Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1968, Seite 374

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 374 (NW ZK SED DDR 1968, S. 374); liehen politischen Arbeit zu einem wirksamen und beweglichen System zu vereinen. Die Kreisleitung Bad Langensalza hat in Verwirklichung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 18. Mai 1966 ein System der marxistisch-leninistischen Qualifizierung der Lehrer und Erzieher geschaffen. Nach welchen Prinzipien und Merkmalen ist das System aufgebaut? Die wesentlichsten Merkmale des Systems sind die straffe und zielstrebige Führung durch das Sekretariat der Kreisleitung, die aktive Mitwirkung der Sekretäre und anderer leitender Funktionäre des Kreises in den einzelnen Formen der Qualifizierung und insbesondere die inhaltliche und organisatorische Koordinierung aller Maßnahmen. In diesem System sind alle Veranstaltungen der Qualifizierung erfaßt, die von der Kreisleitung selbst, in ihrem Auftrag oder unter ihrer Anleitung und Kontrolle mit den Lehrern und Erziehern des Kreises durchgeführt werden. Die Bestimmung des Inhalts der einzelnen Veranstaltungen, die Festlegung differenzierter Formen sowie die Abgrenzung der Verantwortung erfolgen durch das Sekretariat der Kreisleitung. Eine wichtige Funktion erfüllt dabei die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Volksbildung im Bereich des Sekretärs für Agitation/Propaganda. In ihr arbeiten Mitarbeiter der Abteilung Agit./Prop., zwei Kreisleitungsmitglieder, der Schulrat, der Vorsitzende der BGL Unterricht und Erziehung, der Sekretär für Schulen bei der Kreisleitung der FDJ, der Parteigruppenorganisator der Abteilung Volksbildung beim Rat des Kreises und andere Funktionäre. Sie arbeiten Einschätzungen und Analysen aus, beraten Maßnahmen zur politisch-ideologischen Arbeit unter den Lehrern und legen diese über die Abteilung Agitation/Propaganda dem Sekretariat zur Beschlußfassung vor. Der Maßnahmeplan zur marxistisch-leninistischen Qualifizierung der Lehrer und Erzieher steht in engem Zusammenhang mit dem langfristigen Plan der politisch-ideologischen Arbeit der Kreisleitung und umfaßt den Zeitrauns eines Schuljahres. Er beruht auf den Beschlüssen des Zentralkomitees, der Bezirks- und Kreisleitung sowie den Analysen über die Bewußtseinsentwicklung der Lehrer und Erzieher des Kreises. Diese komplexe Planung ist ein wesentliches Prinzip für eine wirksame Qualifizierung der Lehrer und die Grundlage des Systems. Sie sichert eine klare Abgrenzung der Aufgaben und vermeidet weitgehend Überschneidungen. Aktuelle Ereignisse in Qualifizierung einbezogen Wie steht es bei dieser langfristigen Planung mit der Erläuterung aktueller nationaler und internationaler Ereignisse, mit der theoretischen Auswertung von ZK-Tagungen und Volkskammer-Sitzungen? Wie erfolgt hier die Qualifizierung der Lehrer? Die Kreisleitung Bad Langensalza löst dieses wichtige Problem, indem sie bei jeder Anleitung und Schulung der Funktionäre zu aktuellen Problemen zugleich einen konkreten Beitrag zur marxistisch-leninistischen Qualifizierung leistet. So wurden in den Anleitungen und differenzierten Schulungen der Parteisekretäre, Direktoren und Schulleiter zur Auswertung des 2. und 3. Plenums Grundfragen des ökonomischen Systems des Sozialismus eingehend behandelt und mit Fragen aus der Praxis für die Arbeit auf dem Gebiet der Bildung und Erziehung verbunden. Im Mittelpunkt der Lektionen, Seminare und Aussprachen standen zwei Wer ist wofür verantwortlich? ф Im System der marxistisch-leninistischen Qualifizierung der Lehrer und Erzieher der Kreisleitung Bad Langensalza gehört in unmittelbare Verantwortung der Kreisleitung : 1. die Anleitung der Zirkelleiter für das Parteilehrjahr; 2. die Kreisschule für Marxismus- Leninismus mit zentral festgelegten Themenplänen; 3. die propagandistischen Großveranstaltungen, die für Parteifunktionäre aller Bereiche monatlich einmal stattfinden und die sich in ihrer Thematik an vorausgegangene bezirkliche propagandistische Großveranstaltungen anschließen ; 4. die speziellen propagandistischen Großveranstaltungen für Funktionäre im Bereich Volksbildung, die zweimal im Jahr stattfinden und in denen politisch-pädagogische Themen behandelt werden ; 5. die Anleitungen der Parteisekretäre, die einmal im Monat stattfinden und in denen planmäßig Grundfragen der Strategie und Taktik der Partei im engen Zusammenhang mit aktuellen Aufgaben behandelt werden. 374;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 374 (NW ZK SED DDR 1968, S. 374) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 374 (NW ZK SED DDR 1968, S. 374)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1968 (NW ZK SED DDR 1968, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus. Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1968 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1968 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 (NW ZK SED DDR 1968, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1968, S. 1-1168).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X