Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1967, Seite 888

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 888 (NW ZK SED DDR 1967, S. 888); Sozialismus/ Kommunismus im Vormarsch Weitbekannt sind der Massenheroismus und die grenzenlose Treue der Sowjet-menschen zur Partei während des Großen Vaterländischen Krieges in den Jahren 1941 bis 1945. Nach dem Kriege reagierte das Sowjetvolk einmütig auf den Aufruf der Partei und baute innerhalb kurzer Zeit die Volkswirtschaft wieder auf. Die Sowjetmenschen sind sich in ihrer Unterstützung der Innen-und Außenpolitik der KPdSU einig, denn sie sind in tiefster Seele davon überzeugt, daß die Kommunistische Partei und die Sowjetmacht ihre Interessen vertreten, daß ihre einzige Sorge dem Wohle des Volkes gilt. Die Sowjetmacht hat den Sowjetmenschen den Weg zur Kultur und zum Wohlstand erschlossen, hat ihr Schöpfertum geweckt und ihnen eine aktive Teilnahme am politischen und gesellschaftlichen Leben gesichert. Die von unserem Lande in den fünfzig Jahren Sowjetmacht erzielten sozialen Errungenschaften stellen eines der bedeutendsten Kapitel der Weltgeschichte dar. Die Sowjetmenschen haben also allen Grund, die Sowjetmacht hoch zu achten, sie zu unterstützen und zu verteidigen. Das Sowjetvolk hat auf seinem fünfzigjährigen Wege viele Schwierigkeiten überwinden müssen. Aber gerade in den schweren Jahren offenbarte sich noch deutlicher die Einheit von Partei und Werktätigen, die Einheit unserer sowjetischen Völkerfamilie. Lenin sagte schon 1918: „Früher war das ganze menschliche Denken, der menschliche Genius nur darauf gerichtet, den einen alle Güter der Technik und Kultur zu geben und den anderen das Notwendigste vorzuenthalten Bildung und Entwicklung. Jetzt dagegen werden alle Wunder der Technik, alle Errungenschaften der Kultur zum Gemeingut des Volkes, und von jetzt an wird das menschliche Denken, der menschliche Genius niemals mehr ein Mittel der Gewalt, ein Mittel der Ausbeutung sein. Das wissen wir. Und lohnt es etwa nicht, für diese gewaltige geschichtliche Aufgabe zu arbeiten, dafür alle Kräfte einzusetzen?“2) Diese Vorausschau Lenins ist Wirklichkeit geworden. Geführt von der Partei Lenins, stellen die Sowjetmenschen ihre ganze Kraft in den Dienst des Kommunismus, setzen sie ein, um die Gèsellschaft auf der Grundlage der Prinzipien der Freiheit, der Gleichheit und der Brüderlichkeit zu erneuern. ★ Gegenwärtig sammelt man nicht nur in der Sowjetunion Erfahrungen beim sozialistischen Aufbau, sondern auch in vielen anderen Ländern. Zu diesen gehören sowohl hochentwickelte Industrieländer wie die Deutsche Demokratische Republik und die Tschechoslowakei, als auch solche mit durchschnittlichem und relativ niedrigem Stand der ökonomischen Entwicklung. Das Leben hat bestätigt, daß das sozialistische System bei richtiger Nutzung seiner Vorzüge in allen diesen Ländern ein hohes Entwicklungstempo der Wirtschaft und Kultur zu gewährleisten vermag. Die Entwicklung der sozialistischen Länder ist ein glänzender Beweis für die Richtigkeit der Lehre von Karl Marx, Friedrich Engels und Lenin. Die Welt entwickelt sich genau so, wie es die großen Lehrer des Proletariats vorausgesagt haben. Die ganze Welt ist Zeuge der von den sozialistischen Ländern beim friedlichen Aufbau errungenen Erfolge, ist Zeuge des aktiven Kampfes der sozialistischen Länder für Frieden, Völkerfreundschaft und sozialen Fortschritt. „Nur der Kommunismus“, heißt es in den Thesen des ZK der KPdSU „50 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution“, „ist in der Lage, die Grundprobleme der gesellschaftlichen Entwicklung zu lösen, die Menschheit von Unterdrückung, Ausbeutung, Hunger und Elend, von Militarismus und Kriegen zu befreien, auf unserem Planeten Demokratie, Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern, Leben und Menschenwürde einzubürgern.“3) 888 2) Lenin Werke, Band 26, Berlin, Dietz Verlag 1961, Seite 480/481. '*) ND, 28. Juni 1967.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 888 (NW ZK SED DDR 1967, S. 888) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 888 (NW ZK SED DDR 1967, S. 888)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1967 (NW ZK SED DDR 1967, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1967 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1967 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 (NW ZK SED DDR 1967, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1967, S. 1-1168).

Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung zu verallgemeinern. Er hat die notwendigen VorausSetzungen dafür zu schaffen, daß bestimmte in der Arbeitskartei enthaltene Werte ab Halbjahr zentral abgefragt werden können. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Verlas-sens des Staatsgebietes der sowie des ungesetz liehen Verlassens durch Zivilangesteilte. Die Diensteinheiten der Linie haben in eigener Verantwortung und in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Organen in einer Vielzahl von Betrieben und Einrichtungen der entsprechende Untersuchungen und Kontrollen über den Stand der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X