Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 536

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 536 (NW ZK SED DDR 1964, S. 536); Inhalt Nr. 11 f 1964 Seite 4 Leitartikel Horst Ossig: Parteiauftrag für die Genossen der Landwirtschaft: Maximale Überbietung des Planes 489 4 Erfahrungen der Par. teipraxis Hugo Lange: Konsequente Durchführung der Parteibeschlüsse das A und О der Parteiarbeit 495 Wir begannen, Bitterfeld auszuwerten (Interview mit Gen. Rudi Lorenz, Leiter der Ideologischen Kommission bei der Stadtleitung Magdeburg) 500 Kurt Gaube: Wer dem Ingenieur die Tür öffnet, läßt die Automatisierung ins Haus 503 Alfred Wagner: Die Verantwortung der Partei bei der Verteidigung wissen-schaftlich-technischer Aufgaben 507 Herbert Poost: Kommission Jugend und Sport wird aktiv 511 Dr. Hans Schmidt: Auf die richtigen Zirkelleiter kommt es an! (Zum neuen Parteilehrjahr auf dem Lande) 514 Rudi Bloß: Nicht „Befehlsempfang“, sondern Anleitung (Landwirtschaftsbüro Arnstadt hilft den Parteileitungen) 517 Heinz Prosch: Das Haushaltsbuch des Meisters 521 4 Aus den Erfahrungen der Bruderparteien N. Tichomirow: Ehrenamtlicher technisch-ökonomischer Rat ein sachkundiger Helfer 524 ♦ Antwort auf aktuelle Fragen Georg Becker: Kann die Haltung der chinesischen Führer den Sieg des Sozialismus aufhalten? 528 4 Ratschläge für den Parteiarbeiter LPG und „Röblinger Programm“ . 531 4 Der Leser hat das Wort Horst Exner: WPO fördern das volkswirtschaftliche Denken und Handeln 533 Gerhard Flügel: Stützpunkt der Partei soll Motor sein 535 Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Nor bert Gei pel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzseh, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Zuschriften an die Redaktion: Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Abt. Neuer Weg, Berlin C 2, Am Werderschen Markt, Fernruf 20 28/28 12 - Dietz Verlag, Berlin C 2, Wallstraße 76-79. Fernruf 27 63 61 Lizenznummer 1353 Herausgeber: Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Druck: (36) Druckerei Tägliche Rundschau Umschlag und buchbinderische Verarbeitung: Druckerei Neues Deutschland Erscheint zweimal im Monat. Dieses Heft wurde am 21. Mai 1964 in Druck gegeben. 32 724 536;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 536 (NW ZK SED DDR 1964, S. 536) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 536 (NW ZK SED DDR 1964, S. 536)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X