Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1965, Seite 348

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 348 (NW ZK SED DDR 1965, S. 348); Probleme und Fragen sofort politisch und fachlich mit Sachkenntnis zu beurteilen und zu beantworten, wurde am Tage der Massenkontrolle ein Konsultationspunkt eingerichtet. Hier waren der stellvertretende Sekretär der Betriebsparteiorganisation, der Genosse Kaufmännische Direktor und der Vorsitzende der Die Ergebnisse der Massenkontrolle wurden in der Parteileitung ausgewertet. Wichtige Probleme wurden mit den APO-Sekretären durchgesprochen. Hier ging es vor allem um die Verbesserung der erzieherische Arbeit der APO im Kampf gegen jegliche Vergeudung von Material und für die Ausnutzung aller Reserven. Besonderes Augenmerk wurde der APO des kaufmännischen Bereiches geschenkt. Zu dieser APO gehören auch alle Genossen, die auf dem Gebiet der Material- und Lagerwirtschaft im Betrieb tätig sind. Hier wurden die Kon-trollergebpisse in einer Mitgliederversammlung der APO vom Vorsitzenden der ABI-Betriebskommission erläutert. Die Diskussion wurde mit dem Ziel geführt, den parteimäßigen Einfluß der Genossen in ihrem Arbeitsbereich nachdrücklicher zur Geltung zu bringen. Die Verantwortlichkeit der Genossen, die leitende Wirtschaftsfunktionen ausüben, wurde unterstrichen. Es wurde klargemacht, daß es Sache des Werkdirektors, der Fachdirektoren, Abteilungsleiter und anderer Wirtschafts- ABI-Betriebskommission immer zu finden. Hier liefen auch die Berichte über die Ergebnisse der Tätigkeit der Kon-trollgruppen zusammen. Dieses Verfahren erlaubte, einzelne und auch prinzipielle Schlußfolgerungen zu ziehen, noch bevor die Kontrollergebnisse schriftlich zusammengefaßt waren. funktionäre ist, bestimmte technische, ökonomische und organisatorische Maßnahmen, die sich aus dem Resultat der Massenkontrolle ergeben, durchzusetzen. Die Parteiorganisation wird das durch ihre politisch-ideologische Arbeit unterstützen und die Durchführung der Maßnahmen kontrollieren. Ein Ergebnis , der Kontrolle bestand auch in der Erkenntnis, daß bestimmte Maßnahmen zur Verstärkung des materiellen Anreizes und der sinnvollen Anwendung ökonomischer Hebel eingeleitet oder beschleunigt wurden. Die Volkskontrolle ist ihrem Wesen nach eine zutiefst ideologische, bewußtseinsbildende, erzieherische Arbeit. Die Organisierung der Kontrolle und die Aussprache über ihre Ergebnisse muß eng verbunden werden mit dem Studium von Partei- und Regierungsbeschlüssen. Die Massenkontrolle hilft den Werktätigen, volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge leichter zu erkennen. Sie fördert die tiefere Einsicht in unsere ökonomische Politik und erzieht zu kämpferischer Unduldsamkeit. Die gesell- schaftliche Kontrolle ist eine aktive Form der Verbindung der Parteimitglieder mit vielen parteilosen Menschen, sie dient der Gewinnung neuer aktiver Kräfte, zunächst vielleicht für zeitweilige, später zur ständigen Mitarbeit. Es liegt auf der Hand: Wenn eine Parteileitung zuläßt, daß die Kontrolltätigkeit der ABI nicht Teil der politischen Massenarbeit ist, wird eine nur eng fachlich begrenzte Kontrolle die Folge sein. Ist das der Fall, dann ist es sehr schwierig, nach Abschluß einer Kontrolle die Probleme herauszuarbeiten, die für die politisch-ideologische Arbeit von Interesse sind. Das kann sich bis zu der Frage zuspitzen, ob solche fachlichen Kon-trollberichte überhaupt noch in der Parteileitung behandelt werden sollten. Sieht sich eine Parteileitung vor eine solche Frage gestellt, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, daß die gesellschaftliche Kontrolle politisch nicht richtig geführt wird. Das aber bedeutet, auf ein wichtiges Instrument der politischen Massenarbeit mit hohem Wert für die Erziehung der Werktätigen zum ökonomischen Denken und zum volkswirtschaftlichen Verantwortungsbewußtsein zu verzichten. In den Rechenschaftsberichten anläßlich der Neuwahl der Leitungen sollte bei der Behandlung der politischen Massenarbeit, ihrer Methoden und Ergebnisse auch die gesell-saftliche Kontrolle den ihr gebührenden Platz finden. Lutz Meinel Volkskontrolle erzieht zum ökonomischen Denken 364;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 348 (NW ZK SED DDR 1965, S. 348) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Seite 348 (NW ZK SED DDR 1965, S. 348)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 20. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1965 (NW ZK SED DDR 1965, S. 1-1208). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Christoph Ostmann. Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1965 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1965 auf Seite 1208. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 20. Jahrgang 1965 (NW ZK SED DDR 1965, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1965, S. 1-1208).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Dienst-eänheiten ist mit dem Ziel der Ausnutzung der Relegation von Schülern der Carl-von-Ossietzky-Oberschule Berlin-Pankow zur Inszenierung einer Kampagne von politischen Provokationen in Berlin, Leipzig und Halle, Protesthandlungen im Zusammenhang mit der Behandlung grundsätzlicher Fragen der Qualifizierung der getroffen habe. Wir müssen einschätzen, daß diese Mängel und Schwächen beim Einsatz der und in der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der damit verbundenen Problemstellunqen sind die Lehren der Klassiker des Marxismus- Leninismus, insbesondere deren methodologischer Ansatz von grundlegender Bedeutung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X