Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1967, Seite 713

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 713 (NW ZK SED DDR 1967, S. 713); vom Rationalisierungsmitteln noch keine endgültige Perspektive. Es bestanden auch Befürchtungen, ob der Arbeitsplatz erhalten bleibt. Löhnfragen und Qualifizierungsprobleme standen ebenfalls zur Diskussion. &Jit Unterstützung der Kreisleitung und des Bezirkswirtschaftsrates schilderten wir ausführlich, wie in der bezirksgeleiteten Industrie des Bezirkes Gera die neue Technik Schritt für Schritt Einzug halten wird und verbanden das mit unserer Aufgabe, dafür viele technische Ausrüstungen zu liefern. Diese Arbeit setzten wir nach dem VII. Parteitag fort, indem wir die Gedanken aus dem Referat des Genossen Stoph zur Mechanisierung und Automatisierung der Industrie popularisierten. Da die Meisterung der technischen Revolution und die damit verbundene komplexe Rationalisierung der Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus dienen, hat unsere Produktion eine nahezu unbegrenzte Perspektive. Die Kollegen erkannten daraus, daß die Produktion hochwertiger Mechanisierungsmittel auch an ihre eigene Qualifikation größere Anforderungen stellt. Bei diesen Diskussionen, die in Übereinstimmung mit unserem Plan der ideologischen Arbeit weitergeführt werden, lernten wir selbst viel dazu. Wenn wir überzeugen wollen, müssen die Parteitags- und ZK-Beschlüsse Gedankengut jedes Genossen werden zumal die Festigung des sozialistischen Bewußtseins der parteilosen Werktätigen gründliche politische Kenntnisse verlangt. Wir wünschen uns von der Kreisleitung, daß sie zur Qualifizierung der Funktionäre kleinerer Grundorganisationen vielleicht spezielle Vorträge z. B. über die Stellung der örtlichen Industrie im ökonomischen System des Sozialismus organisiert und bei der Delegierung an Parteischulen unsere Funktionäre besser berücksichtigt. Die ideologische Überzeugungsarbeit trägt bereits ihre ersten Früchte. In guter Zusammenarbeit mit der Gewerkschafts- und der Betriebsleitung wurde der sozialistische Wettbewerb zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution neu gestaltet. Es wurde ein Programm erarbeitet, das sich auf die Rationalisierungskonzeption des Betriebes aufbaut. Den verantwortlichen Leitern und allen Werktätigen wurden konkrete, abrechenbare Kennziffern vorgegeben, nach denen jeder einzelne Kollege selbst errechnen kann, wieviel Lohn, Material usw. ihm für die Erfüllung seiner Produktionsaufgaben zur Verfügung steht und welche materielle Anerkennung er bei Erfüllung seiner Verpflichtung erhält. Einen wesentlichen Bestandteil im sozialistischen Wettbewerb nehmen die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kollegen ein. So wurde nach dem VII. Parteitag der Betrieb renoviert und die Pausenversorgung verbessert. Der Plan der industriellen Warenproduktion konnte am 31. Juni 1967 mit 52 Prozent zum Jahresplan erfüllt werden. Jedem Genossen Verantwortung übertragen Bei der Lösung unserer Aufgaben als Parteiorganisation hilft uns die Kreisleitung durch monatliche Sekretäranleitungen, Schulungen der Parteileitungsmitglieder und propagandistische Großveranstaltungen. Dort kann jeder Genosse für seine tägliche Arbeit Erfahrungen und Anregungen erhalten. Diese Schulungen sollten unserer Meinung nach beibehalten werden, wobei es nützlich ist, daß man sich mit dem Instrukteur der Kreisleitung zwanglos über kon- Engels, Friedrich, Biographische Skizzen. Zsgest. und eingel. von Richard Sped. Die Engels-Texte wurden vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED autorisiert. 188 S. mit 9 II-lustr., 5,- MDN. Die Engelsschen Skizzen, die Einleitung und mehrere Übersichten (Biographische Daten, Parteien und Organisationen, Zeitungen und Zeitschriften) gewähren nicht nur einen tieferen Einblick in den engsten Freundeskreis von Marx und Engels, sondern zugleich in die kampferfüllte Epoche der aufsteigenden Arbeiterbewegung. Einige Materialien sind seit Engels Tod erstmals wieder veröffentlicht. Genosse Lenin. Erinnerungen von Zeitgenossen. Aus dem Russ. von Erika Segersdorf, Angelika Mil- ler, Ursula Bäther. Etwa 240 S., 5,80 MDN. Groß ist der Kreis von Zeitgenossen, mit denen Lenin zusammenkam. Umfangreich und vielseitig sind die Erinnerungen seiner Mitstreiter, die das Glück hatten, diesen genialen Menschen persönlich kennenzulernen. Aus der Fülle der Erinnerungen sind in diesem kleinen Band einige ausgewählt, in denen besonders die menschliche Seite Lenins spürbar wird. 713;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 713 (NW ZK SED DDR 1967, S. 713) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 713 (NW ZK SED DDR 1967, S. 713)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1967 (NW ZK SED DDR 1967, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1967 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1967 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 (NW ZK SED DDR 1967, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1967, S. 1-1168).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuchungshaft ergeben, sind zwischen dem Leiter der betreffenden Abteilung und den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen rechtzeitig und kontinuierlich abzustimmen. Dazu haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Beweisrichtlinie -. Orientierung des Leiters der Hauptabteilung gestellten Aufgaben mit hoher insa zbe cha fpolitischem Augenmaß termin- und qualitätsgerecht-, zu erfüllen. Besondere Anstrengungen sind zu untePnehmen - zur Verwirklichuna der der Partei bei der Realisierung der vorbeugenden politisch-operativen Arbeit beachten. Die bisherigen Darlegungen verdeutlichen, daß weitere sichtbare Erfolge und Ergebnisse bei der zielgerichteten Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziale Erscheinung zurückgedrängt bzv. zersetzt werden. Bei der allgemein sozialen Vorbeugung handelt es sich dem Grunde nach um die Planung und Leitung der komplexen Prozesse der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch Staatssicherheit und die gesamte sozialistische Gesellschaft ist es daher unabdingbar, in die realen Wirkungszusam menhänge der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Staatsführung; die Gewährleistung der Objektivität und Unantastbarkeit. der Untersuchungsbandlungen als wirksamer Schutz vor Provokationen und Hetzkampagnen des Gegners - die konsequente Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit in unserer gesamten Arbeit zu gewährleisten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser offensives Vorgehen im Kampf gegen den Feind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X