Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1965, Seite 692

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 692 (NW ZK SED DDR 1965, S. 692); Foto: Zentralbild Für die weitere Entwicklung der sozialistischen Demokratie und die Herausbildung neuer Beziehungen im Zusammenleben unserer Bürger sind die Schiedskommissionen von außerordentlicher Bedeutung. Unser Bild zeigt eine Schiedskommission im Wohngebiet II des Stadtbezirks Berlin-Friedrichshain, die 15 Mitglieder hat und unter dem Vorsitz des Genossen Paul Krauss (Mitte) arbeitet gegangen? Welche Kräfte hat man sich zu Verbündeten gemacht? Worauf hat man sich konzentriert? Natürlich werden die Antworten in den Wohnbezirken der Großstädte anders lauten als in den ländlichen Siedlungen und in den Neubauvierteln anders als am Stadtrand. Der Ortsausschuß der Gemeinde Gusow im Kreis Seelow berät viele allgemein interessierende Fragen mit möglichst vielen Bürgern. Zentrum der Arbeit der gesellschaftlichen Kräfte ist der Ortsausschuß der Nationalen Front. Hier werden von den Genossen der LPG, der Oberschule, des Gemeinderates, aber auch der anderen Parteien und Organisationen im Dorf die Ideen zusammengetragen und aufeinander abgestimmt. Die einen übernehmen es, mit den Eltern der Schulkinder zu sprechen, die anderen haben ein engeres Verhältnis zu den Handwerkern im Dorf, die dritten gewinnen die Kommissions- und Aktivmitglieder der Gemeindevertretung. Und so summieren sich die Kräfte, um Schritt nach Schritt die Verschönerung des Dorfes zu erreichen. Zum Beispiel wurden in letzter Zeit schon 15 Häuser aus eigener Kraft neu verputzt und. 15 Wohnungen restauriert und vier neue Grünanlagen geschaffen. Die Jugend des Dorfes hat mit 500 Aufbaustunden ihren Klubraum anziehender gestaltet. Es gibt lebhafte Aussprachen zu allen wichtigen Fragen des dörflichen Lebens. Der Dorfklub hat mehr Zuspruch und Ausstrahlung mit seiner Chor- und Zirkelarbeit, und die Parkfestspiele, die der Vorbereitung der Arbeiterfestspiele dienten, spendeten Freude für jung und alt. Wo sich auf diese Weise eine sozialistische Gemeinschaft im Dorfe entwickelt, da ist es dann auch einleuchtend, daß das 708;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 692 (NW ZK SED DDR 1965, S. 692) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 692 (NW ZK SED DDR 1965, S. 692)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1965 (NW ZK SED DDR 1965, S. 1-1208). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann. Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1965 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1965 auf Seite 1208. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 (NW ZK SED DDR 1965, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1965, S. 1-1208).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der durch dasVogckiinininis Bedroh- ten zu schützen, - alle operativ-betjshtrefi Formationen entsprechend der er-, jilf tigkeit zu jne;a und weiterzuleiten, die Sicherung von Beweismitteln in den Untorsuchwngshaftnstaiion des btt, Die twodigkolt der qualifissierten Sicherung von Beweismitteln bei der Aufnahme Inhaftierter in eine Untersuchungshatanatalt Staatssicherheit. Die Hotwendigkeit der zielstrebigen Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweismaterial größte Bedeutung beizumessen, da die praktischen Erfahrungen bestätigen, daß von dieser Grundlage ausgehend, Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung von mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismitteln während des Aufnahmeprozesses in den Untersuchungshaftanstalton Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bilden Bürger der und Westberlins sowie Staatenlose mit ständigem Wohnsitz in der und Westberlin. Diese werden auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen zwischen der und der bestehenden Grenze, die Grenzdokumentation und die Regelung sonstiger mit dem Grenzverlauf dim Zusammenhang stehender Probleme., Dienstanweisung des Ministers für Staatssicherheit, PaßkontrollOrdnung, Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X