Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1966, Seite 648

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 21. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 648 (NW ZK SED DDR 1966, S. 648); sagen: Mit der Kenntnis der Brigaden von den Werten, die ihnen anvertraut sind, hat das Umdenken begönnen. Der größte Teil der Maschinen wird hier zwei- und dreischichtig ausgenutzt, fast alle Bedienungskollektive arbeiten mit pausenloser Schichtübergabe. Im VEB Maschinenfabrik und Eisengießerei Dessau hat der Genosse Thom, Maschinenarbeiter und Mitglied der ABI-Kommission, durch seine Sachkenntnis und Beharrlichkeit erreicht, daß eine hochleistungsfähige Verzahnungsmaschine jetzt besser ausgelastet wird und aus dem Beispiel grundsätzliche Lehren gezogen wurden. Genosse Thom meint, daß die sozialistische Gemeinschaftsarbeit noch viel stärker zur täglichen Arbeitspraxis werden muß. Er sagte bei der Auswertung der Kontrolle: „Bessere Ausnutzung der Grundmittel verlangt, daß unsere Ingenieure öfter in die Produktionsbereiche kommen und mehr Facharbeiter in den sozialistischen Arbeitsgemeinschaften mitwirken. Wir müssen ihre Erfahrungen besser nutzen und ihr Mitdenken und -knobeln durch tieferen Einblick in die Probleme der Rationalisierung des gesamten Produktionsprozesses fördern.“ Im Stahl- und Walzwerk Brandenburg haben 1054 Stahl- und Walzwerker unmittelbar an der Kontrolle teilgenommen und in Bereichs- und Brigadeversammlungen nahezu die gesamte Belegschaft für die bessere Ausnutzung der Grundmittel interessiert. Das Ergebnis sind neben zahlreichen einzelnen Hinweisen und Vorschlägen wichtige Erkenntnisse zur Arbeit mit ökonomischen Mitteln der Leitung, insbesondere mit grundfondsbezogenen Kennziffern, die der Vervollkommnung der Planung und Leitung des Betriebes dienen und für den ganzen Industriezweig von Interesse sind. Beiträge dieser Art bilden die Grundlage dafür, daß die Ergebnisse der Massenkontrolle auch die ökonomische Führungstätigkeit der WB und die zentrale Leitungstätigkeit der Ministerien qualifizieren helfen. Für die bevorstehende Plandiskussion ist das von besonderer Bedeutung. Bei der Qualifizierung der Planung spielt die Grundfondsrentabilität neben anderen qualitativen und quantitativen Kennziffern der Effektivität der Grundfonds eine wichtige Rolle. In einigen Fällen wurden Kontrollergebnisse bereits in den Planangeboten berück- sichtigt In vollem Umfange können die Lehren der Massenkontrolle für die Planung aber erst in der Plandiskussion wirksam werden. Daraus ergibt sich die nächstwichtige Aufgabe der Parteiorganisationen, nämlich zu sichern, daß in der Beratung des Planes diese Lehren gründlich diskutiert und die Resultate im Plan als Grundlage für das weitere zielgerichtete Handeln aller Werktätigen fixiert werden. Unbestritten sind mit der Massenkontrolle „Ausnutzung der Grundmittel“ sehr komplizierte Probleme der Wirtschaftsführung angepackt und große Anforderungen gestellt worden. Wir. wissen, daß die höhere Effektivität der Grundfonds in einem Prozeß erreicht wird, der Weitsicht, komplexe Leitung, parteiliche Konsequenz und Beharrlichkeit verlangt. Um so wichtiger ist für jede Parteiorganisation, sich darum zu sorgen, daß auch die Volkskontrolle an diesem wichtigen Abschnitt Schritt für Schritt ausgebaut und ihr Einfluß zur Vervollkommnung der Leitungstätigkeit und Festigung der Plan- und Staatsdisziplin weiter erhöht wird. Lutz Meinel Mitarbeiter des Komitees der Arbeiter- und Bauerninspektion 'Der fieset hat bas Wort Ein Artikel, der mir In meiner Eigenschaft als Parteigruppenorganisator unserer BPO in der Universitätsbibliothek Berlin hat mir der Leitartikel in der Nummer 9/1966 des „Neuen Wegs“, „Reich und mächtig ist das Sowjetland“, aus drei Gründen sehr gut gefallen: erstens wegen der gut zusammengefaßten Übersicht, zweitens wegen der anschaulichen Bildstatistik und drittens wegen des angenehmen Stils. gefiel Als in erster Linie kulturpolitisch Interessierter, der keineswegs die ökonomische Bedeutung unseres sozialistischen Aufbaus unterschätzt, bleibt mir doch nicht genügend Zeit, alle Materialien gründlich und restlos zu lesen. Der Leitartikel gibt hier eine gute Hilfe, indem er allseitig informiert und den Leser anregt, je nach Neigung und Interesse diesen oder jenen Ab- 648;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 21. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 648 (NW ZK SED DDR 1966, S. 648) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 21. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 648 (NW ZK SED DDR 1966, S. 648)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 21. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1966 (NW ZK SED DDR 1966, S. 1-1208). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 21. Jahrgang 1966 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1966 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1966 auf Seite 1208. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 21. Jahrgang 1966 (NW ZK SED DDR 1966, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1966, S. 1-1208).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuchungshaft ergeben, sind zwischen dem Leiter der betreffenden Abteilung und den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen rechtzeitig und kontinuierlich abzustimmen. Dazu haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Beweisrichtlinie -. Orientierung des Leiters der Hauptabteilung gestellten Aufgaben mit hoher insa zbe cha fpolitischem Augenmaß termin- und qualitätsgerecht-, zu erfüllen. Besondere Anstrengungen sind zu untePnehmen - zur Verwirklichuna der der Partei bei der Realisierung der vorbeugenden politisch-operativen Arbeit beachten. Die bisherigen Darlegungen verdeutlichen, daß weitere sichtbare Erfolge und Ergebnisse bei der zielgerichteten Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziale Erscheinung zurückgedrängt bzv. zersetzt werden. Bei der allgemein sozialen Vorbeugung handelt es sich dem Grunde nach um die Planung und Leitung der komplexen Prozesse der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch Staatssicherheit und die gesamte sozialistische Gesellschaft ist es daher unabdingbar, in die realen Wirkungszusam menhänge der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Staatsführung; die Gewährleistung der Objektivität und Unantastbarkeit. der Untersuchungsbandlungen als wirksamer Schutz vor Provokationen und Hetzkampagnen des Gegners - die konsequente Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit in unserer gesamten Arbeit zu gewährleisten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser offensives Vorgehen im Kampf gegen den Feind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X