Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 164

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 164 (NW ZK SED DDR 1964, S. 164); Argumentation und Information erfordern die meiste Kraft und einen großen Ideenreichtum der Parteileitung und der Mitglieder der zentralen Agitationskommission. Nach der Wirtschaftskonferenz konzentrierte sich die zentrale Agitationskommission auf drei Problemkreise, die für die politische Agitation im Betrieb von Bedeutung sind: 1. Worin besteht die Bedeutung des heuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft? 2. Welche Rolle spielen die ökonomischen Hebel? 3. Welche Bedeutung hat die Industriepreisreform? Die zentrale Agitationskommission hat seit März 1963 fast jeden zweiten Tag ein Flugblatt „Aktuelles für den Agitator“ herausgegeben. Seit dieser Zeit sind bereits weit über 100 dieser Flugblätter erschienen. Sie vermitteln dem Agitator Fakten und Argumente zu politischen und ökonomischen Fragen. Diese Form der Hilfe für unsere Agitatoren hat sich besonders gut in der Zeit der Vorbereitung des 5. Plenums bewährt. Die zentrale Agitationskommission nutzt viele Quellen für die Gestaltung des „Aktuellen Arguments“. Das beginnt mit dem Volkswirtschaftsplan für den Betrieb, dem Plan Neue Technik, den Materialien der Wirtschaftskonferenz, den Dokumenten und Beschlüssen der Partei. Regelmäßig werden Sendungen des Rundfunks und Artikel der Presse ausgewertet (hier stützt sich die Agitationskommission vor allem auf Kommentare). Ein großes Faktenreservoir für die zentrale Agitationskommission ist auch das Betriebsarchiv. Jeder wird sich fragen: Wie schafft es eine Agitationskommission, ihren Agitatoren jeden zweiten Tag ein schriftliches Material in die Hand zu geben? Die Agitationskommission hat zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter aus Betriebsabteilungen. Da arbeiten beispielsweise die Genossen des Büros für Neuererwesen Flugblätter aus. Die gesellschaftlichen Organisationen beteiligen sich an der Arbeit usw. Auch der Archivar des Betriebes hat mit viel Erfolg schon einige Flugblätter ausgearbeitet. Die Agitationskommission nimmt sich viel Zeit, diesen Autorenstamm zu qualifizieren. Die DIN-A 4-Seiten sind ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Agitatoren geworden. Was das Wichigste ist: Diese „Aktuellen Argumente“ sind ausgezeichnete Bindeglieder zwischen den Agitatoren und der Agitationskommission. Jeden zweiten Tag suchen die Leiter der Agitatorenaktivs ihre Agitatoren auf, geben ihnen das neueste „Argument“ und nutzen diese Gelegenheit zu einem kurzen informatorischen Gespräch. Über diese Verbindung ist die Parteileitung immer in der Lage, die Meinungen der Belegschaft zu bestimmten politischen und ökonomischen Ereignissen zu erfahren. Die „Aktuellen Argumente“ werden von vielen Agitatoren sorgfältig abgeheftet und bilden ein wertvolles Nachschlagwerk für ihre politische Massenarbeit. Arbeit mit dem Lektorat Die zentrale Agitationskommission arbeitet auch eng mit dem Lektorat zusammen. In diesem Jahr hat die Parteileitung vor, die Agitatoren u. a. auch an den vom Lektorat ausgearbeiteten Lektionen zu schulen. Zur Zeit wird jede Lektion, bevor sie gelesen wird, in der Agitationskommission durchgearbeitet. Die Parteileitung läßt sich von dem Gedanken leiten: Was in der Propagandaarbeit Schwerpunkt ist, muß stärker Eingang auch in die Agitationsarbeit finden. Das wird die Kenntnisse der Agitatoren besonders in technisch - ökonomischen Problemen des Betriebes erweitern. Die Parteileitung ist auch zu dem Entschluß gekommen, geeignete Lektionen in „Aktuelle Argumente“ umzuarbeiten. Das sind nur einige wesentliche Erfahrungen der politischen Agitation der Parteiorganisation des Funkwerkes Erfurt. Sie bestätigen eine Grundwahrheit: So wie sich die Parteileitung um die politische Agitation bemüht, sie zu einer ihrer vordringlichsten Aufgaben macht, so ist es dann auch um das Niveau der politischen Agitation in den APO, den Parteigruppen und in den Produktionsbrigaden bestellt. Arno Martmer Mitarbeiter des Büros für Industrie und Bauwesen der Bezirksleitung Erfurt 164;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 164 (NW ZK SED DDR 1964, S. 164) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 164 (NW ZK SED DDR 1964, S. 164)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X