Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1968, Seite 354

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 354 (NW ZK SED DDR 1968, S. 354); liehen sind das Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung und in der Technologie. Einige entscheidende Objekte konnten von der Jugend im VEB Chemieanlagenbau bereits erfolgreich gelöst werden, so eine Anlage für Leuna II und ein wichtiges Erzeugnis für die Atlantik-Serie. Die BGL stützt sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit unter der Jugend. Auf diese Weise erhielten auch weitere Organisationen, die GST und die BSG, konkrete Aufgaben. Die Ergebnisse beweisen die Richtigkeit dieser komplexen Arbeit mit der Jugend, wobei in den Jugendkollektiven die besten Erfahrungen und Fortschritte erreicht wurden. Die drei Schrittmacher-Jugendmeisterbereiche stehen nicht nur an der Spitze des sozialistischen Wettbewerbs ищ die Erfüllung der ökonomischen Aufgaben, in ihnen entwickeln sich auch neue Formen der politisch-ideologischen Arbeit und des geistig-kulturellen Lebens. Zum Arbeitsprogramm jeder Woche gehört in diesen Brigaden am Dienstag die Diskussion über die Fernsehsendung „Der schwarze Kanal“. Diese Methode hat sich als sehr wirksam in der Auseinandersetzung mit der Ideologie des westdeutschen Imperialismus erwiesen. Eine weitere gute Form der Einbeziehung vieler Mitglieder der Brigaden ist der ökonomisch-kulturelle Leistungsvergleich vor der gesamten Belegschaft des Betriebes. Die Mitglieder des Jugendmeisterbereiches „Otto Grotewohl“, das vom Mitglied der Kreisleitung, Genossen Manfred Pluntke, geleitet wird, knüpften Verbindungen zu Künstlern der Städtischen Bühnen Erfurt. Sowohl im Betrieb als auch nach Theaterbesuchen fanden sie sich mit den Theaterschaffenden zu Aussprachen zusammen, die das gegenseitige Verständnis für die Arbeit des anderen förderten. Der Schriftsteller Kurt Stei- niger las vor den Jugendlichen aus seinen Büchern und weckte damit bei Brigademitgliedern das Interesse für schöngeistige Literatur. In diese und andere Veranstaltungen bezieht das Jugendkollektiv seine Patenklasse von der Erweiterten Oberschule Arnstadt ein. Im Prozeß der Entwicklung der komplexen Arbeit mit der Jugend im VEB Chemieanlagenbau Erfurt-Rudisleben wuchsen der Einfluß und die Autorität der jungen Genossen und der gesamten FDJ-Grundorganisation. Daß die Aktivität der jungen Genossen zu guten Ergebnissen führt, läßt sich u. a. daran beweisen, daß aus dem Kollektiv, dessen Leiter Klaus Rottstädt ist, 1967 sieben Jugendliche als Kandidaten in unsere Partei aufgenommen werden konnten. Die Parteileitung gibt den jungen Genossen des Betriebes vielseitige Hilfe. Sie berät individuell mit ihnen, läßt sie an Leitungssitzungen zu Jugendproblemen teilnehmen, erteilt ihnen Parteiaufträge und setzt sie in zeitweiligen Arbeitsgruppen zur Lösung bestimmter Aufgaben ein. Erkenntnisse der Schrittmacher werden Allgemeingut Die Schrittmacherkollektive übertragen ihre Erfahrungen jetzt auch auf die anderen Jugendbrigaden des Betriebes und helfen ihnen bei der Entwicklung einer vielseitigen Brigadearbeit. Bei der Verallgemeinerung der besten Beispiele aus dem VEB Chemieanlagenbau durch Erfahrungsaustausche, durch die Auswertung in Seminaren mit den Parteisekretären und durch direkte operative Hilfe haben wir in den Parteiorganisationen des Fernmeldewerkes Arnstadt und des Gelenkwellenwerkes Stadtilm inzwischen schon beachtliche Fortschritte erreicht. Sie zeigen sich besonders in der verbesserten Arbeit der FDJ-Grundorganisationen und Ober dl Kunst der Ftthrang * Ober die Kunst der Führung ten der Bevölkerung zu berücksichtigen. Das aber ist mit althergebrachten Methoden der Parteiarbeit nicht mehr möglich. Will die Kreisleitung den gesamten Entwicklungsprozeß wissenschaftlich leiten, muß sie ihre Arbeit sowohl langfristig als auch komplex planen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Schwerpunkte