Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 97

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 97 (NW ZK SED DDR 1964, S. 97);  ) I PROLETARIER ALLER LANDER. VEREINIGT EU CH! ORGAN DES ZENTRALKOMITEES DER SED FÜR FRAGEN DES PARTEILEBENS Nr. 3/1964 Schöpferisches ideologisches Leben stärkt die Kampfkraft der Partei Von KURT TIEDKE, Kandidat des Zentralkomitees C eit dem VI. Parteitag der SED ist ein Jahr vergangen. Gemessen an den hohen Zielen, die dieser Parteitag gestellt hat, ist das eine kurze Zeit. Diese vergangenen zwölf Monate haben jedoch überzeugend nachgewiesen, daß der VI. Parteitag den Weg zur Sicherung des Friedens und für die Entwicklung der materiellen und geistigen Güter unseres Volkes konkret und weitblickend vörgezeicli-net hat. Die hohen Ideen des Programms der SED, die Ideen des Sozialismus, des Friedens und der sozialen Sicherheit, der Menschenwürde und Brüderlichkeit, der Freiheit und Gerechtigkeit, der Menschlichkeit und der Lebensfreude üben eine große Wirkung auf das Denken, Fühlen und Handeln der Werktätigen der DDR aus. Die gründliche Erläuterung solcher Grundfragen des Programms der SED wie des Charakters unserer Epoche, des Kräfteverhältnisses in der Welt sowie die schöpferische Anwendung der Leninschen Politik der friedlichen Koexistenz auf die Bedingungen in Deutschland führten dazu, daß das Vertrauen der Bevölkerung zur Friedenspolitik unserer Partei gewachsen ist. Nach dem Berliner Abkommen wird für viele noch sichtbarer, daß das vom VI. Parteitag vorgeschlagene Abkommen der Vernunft und des guten Willens und der Kampf um seine Verwirklichung den Gang der Ereignisse in Deutschland zum Wohle des ganzen deutschen Volkes immer stärker beeinflußt. Auf der Grundlage der Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung legte Genosse Walter Ulbricht in seiner Rede zum 45. Jahrestag der Gründung der KPD erneut die Kontinuität des Kampfes der KPD und der SED gegen den deutschen Militarismus und Imperialismus dar. Er erneuerte die Vorschläge der DDR zur Verständigung und zur Sicherung des Friedens. Diese Politik findet immer tieferes Verständnis über die geschichtliche Rolle der DDR, Auf der Grundlage der allseitigen Begründung des Hauptinhaltes und der Hauptaufgaben in der Periode des umfassenden Aufbaus des Sozialismus durch den VI. Parteitag und durch die Ausarbeitung und Propagierung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft entwickelte sich unter den Werktätigen beträchtlich stärker das volkswirtschaftliche Denken. Viele Bürger, die im Winter 1962/63 gegen die Frostschäden ankämpften und deren Folgeerscheinungen überwinden halfen, Millionen Werktätige, die am Wettbewerb zu Ehren des 70. Geburtstages des Genossen Walter Ulbricht teilnahmen und ihre Kräfte für die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1963 in Industrie und Landwirtschaft nicht schonten, um eine gute Ausgangsposition für das Jahr 1964 zu haben sie alle bewiesen durch ihre Taten, daß sie die Ideen des Programms zu ihren eigenen gemacht haben. Heute ringen die Werktätigen auf der Grundlage tieferer Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen um die Durchsetzung der ökonomischen Gesetze des Sozialismus. In Vorbereitung der 5. Tagung des ZK der SED konnten sich die Werktätigen noch mehr davon überzeugen. 97;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 97 (NW ZK SED DDR 1964, S. 97) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 97 (NW ZK SED DDR 1964, S. 97)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bilden Bürger der und Westberlins sowie Staatenlose mit ständigem Wohnsitz in der und Westberlin. Diese werden auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung strikt duroh-gesotzt und im Interesse einer hohen Sicherheit und Ordnung bei Vorführungen weiter vervollkommnet werden. Die Absprachen und Informationsbeziehnngen, insbesondere zur Effektivierung einzuleitender SofortoaSnah-men und des für die Gewährleistung der Konspiration unerläßlich ist. Als Mitglied unserer Partei erwartet man von ihnen in ihren Wohngebieten auch bestimmte gesellschaftliche Aktivitäten und Haltungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X