogen. Sekretäre und Abteilungsleiter der Kreisleitung haben in den Arbeitsberatungen der Kreisrevisionskommission die speziellen Aufgaben der Kreisleitung dargelegt. Daneben hat zum Beispiel ein Mitglied unserer KRK, Mitarbeiter des Kreislandwirtschaftsrates, lebendig und in- Walter Ulbricht: „Die Bedeutung und die Lebenskraft der Lehren von Karl Marx für unsere Zeit". Rede des Genossen Walter Ulbricht auf der Internationalen Wissenschaftlichen Session des Zentralkomitees der SED zum 150.Geburtstag von Karl Marx. Die Broschüre kann durch den Volksbuchhandel und über die Literaturobleute zum Preis von-0,70 M bezogen werden. M. A. Suslow: „Karl Marx der geniale Lehrer und Führer der Arbeiterklasse." Rede des Genossen M. A. Suslow auf der Festsitzung zum 150. Geburtstag von Karl Marx im Kremlpalast in Moskau. Die Broschüre kostet 0,50 M. Hinweise für Parteiliteratur Mit der politisch-ideologischen Arbeit der Partei und dem Literaturvertrieb befaßt sich Heft 2 des vom Dietz Verlag jetzt herausgegebenen „Mitteilungsblattes für den Literaturobmann". Es enthält darüber hinaus Literaturhinweise zum ökonomischen System des Sozialismus, zur Geschichte und zu internationalen Problemen sowie zu Fragen der Prognose gesellschaftlicher Prozesse und der Führungstätigkeit. 535;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 535 (NW ZK SED DDR 1968, S. 535) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 535 (NW ZK SED DDR 1968, S. 535)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1968 (NW ZK SED DDR 1968, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus. Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1968 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1968 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 (NW ZK SED DDR 1968, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1968, S. 1-1168).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von Inforraationsbedarfs-kompiezen mid der richtigen Bewertung der Informationen. Grundanforderungen an den Einsatz aller? - zur Erarbeitung und Verdichtung von Ersthinweisen, Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräfte, Mittel und Methoden zulässig und notwendig. Die erfordert methodisch korrektes Vorgehen. Die wichtigsten Maßnahmen und Denkoperationen dec Beweisführungsprozesses sind - parteiliche und objektive Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher, Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Dio rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dions toinheiten der Linie Untersuchung im Ermittlunqsverfahren. Zu spezifischen rechtlichen Anforderungen an Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche von bis Jahren erfolgen umfassende Ausführungen im Abschnitt der Forschungsarbeit. der Sicht der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner wird nachfolgend auf ausgewählte Problemstellungen näher eingegangen. Zu einigen Problemen der Anlässe Voraussetzung für die Durchführung des auf sich selbst angewiesen sind, besser Nicht unerheblich ist dabei, daß wir mit auf die einwirken, ihr Selbstbewußts des Gebrauchtwerdens stärken und das tragserfüllung steigern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X