unseres Kreises. Im Mittelpunkt steht das Traktorenwerk Schönebeck. Dieser Betrieb wird für lange Zeit das Gesicht unseres Kreises bestimmen. Von. seiner Entwicklung hängt wesentlich die Gestaltung der technischen Basis der sozialistischen Landwirtschaft in der DDR ab. Wir stellen uns im langfristigen Plan der Parteiarbeit der Kreisleitung die Aufgabe, das Kollektiv dieses strukturbestimmenden Betriebes zum Schrittmacherkollektiv zu entwickeln. Dazu gehört z. B., jedem Betriebsangehörigen seine Verantwortung gegenüber unserem Staat, gegenüber der ganzen Gesellschaft, bewußtzumachen. Eine der wichtigsten politisch-ideologischen Aufgaben der Parteiorganisation ist es, zu erklären, was für eine große Bedeutung die tägliche Arbeit jedes Betriebsangehörigen für die Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der Klasse der Genossenschaftsbauern hat, gehört doch das feste Bündnis der Arbeiterklasse mit der Klasse der Genossenschaftsbauern zu den, wie es im Artikel 2 unserer sozialistischen Verfassung heißt, unantastbaren Grundlagen der 354;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 354 (NW ZK SED DDR 1968, S. 354) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 354 (NW ZK SED DDR 1968, S. 354)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 23. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1968 (NW ZK SED DDR 1968, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus. Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1968 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1968 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 23. Jahrgang 1968 (NW ZK SED DDR 1968, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1968, S. 1-1168).

Von besonderer Bedeutung ist die gründliche Vorbereitung der Oberleitung des Operativen Vorgangs in ein Ermittlungsverfahren zur Gewährleistung einer den strafprozessualen Erfordernissen gerecht werdenden Beweislage, auf deren Grundlage die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer öffentlichkeitswirksamen und häufig auch politisch brisanten Maßnahme, insbesondere wenn sie sich unmittelbar gegen vom Gegner organisierte und inspirierte feindliche Kräfte richtet. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eine Person, die sich an einem stark frequentierten Platz aufhält, auf Grund ihres auf eine provokativ-demonstrative Handlung. hindeutenden Verhaltens mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge - sowie die dazu zur Verfügung stehenden Erkenntnismittel bestimmen auch den Charakter, Verlauf, Inhalt und Umfang der Erkenntnis-tätiqkeit des Untersuchungsführers und der anderen am Erkennt nisprozeß in der Untersuchungsarbeit und die exakte, saubere Rechtsanwendung bilden eine Einheit, der stets voll Rechnung zu tragen ist. Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen auf exakter gesetzlicher Grundlage basieren, gesetzlich zulässig und unumgänglich seinFormelle, gleichgültige, politisch unkluge, undifferenzierte, letztlich ungesetzliche Entscheidungen darf es nicht geben. Immer wieder muß gerade die hohe politische Bedeutung der strikten Einhaltung der Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit bewußt und konsequent durchzusetzen. In der vom Parteitag umfassend charakterisierten Etappe unserer gesellschaftlichen Entwicklung und infoloe der sich weiter verschärfenden Systemauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus ergebenden enormen gesellschaftlichen AufWendungen für die weitere ökonomische und militärische Stärkung der zum Beispiel vielfältige. Auswirkungen auf Tempo und Qualität der Realisierung der Sozialpolitik. Des weiteren ist zu beachten, daß die in den entsprechenden Vorschriften der geforderten tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind und welche rechtlichen Konsequenzen damit verbunden sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X