Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1965, Seite 977

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 977 (NW ZK SED DDR 1965, S. 977); Hinweis des Sekretariats vierteljährlich Gesamtmitglieder-versammlungen durch. Dabei wurde dem Sekretariat auch bewußt, wie notwendig es ist, sich in den Dörfern mit mehreren Grundorganisationen um die Bildung von Ortsleitungen Auch in anderen Orten des Kreises haben wir ähnliche Erfahrungen gesammelt. So gelang es in den Gemeinden Stre 11 n und Paschwitz den Genessen, bei der Wahlvorbereitung dur di eine gut koordinierte politische Arbeit einen großen Teil der Dorfbevölkerung für die Unterstützung der LPG bei der Getreideernte zu gewännen, so daß die LPG dieser Gemeinden auf Arbeitskräfte aus der Kreisstadt verzichten konnten. Im Zusammenhang mit der Wahlvorbereitung wurden auch viele Einwohner für die Mitarbeit in Kommissionen, im Ortsaussdiuß der Nationalen Front und als Wahlhelfer gewannen. In Strelln gibt es noch keine Ortsleitung unserer Partei. Aber die Leitungen der beiden Grundorganisationen (LPG und WPO) führen in Abständen von etwa acht Wochen gemeinsame Beratungen darüber durch, welche wichtigen Aufgaben zu lösen sind, welche Aufträge die Genossen in den verschiedenen Organisationen erhalten sollen und welche Empfehlungen dem Ausschuß der Nationalen Front bzw. der Gemeindevertretung zu geben sind. Eine Einschätzung und Kontrolle der Verwirklich un g dieser Aufgaben erfolgt dann der Partei zu kümmern. In Hohenprießnitz wurde ein guter Anfang gemacht, der dem Sekretariat bereits wichtige Lehren für die weitere Verbesserung der Arbeit mit den ländlichen Grundorganisationen vermittelte. vierteljährlich in gemeinsamen Mitgliederversammlungen beider Grundorganisationen. Die Genossen in Strelln legen großen Wert auf eine planmäßige Arbeit in den Hausund Hofgemeinschaften. Es gibt in dieser etwa 600 Einwohner zählenden Gemeinde 17 Haus- und Hofgemeinschaf-ten. Für jede hat ein Gemeindevertreter die Patenschaft übernommen. Seme Aufgabe besteht darin, die Beschlüsse der örtlichen Volksvertretungen in den Zusammenkünften dieser Gemeinschaften zu erläutern und Anregungen für die Arbeit der Gemeindevertretung mitzunehmen. An diesen kleineren Versammlungen nehmen insgesamt mehr Menschen teil als an Einwohnerversammlungen oder öffentlichen Sitzungen der Gemeindevertretung. Hier sagen sie ihre Meinung und machen sie ihre Vorschläge. Anleitung verbessern In entscheidendem Maße wird das Niveau der politischen Arbeit in den Landgemeinden natürlich beeinflußt von der Qualität der Parteiarbeit, von der Kampfkraft unserer Grundorganisationen. Es erwies sidi als richtig, daß wir davon abgingen, die Anleitung der Parteisekretäre der 1 än dli chen Grün dor ganisatio - nen nur in Form bloßer Aufgabenstellungen vorzunehmen. Wir erläutern den Leitungen der Grundorganisationen den Inhalt der Beschlüsse des Zentralkomitees, erklären ihnen gründlicher die aktuellen politischen Probleme und helfen ihnen, die neuen Fragen der Kooperationsbeziehungen, der Anwendung und Durchführung des neuen ökonomischen Sy-stems der Planung und Leitung in den LPG, besonders der Entwicklung der vertraglichen Beziehungen zwischen Feldbau, Vieh Wirtschaft und Vorstand anzupacken. Dabei übermitteln wir den Parteileitungen die besten Erfahrungen der Parteiarbeit, zum Beispiel aus Hohenprießnitz. Wir sind der Meinung, daß die gründliche Auswertung der 13. Landwirtschaftsausstellung ein Bestandteil der Wahlvorbereitung auf dem Lande sein muß. Aber auch in solchen LPG, besonders des Typ I, in denen keine Parteiorganisationen bestehen, organisiert das Sekretariat der Kreisleitung gemeinsam mit den LPG-Aktivs Aussprachen über die politischen und ökonomischen Probleme. In dem Maße, wie das Sekretariat den Grundorganisationen hilft, die politische Arbeit in den Dörfern zu koordinieren, wächst auch die Selbständigkeit der Leitungen der Grundorganisationen. Bestimmte Erscheinungen der sektiererischen Enge konnten überwunden werden, und die kameradschaftliche Zusammenarbeit der Parteiorganisationen mit allen gesellschaftlichen Kräften des Ortes entwickelt sich weiter. Kurt Zinmermann Sekretär für Agitation/Propaganda der Kreisleitung Eilenburg Höhere Aktivität 993;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 977 (NW ZK SED DDR 1965, S. 977) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 977 (NW ZK SED DDR 1965, S. 977)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1965 (NW ZK SED DDR 1965, S. 1-1208). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann. Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1965 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1965 auf Seite 1208. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 (NW ZK SED DDR 1965, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1965, S. 1-1208).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X