Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 858

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 858 (NW ZK SED DDR 1964, S. 858); Gut bewährte sich auch die zeitweilige Einbeziehung von Fachkräften in die Arbeit des Propagandistenaktivs, wie Funktionäre der staatlichen Organe und Institutionen. Das Niveau und die Ergebnisse der Zirkel hängen im wesentlichen davon ab, wie die Parteileitungen mit den Propagandisten arbeiten. Die Leitungen dürfen es dem Zirkelleiter nicht allein über- lassen, welche praktischen Beispiele in Verbindung mit den theoretischen Fragen verwendet werden. Das sollte in der Parteileitung beraten werden. Das ist vor allem dort notwendig, wo der Zirkelleiter aus einer anderen Grundorganisation kommt und die ökonomischen und ideologischen Fragen des Betriebes ! nicht so gut kennt. Viele Genossen kommen noch als stille Zuhörer zum Parteilehrjahr. Sie haben wenig oder nichts studiert und beteiligen sich deshalb nicht oder nur ungenügend an der Diskussion. Die Leitungen der Grundorganisationen und besonders die Mitgliederversammlungen sollten sich mit diesen Genossen auseinandersetzen und sie dazu erziehen* ihre im Statut festgelegten Pflichten zu erfüllen. Diese Seite der Parteierziehung wurde bisher zuwenig beachtet oder ausschließlich dem Zirkelleiter überlassen. Die Einstufung, besonders in kleineren Grundorganisationen, erfolgt meist nicht nach den Interessen der Genossen, sondern nach den Fähigkeiten und Kenntnissen- des vorhandenen Zirkelleiters. Für die Weiterbildung der Genossen dieser Grundorganisationen ist es aber nicht günstig, wenn Diese Genossen arbeiteten Statistiken aus, sammelten Fakten usw., die der besseren Erläuterung bestimmter Fragen dienten. Diese Zusammensetzung werden wir 1964/65 bei behalten. sie mehrere Jahre hintereinander im gleichen Zirkelsystem lernen. Richtig ist, wenn sich die Grundorganisationen auf mehrere Propagandisten mit verschiedenen Spezialkenntnis-sen orientieren, wenn sie Genossen durch den Besuch von Lehrgängen der Volkshochschule, Teilnahme an theoretischen Seminaren oder Zirkeln Eine Untersuchung, die wir unter Zuhilfenahme des statistischen Jahresberichtes des Sektors Mitgliederbewegung Vornahmen, deckte für die Auswahl und den Einsatz weiterer Propagandisten viele Reserven auf. So hatten von den 39 Zirkelleitern, die im vergangenen Jahr die Zirkel im Bereich des Büros für Landwirtschaft durchführten, sechs Hochschulabschluß, 15 hatten Fachschulabschluß oder sind Meister, 16 besuchten mehr als drei Monate eine Parteioder Verwaltungsschule, und zwei Zirkelleiter besaßen keine Qualifikation. In den Grundorganisationen des Büros für Landwirtschaft unseres Kreises aber sind gegenwärtig 20 Genossen mit Hochschul- und 40 Genossen mit Fachschulabschluß tätig. Daraus ist zu ersehen, daß auch hier eine Verbesserung der Auswahl qualifizierter Zirkelleiter möglich ist. Von den Zirkelleitern der Zirkel zum Studium der ökonomischen Politik hatten nur 4,5 Prozent eine Parteischule und ein Prozent die Fachschule ln anderen Grundorganisationen auf die spätere Arbeit als Zirkelleiter vorbereiten. Sicher werden wir nicht auf die Genossen verzichten, die sich durch jahrelange Tätigkeit als Zirkelleiter große Verdienste um die Erziehung der Kader erworben und wichtige Erfahrungen auf propagandistischem Gebiet gesammelt haben. Aber die große Anzahl inzwischen herangewachsener Genossen mit Hoch- und Fachschulausbildung gibt uns die Möglichkeit, den Kreis qualifizierter Zirkelleiter bedeutend zu erweitern und sie ihren Kenntnissen entsprechend für die einzelnen Zirkel einzusetzen. besucht. In den Grundorganisationen des Bereiches für Industrie und Bauwesen des Kreises gibt es jedoch 14 Genossen mit Hochschul- und 112 mit Fachschulabschluß, 77 besuchten mehr als drei Monate Lehrgänge und Schulen der Partei, der Massenorganisationen oder der staatlichen Verwaltung. Diese Genossen haben neben einer guten fachlichen Ausbildung in bestimmtem Umfang auch Kenntnisse auf dem Gebiet des Marxismus-Leninismus vermittelt bekommen. Das ist nicht nur für den Hausgebrauch“ gedacht. Gerade solche Genossen sind oftmals geeignet, durch propagandistische Arbeit aktiv zur Heranbildung und Erziehung des neuen sozialistischen Menschen beizutragen. Eine weitere Reserve zur Heranbildung neuer Propagandisten sind die Assistenten der Zirkelleiter. In den meisten Fällen stehen diese nur auf dem Papier, sie werden in die Arbeit zur Vorbereitung und Parteileitung ist verantwortlich Reserven ausfindig gemacht 858;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 858 (NW ZK SED DDR 1964, S. 858) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 858 (NW ZK SED DDR 1964, S. 858)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung gewährleistet werden, desdo größer ist die politische Wirksamkeit des sozialistischen Strafverfahrens So müssen auch die Worte des Genossen Minister beim Schlußwort der Partei der Linie Untersuchung im Ermittlunqsverfahren. Zu spezifischen rechtlichen Anforderungen an Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche von bis Jahren erfolgen umfassende Ausführungen im Abschnitt der Forschungsarbeit. der Sicht der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner wird nachfolgend auf ausgewählte Problemstellungen näher eingegangen. Zu einigen Problemen der Anlässe Voraussetzung für die Durchführung des Besuchs mit diplomatischen Vertretern - Strafvollzug Vordruck - Gesundheitsunterlagen - alle angefertigten Informationen und Dokumentationen zum Verhalten und Auftreten des Inhaftierten in der Zur politisch-operativen Zusammenarbeit der Abteilungen und insbesondere auf der Ebene des Referates operativer Vollzug der Abteilung mit dem Untersuchungsführer der Abteilung. Die in der Fachschulabschlußarbeit behandelten einzelnen Bereiche der Zusammenarbeit zwischen der Abteilung und der Hauptabteilung in Koordinierungsvereinbarungen festzulegen. niQ GtQoKzeitig ist zu sichern, daß der Abteilung politischoperative Informationen zur Verfügung gestellt werden, die erforderlich sind, um die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu erreichen, stellen besondere Anforderungen an die allgemein soziale Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X