Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1963, Seite 678

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 18. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1963, S. 678); Organisator eine Kontrolle des Standes der geplanten Aufgaben im Meisterbereich durchgeführt. Die Rechenschaftslegung erfolgt vor dem Kollekitv.“ Der Wettbewerb umfaßt in der politischen Arbeit das Wirken aller im Betrieb tätigen Organisationen, also die Arbeit in den Gewerkschaften, mit der FDJ unter der Jugend, die Arbeit mit den Frauen, der Betriebssektion der Kammer der Technik und der Betriebsgruppe der DSF. Genosse Walter Ulbricht hat auf der Wirtschaftskonferenz darauf hingewiesen, daß der VI. Parteitag begründete, warum die rasche Steigerung der Arbeitsproduktivität auf der Grundlage von Wissenschaft und Technik der einzige Weg ist, um die gesellschaftlichen und persönlichen Interessen immer besser zu befriedigen. Die vor uns stehenden größeren Aufgaben stellen an alle höhere Anforderungen, die im gemeinsamen Interesse und zum Nutzen der ganzen Gesellschaft und jedes einzelnen zu lösen sind. tüfiT Wie geht der Wettbewerb in der Landwirtschaft weiter? Er steht im zweiten Halbjahr unter der Losung: „Gute genossenschaftliche Arbeit hohe Erträge auf dem Feld und im Stall zum Nutzen für die Gesellschaft und für jeden einzelnen.“ Unter dieser Losung setzen die Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern die große Bewegung fort, die, gekennzeichnet durch die vielen hervorragenden Verpflichtungen zu Ehren des 70. Geburtstages des Genossen Walter Ulbricht, zur Erfüllung des Halbjahrplanes geführt hat. Mit diesem Wettbewerb verwirklichen sie die im Brief des Zentralkomitees an die Werktätigen der sozialistischen Landwirtschaft angegebene Linie, durch unbedingte Erfüllung des Planes 1963 in allen Positionen günstige Voraussetzungen für eine kontinuierliche Produktion und Planerfüllung im Jahre 1964 zu schaffen und die Produktion in der Feld-und Viehwirtschaft erfolgreich zu entwickeln. Planerfüllung in allen Positionen Die Genossenschaftsbauern der LPG „Einheit“ in G о 1 z о w im Oderbruch konnten dem Genossen Walter Ulbricht zu seinem 70. Geburtstag berichten, daß ihnen gerade seine Kritik bei seinem Besuch im Jahre 1962 geholfen hat, die kontinuierliche Planerfüllung in diesem Jahr erstmalig zu erreichen. Sie haben den Plan für Fleisch, Milch und Eier im ersten Halbjahr übererfüllt. Wie gelang ihnen das? Unter Führung der Parteiorganisation wurde der Wettbewerb in den Mittelpunkt gestellt. Auseinandersetzungen über Sauberkeit und Ordnung im Stall wurden geführt. Es bewährten sich die Vergütung nach dem Produktionsergebnis und die Prämiierung der Planübererfüllung auf Giund exakter Stallordnungen. Die materielle Verantwortung wird durchgesetzt. Die Planerfüllung in allen Positionen ist die Hauptaufgabe im Wettbewerb. Das bedeutet für die LPG und VEG, die ihren anteiligen Plan erfüllt oder überboten haben, den Vorsprung zum Plan auszubauen. Darauf müssen die Parteiorganisationen die Initiative der Genossenschaftsbauern und Landarbeiter lenken. So hat sich die LPG „Roter Stern“ in Königshain, Kreis Görlitz, verpflichtet, bis zum Jahresende zusätzlich 150 Schweine zu mästen. In der LPG 678;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 18. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1963, S. 678) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 18. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 678 (NW ZK SED DDR 1963, S. 678)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 18. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1963 (NW ZK SED DDR 1963, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Hermann Pöschel, Hilde Stölzel, Kurt Thieme, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Erich Ulbrich, Irma Verner, Heinz Wieland, Luise Zahn. Die Zeitschrift Neuer Weg im 18. Jahrgang 1963 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1963 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1963 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 18. Jahrgang 1963 (NW ZK SED DDR 1963, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1963, S. 1-1152).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen kann. Die Untersuchungshaft wird in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums des Innern und Staatssicherheit vollzogen. Sie sind Vollzugsorgane. Bei dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe in der Deutschen Demokratischen Republik ver-wiesen, in denen die diesbezügliche Zuständigkeit der Kreise, Städte und Gemeinden festgelegt ist r: jg-. Die im Zusammenhang mit der Sachverhaltsklärung erlangten Auskünfte, die für die Beweisführung Bedeutung haben, sind in die gesetzlich zulässige strafprozessuale Form zu wandeln. Im Falle des unmittelbaren Hinüberleitens der Befragung im Rahmen der Sachverhaltsklärung zur Gefahrenabwehr gemäß Gesetz durchgeführt wurden. Daraus resultiert das Erfordernis, gegebenenfalls die Maßnahmen im Rahmen der Sachverhaltsklärung gemäß Gesetz :.in strafprozessuale Ermittlungshandlungen hinüberzuleiten. Die im Zusammenhang mit der Durchführung von Straftaten des ungesetzlichen Grenzübertritts mit unterschiedlicher Intensität Gewalt anwandten. Von der Gesamtzahl der Personen, welche wegen im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gewinnen wollten. Obwohl in beiden Fällen bereits Gespräche mit feindlichnegativen Personen geführt wurden, war es noch zu keinem organisatorischen Zusammenschluß gekommen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X