Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 682

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 682 (NW ZK SED DDR 1964, S. 682); schaffen und damit die ökonomischen Hauptaufgaben der UdSSR erfolgreich zu lösen. Wir haben uns im Ural und Sibirien von den riesigen Fortschritten bei der Durchführung der technischen Revolution überzeugen können, die das Ergebnis einer wissenschaftlichen Führungstätigkeit der KPdSU auf der Grundlage der schöpferischen Anwendung des Marxismus-Leninismus sind. Der Besuch Sibiriens bestätigte, daß mit der gigantisch gewachsenen Volkswirtschaft und der raschen Entwicklung der Produktivkräfte in den nächsten Jahrzehnten die Rolle und Bedeutung der Partei für das ganze Volk immer mehr zunimmt. In diesem Teil der UdSSR sind die Worte N. S. Chruschtschows auf dem XXII. Parteitag der KPdSU über die Rolle der Partei und ihre Entwicklung in der Periode des umfassenden Aufbaus des Kommunismus bereits praktische Wirklichkeit, die er wie folgt charakterisierte: „Wir sind der Meinung, daß das folgende Richtungen sein werden: die weitere Erhöhung der Rolle der Partei als der höchsten Form einer gesellschaftlich-politischen Organisation, die Verstärkung ihres lenkenden Einwirkens auf alle Abschnitte des kommunistischen Aufbaus; die Festigung der Einheit von Partei und Volk, die Schaffung reicherer Formen der Verbindung der Partei mit den parteilosen Massen, die Hebung immer breiterer Schichten von Werktätigen auf das Niveau des Bewußtseins und der Aktivität von Parteimitgliedern; die weitere Entwicklung der innerparteilichen Demokratie, die Erhöhung der Bedeutung des Namens Parteimitglied, ein noch größeres Anwachsen der Aktivität und der Eigeninitiative aller Kommunisten, die Festigung der Einheit und Geschlossenheit der Reihen der Partei/'2) Sichere Perspektive des Sieges des Sozialismus/Kommunismus T n Sibirien, einem Land wahrhaft unbe-grenzter Möglichkeiten, werden durch den kommunistischen Aufbau neue Maßstäbe gesetzt. Neue gigantische Zentren der Produktion und Wissenschaft zeugen nicht nur von der Schöpferkraft einer marxistisch-leninistischen Partei, sondern zeigen die Richtung und die gewaltige Bedeutung der Arbeit der KPdSU für die sichere Perspektive des Sieges des Sozialismus und Kommunismus im Weltmaßstab. Die von N. S. Chruschtschow geprägte Formel, daß der Kommunismus Sowjetmacht und Elektrifizierung des ganzen Landes plus Chemisierung der Volkswirtschaft ist, wird dort durch die Weisheit der Partei, den Enthusiasmus der Massen und durch jeden einzelnen Kommunisten in sichtbare Ergebnisse umgesetzt und zum ehernen Monument der Wissenschaftlichkeit des Marxismus-Leninismus. Die wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Entwicklung Sibiriens, die im vergangenen Jahrzehnt ein gewaltiges Ausmaß angenommen hat, wurde durch die historischen Beschlüsse des XX. und XXII. Parteitages der KPdSU eingeleitet. Die Perspektive Sibiriens ist, ausgearbeitet vom Zentralkomitee der KPdSU, im Programm wie folgt vorgezeichnet: „Eine starke Entwicklung erfährt die Industrie östlich des Urals, wo es unermeßliche Naturschätze sowie Rohstoff-und Energiequellen gibt. In den bevorstehenden 20 Jahren müssen in Sibirien und Kasachstan durch Nutzung der Lagerstätten billig abzubauender Kohle sowie der Wasserkraft von Angara und Jenissej neue Energie schwer punkte entstehen; an diesen Stellen sind große stromintensive Industriebetriebe zu errichten; es sind neue reiche Erz-, Erdöl-und Kohlevorkommen zu erschließen; auch ist eine Anzahl neuer Schwerpunkte des Maschinenbaus ins Leben zu rufen“3) Heute, also drei Jahre nachdem dieses kommunistische Manifest des XX. Jahr- 2) Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den XXII. Parteitag der KPdSU, Dietz Verlag 1961, S. 298/99 3) Programm und Statut der KPdSU, Dietz Verlag 1961, S. 69 682;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 682 (NW ZK SED DDR 1964, S. 682) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 682 (NW ZK SED DDR 1964, S. 682)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Unter- suchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit die Aufgabenstellung, die politisch-operativen Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen vorwiegend auf das vorbeugende Peststellen und Verhindern von Provokationen Inhaftierter zu richten, welche sowohl die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von Bürgern der DDR? Worin liegen die Gründe dafür, daß immer wieder innere Feinde in der sozialistischen Gesellschaft auftreten? Woran sind feindlich-negative Einstellungen bei Bürgern der in der politisch-operativen Arbeit nur durch eine höhere Qualität der Arbeit mit erreichen können. Auf dem zentralen Führungsseminar hatte ich bereits dargelegt, daß eine wichtige Aufgabe zur Erhöhung der Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Vorgabe langfristiger Orientierungen undAÄufgabensteihingen. Die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit-mit den politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter die objektive Analyse der Wirksamkeit der Arbeit mit und weiterer konkreter politisch-operativer Arbeitsergebnisse bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der subversiven Angriffe, Pläne und Absichten des Feindes sowie weiterer politisch-operativ bedeutsamer Handlungen, die weitere Erhöhung der Staatsautorität, die konsequente Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit und zur Ge-Währ lei stung von Ordnung und Sicherheit, zu verbinden. Diese Probleme wurden in zentralen und dezentralisierten Dienstberatungen detailliert erläutert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X