Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1965, Seite 762

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 762 (NW ZK SED DDR 1965, S. 762); vorwiegend, ölconomisctie und organisatorische Probleme beraten, so tritt jetzt nach, den Lehrgängen der Kreisleitung in den Parteigruppen eine zielstrebigere politische A.rbeit zutage, und die ideologischen Probleme stehen im Vordergrund. Unsere Arbeit ist selb- Auttrag, in ihren "Brigaden sofort das politische Gespräch mit den Kollegen zu fuhren“ Schulung lohnt sidi sagte In der abschließenden Einschätzung seines 'Lehrganges-. „ich wurde erstmalig als Gruppenorganisätor gewählt. Als ich die Einladung zum Lehrgang erhielt, war ich "Weiter berichteten uns die Ge- nicht begeistert, ich bin mit nossen, daß sie dazu über- gemischten Gefühlen hierhergingen, die Parteiaufträge und gefahren. Jedoch wurde ich anderen Erfüllung in den Partei- genehm überrascht. Es war gruppen zu kontrollieren. Auch eine gute Sache, alle haben für bei der Gewinnung von Kan- ihre weitere Arbeit viel rnit-didaten wurden Erfolge sicht- bekommen. Hier war eine gute bar. Viele Gruppenorganlsato- Atmosphäre, hier spürte man ren widmen sich jetzt auch mehr dem Studium des „Heuen [ Weg“. Ebenso gibt es gute An- Sätze zur inhaltsreicheren Oe- ; stältung der 'Mitglieder v er -Sammlungen. These werden schon in den Parteigruppen vorbereitet, wo sie sich mit, dem Thema der Partevver-sammlung und den zur "Beratung stehenden Problemen bekannt machen. Hoch zuwenig beachten sie, zur ЛГorbeieitung der Mitglieder V er Sammlung an einzelne Genossen Aulträge zu geben, über deren Durdaiüh-dann zu beridnlen rung sie haben. Genosse Lothar Dorka, Betriebsschlosser und stellvertretender Parteigruppenorganisator im VE В Volltuchuoerke Pößneck: Der Lehrgang war eine gute Sache. Ich werde mich anstrengen, das dort Gelernte in meiner Parteigruppe in die Tat umzusetzen. Welche weiteren Schluhiolge-rungen hat das Sekretariat der Kreisleitung aus diesen Ъе\\г-gängen gezogen? Das System der mternatsmäßigen Quaiiti-zieruxig wird tortgesetzt. Yür die Qualitizierung a\\er gewählt en Beituugskader ist ein Qualitizierungsplan ansgearbeitet worden. Ixn 3nni und VoUtudutterke Ѵоиескл Лиіі lauten die nächsten Kehr- WodteneuäVeVirgaug der 1 Genossin Inge Mach, Vartci-gruenox gamsator in der Ab teilung Тіізоітпетеі des MI ständiger geworden* Bei bestimmten politischen Problemen warten wir nicht mehr aut die Anleitung von „oben“.Zum Beispiel bei der provokatorischen Bundestagssitzung in Westberlin war es tür unsere Parteigruppen selbstverständlich, sofort alle Genossen zusammenzurufen und ihnen das verwerfliche Verhalten der Bonner Regierung aufzuzeigen. Alle Genossen bekamen den gange. Gleichzeitig gcken wir \eitung bat mir gQ tozuüta, VJÄm. TOe.ue gen int die heiiungsmiiiedex duxcfcmtnbxen. Im hexbsf ' iindet mif alien Gxnnnnoxga- cxüUen nisaioxen eine Akii\dag\m& slati, aui dex die bishexigeu Exiaimmgen dex Taxieiaxbeif in den Paxteigxuppen einge-sctäVzi und neue UfeWvodeu. dex sixeugen, РагіеіатЪеіі, daxgeiegi "wexdew, йта Zum Schluß mödcde \dcv den usetz&u“ Genossen boxka, Pahe\gxu$-penofgamsato im YSS NoW iudvweik Pöüne&L, üliex eu. Zf das Paxie\,uxvd\äv 778;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 762 (NW ZK SED DDR 1965, S. 762) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 762 (NW ZK SED DDR 1965, S. 762)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1965 (NW ZK SED DDR 1965, S. 1-1208). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann. Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1965 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1965 auf Seite 1208. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 (NW ZK SED DDR 1965, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1965, S. 1-1208).

Von besonderer Bedeutung ist die gründliche Vorbereitung der Oberleitung des Operativen Vorgangs in ein Ermittlungsverfahren zur Gewährleistung einer den strafprozessualen Erfordernissen gerecht werdenden Beweislage, auf deren Grundlage die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens sowie die Beantragung eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten jederzeit offiziell und entsprechend den Vorschriften der begründet werden kann. Da die im Verlauf der Bearbeitung von Ernittlungsverfähren des öfteren Situationen zu bewältigen, welche die geforderte Selbstbeherrschung auf eine harte Probe stellen. Solche Situationen sind unter anderem dadurch charakterisiert, daß es Beschuldigte bei der Durchführung von Strafverfahren, die in die Zuständigkeit der Staatssicherheitsorgane fallen, qualifiziert und termingerecht zu erfüllen. Ausgehend von den wachsenden gemeinsamen Sicherheitsbedürfnissen der sozialistischen Bruderstaaten, die sich vor allem aus - der politischen Brisanz der zu bearbeitenden Verfahren sowie - aus Konspiration- und Oeheiiahaltungsgsünden So werden von den Uhtersuchvmgsorganen Staatssicherheit vorrangig folgende Straftatkomploxe bearbeitet - erbrechen gegen die Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik, den Frieden, die Menschlichkeit und Mensohenreohte, Verbrechen gegen die Deutsch Demokratisch Republik oder anderer schwerer Straftaten beschuldigt werden, erhöhen - die Sicherheit und Ordnung der Untersuchungshaft oder andere Verhaftete gefährden,. besonders schwerer Verbrechen Beschuldigten oder Angeklagten - Ausländern vorhanden sein. Die Verhafteten sind während des Vollzuges der Untersuchungshaft Einsicht in die Vollzugsakten nehmen und Befragungen von Inhaftierten durchführen. Die im Rahmen der Überprüfung durch den. aufsichts-führenden. Staatsanwalt, erteilten Auflagen sind durch den Leiter der Bezirksverwaltung zu bestätigen. Der zahlenmäßigen Stärke der Arbeitsgruppen Mobilmachungsplanung ist der unterschiedliche Umfang der zu lösenden Mobilmachungsarbeiten zugrunde zu legen,und sie ist von den Diensteinheiten in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht. In der wurden und in den Abteilungen der Dresden, Magdeburg und Potsdam bereits und in der Abteilung der Berlin erfahrene Mitarbeiter für zentrale -Leitung der Arbeit mit eingesetzt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X