Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1964, Seite 1059

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 1059 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1059); Produktionsleitung selbst darüber Klarheit haben. Ihnen dazu zu verhelfen ist nicht nur die Pflicht des Produktionsleiters, indem er die Qualifizierung organisiert, sondern das ist zugleich eine Aufgabe der Parteiorganisation. Die entsprechende Anleitung dafür zu geben ist Sache des Sekretariats der Kreisleitung. Parteiarbeit in den LPG leisten Die Mitgliederversammlung hat eine große Bedeutung, um die Genossen zur richtigen Einstellung zu den Parteibeschlüssen und zur Parteiarbeit überhaupt zu erziehen. Aber es gibt noch andere Wege. Einer ist die unmittelbare Teilnahme der Genossen der Produktionsleitung, besonders der leitenden Kader, an der Parteiarbeit in den LPG selbst. Bisher war es meistens so, daß die Genossen der Produktionsleitung nicht den Weg zur Parteiorganisation in den LPG fanden. Aber wie wollen sie ihre staatlichen Aufgaben erfüllen, wenn sie auf die Mitarbeit der stärksten, der vorwärtsdrängenden Kraft in den LPG, auf die Parteiorganisation, verzichten? Das zu begreifen fällt manchem Genossen Mitarbeiter der Produktionsleitung heute noch schwer. Deshalb hat das Sekretariat einige von ihnen beauftragt, jeweils in einer LPG, in der Regel sind es unsere Schwerpunkte, der Parteiorganisation konkrete Hilfe zu leisten. Gleichzeitig erfüllen sie dort bestimmte Aufgaben der Produktionsleitung. Die fähigsten Genossen werden als Propagandisten zur Durchführung des Parteilehrjahres in den LPG eingesetzt. Wie nützlich das ist, sei an einem Beispiel bewiesen. Unserem Hauptagronomen, Genossen Greifert, fiel es auch immer schwer, die staatliche Arbeit mit der Parteiarbeit zu verbinden. Er erhielt vom Sekretariat den Auftrag, der Parteiorganisation in der LPG Buchhorst, eine unserer Schwerpunkt-LPG, bei der Lösung der ökonomischen Aufgaben zu helfen. (Für die spezielle Anleitung dieser LPG wurde er von der Produktionsleitung verantwortlich gemacht.) Genosse Greifert begann, sich mit der Parteiorganisation der LPG zu beschäftigen und mit den Genossen zusammenzuarbeiten. Dabei spürte er, daß die Genossen der LPG kritischer an die Aufgaben herangehen, als er es gewohnt war. Er schlug der Parteileitung vor, den mit seiner Hilfe zustande gekommenen Ablaufplan der Kartoffelernte und den Entwurf des Wettbewerbsprogramms zur vollen Auslastung der Technik und schnellen Beendigung der Ernte in der Parteiversammlung zu beraten. Er hat Industriemäßige Kartoffelproduktion brachte der LPG Rohrberg im Kreis Klötze eine Ertragssteigerung von 150 auf 230 dt je Hektar, Einsparung an Arbeitskräfte stunden und erhebliche Kostensenkung. Hierfür wurde die LPG zum 15. Jahrestag der DDR mit der hohen Auszeichnung, dem Orden „Banner der Arbeit", geehrt. Unser Bild: LP G-Vor sitzender, Kollege Bar-newski (rechts), bei seinen Kartoffelspezialisten Foto: weigelt 1059;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 1059 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1059) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 1059 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1059)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 19. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1964 (NW ZK SED DDR 1964, S. 1-1164). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus* Norbert Geipel, Arnold Hofert, Karl-Heinz Kuntsche, Hilde Stölzel, Kurt Thieme. Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1964 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1964 auf Seite 1164. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 19. Jahrgang 1964 (NW ZK SED DDR 1964, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1964, S. 1-1164).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Spionage Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft Staatsfeindlicher Menschenhandel und andere Angriffe gegen die Staatsgrenze Militärstraftaten Verbrechen gegen die Menschlichkeit Entwicklung und Wirksamkeit der politisch-operativen Untersuchungsarbeit und ihrer Leitung. Zur Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit, zentrale und territoriale Schwerpunktaufgaben zu lösen sowie operative Grundnrozesse zu unterstützen Eingeordnet in die Lösung der Aufgaben zur Einschätzung der Wiei den einzubeziehen. Den Auswertungsorganen, aufgabenstellung insbesondere Aufgaben zu über der Gewährleistung einer ständigen Übersi Aufwand über die Ergebnisse der zu gewährleisten und sind verantwortlich, daß beim Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen zum Anlegen Operativer Vorgänge getroffen werden. Die Zusammenarbeit der operativen Diensteinheiten zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge erforderlichen Maßnahmen sind in die betreffenden Plandokumente aufzunehmen. Die Nutzung der Möglichkeiten der und anderer Organe des sowie anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte. Zur Nutzung der Möglichkeiten anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte für die Entwicklung von Bestandsaufnahme der - im Verantwortungsbereich Erziehung der - zu einer bewußten und disziplinierten Zusammenarbeit legendierter Einsatz von - zur Überprüfung von Kandidaten Mitwirkung von bei der Auswahl und beim Einsatz der sowie der Ausarbeitung und Anwendung operativer Legenden und Kombinationen; Organisierung der Zusammenarbeit sowie der erforderlichen Konsultationen mit den Diensteinheiten der Linie tgjrot werden, sind die Abteilungen verantwort! ich, älTo und Registrierung der Effekten hat nach der Kör-jcndurchsuchung der Verhafteten zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X