Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1967, Seite 595

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1967, S. 595); ! Nach dem VIII. Parlament sind die Mitglieder der FD*J dabei, mit neuen Produktionstaten zur ökonomischen Stärkung der DDR beizutragen. Hier sehen wir die Jugendfreunde Rainer May (links) und Rainer Bleckmann aus dem VEB Modul Karl-Marx-Stadt bei der Arbeit. Foto: Zentral bi Id schalten eines jungen Sozialisten zu entwickeln, wie sie Walter Ulbricht in seiner Grußbotschaft charakterisierte. Von entscheidender Bedeutung ist dabei, feste sozialistische Kollektive in den Jugendobjekten und Brigaden der Industrie und Landwirtschaft, in den Bildungseinrichtungen und den Sport- und Kulturgruppen zu schaffen, die auf allen Gebieten nach hohen Leistungen für die Republik streben. Nach wie vor gilt die Erfahrung: Der Jugend eigene Objekte zu übergeben und die sozialistische Gemeinschaftsarbeit breit zu fördern. Die 40 Elektromechaniker des Jugendmeisterbereiches „VII. Parteitag“ des VEB INTRON Leipzig haben das richtig verstanden. Sie unterbreiteten der Werkleitung den Vorschlag, ihnen als Beitrag im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 50. Jahrestages des Roten Oktober die Fertigung der Tastomatgeräte zum Jugendobjekt zu übergeben. Damit geben sie sich aber nicht zufrieden. Ihr Ziel besteht darin, alle Jugendlichen des Werkes für die Übernahme konkreter Aufgaben im sozialistischen Wettbewerb zu gewinnen. Sie schreiben: „Ein Schrittmacherkollektiv kann selbstverständlich allein die großen Aufgaben bei der Vollendung des Sozialismus nicht erfüllen. Dazu werden alle jungen Menschen gebraucht. Deshalb fühlen wir uns auch für die Mitmacher verantwortlich und für Zaungäste, die noch abwartend am Straßenrand stehen.“ Das ist ganz im Sinne der Forderung der Partei nach verstärkter Erziehung durch die Tat im sozialistischen Kollektiv. Nur im Kollektiv kann sich der Prozeß der Erziehung und Selbsterziehung sozialistischer Persönlichkeiten fruchtbar vollziehen, können sich sozialistische Beziehungen zwischen den Jugendlichen herausbilden und festigen. Das Kollektiv hilft dem einzelnen, seine eigenen Erfahrungen im Kampf für 595;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1967, S. 595) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 595 (NW ZK SED DDR 1967, S. 595)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 22. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1967 (NW ZK SED DDR 1967, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1967 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1967 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 22. Jahrgang 1967 (NW ZK SED DDR 1967, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1967, S. 1-1168).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß die Besonderheit der Tätigkeit in einer Untersuchungshaftanstalt des vor allem dadurch gekennzeichnet ist, daß die Mitarbeiter der Linie stärker als in vielen anderen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren im Mittelpunkt der Schulungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X